Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Zwischenstand – Ein Rückblick auf das bisherige Jahr 2018 mit Highlights, Flops und allem was dazu gehört

Posted on 11. Juli 201810. Juli 2018 by Nenis Welt

– unbezahlte Werbung: Nennung und Erkennung einer Marke –

Hey meine Lieben,

Screenshot_2018-07-10-13-54-37-1-1

heute wollte ich euch mal einen kleinen Zwischenbericht geben von ALLEM. 😀

Bisher habe ich 36/ 60 Büchern gelesen/ gehört. Es fehlen mir also noch 24 Bücher, bis ich mein Leseziel erreicht habe. 20 Bücher davon waren Printausgaben, 5 E-Books und 11 Hörbücher. Damit bin ich wirklich sehr zufrieden.

Zu Anfang des Jahres war mein SuB 115 Bücher hoch. Momentan liegt er bei 125. Ich hätte eigentlich mit mehr gerechnet, aber ich lese Neuzugänge momentan relativ schnell weg. 🙂 Eine umfangreiche Übersicht zu meinem SuB findet ihr hier.

Insgesamt hatte ich dieses Jahr bisher 70 Neuzugänge und da ist es ja kein Wunder, dass mein SuB so hoch ist. Ich sortiere schon regelmäßig aus, aber auch das hilft nicht immer.

Kommen wir nun zu den wichtigen Dingen:

Bisher habe ich dieses Jahr 3 Bücher abgebrochen und zwar

Die schwarze Zauberin (01) von Laurie Forest (Rezension)
Junktown von Matthias Oden (Rezension)
Die Perfekten (01) von Caroline Brinkmann

Diese Bücher zähle ich auch natürlich nicht zu den gelesenen. Gelesene (o.g.) Bücher sind auch beendete (Hör-)Bücher.

Natürlich zahlen sie auch zu meinen Flops. Unter anderem landen dort aber auch

Constellation – Gegen alle Sterne (01) von Claudia Gray
Time School: Auf ewig mein (02) von Eva Völler (Rezension)
Die Blutschule von Max Rohde/ Sebastian Fitzek

Ich habe einfach so viel mehr von den Geschichten erwartet und konnte daher nur unter 3 Sternchen vergeben. Leider!

Am aller “schlimmsten” fand ich aber Junktown von Matthais Oden. Das konnte mich nun gar nicht begeistern und das habe ich auch nach wenigen Seiten abgebrochen.

Meine Highlights waren hingegen

Scherben der Dunkelheit von Gesa Schwartz
Die Bibliothek der besonderen Kinder (03) von Ransom Riggs
Everless. Zeit der Liebe. (01) von Sara Holland
Scythe – Der Zorn der Gerechten (02) von Neal Shusterman (Rezension)
Die Legenden der besonderen Kinder von Ransom Riggs
Das Spiel des dunklen Prinzen von Ney Sceather (Rezension)

IMG_20180606_080004_329Geht es allerdings um DAS Jahreshighlight, würde ich mich bisher für

Scythe – Der Zorn der Gerechten (02) von Neal Shusterman (Rezension)

entscheiden. Warum? Das könnt ihr in der Rezension nachlesen. 😉

Das 1. Buch, dass ich 2018 beendet habe war Scherben der Dunkelheit von Gesa Schwartz, welches ebenso mein 1. Highlight 2018 war. Was ein grandioser Start ins Jahr! 😀

Mein zuletzt beendetes Buch ist Helden des Olymp: Der verschwundene Halbgott (01) von Rick Riordan, welches ich als Hörbuch gehört habe.

Gesa Schwartz habe ich 2018 als tolle (für mich neue) Autorin entdeckt. Ihre Geschichte war düster und aufregend, spielte in Frankreich und konnte mich komplett überzeugen. Als Autor fällt mir direkt Neal Shusterman ein, von dem ich dieses Jahr auch die ersten Bücher gehört/ gelesen habe. Beide sind mega tolle Autoren!

Als deutschsprachige Autoren mit spannenden Geschichten und tollen Schreibstilen habe ich die beiden Autorinnen Ney Sceatcher und Karolyn Ciseau entdeckt. Ihre Geschichten sind fantastisch und einzigartig.

Am meisten berührt und zum nachdenken gebracht hat mich Die Legenden der besonderen Kinder von Ransom Riggs. Die Legenden sind einfach so viel mehr als nur “Geschichten” und ich war von einigen sehr angetan, wenn nicht sogar von allen.

Das wars auch nun mit meinem Zwischenstand und ich hoffe, dass ihr mit den Fakten ein wenig Spaß hattet. Ich lese sowas immer wieder gerne bei anderen, daher wollte ich mich auch mal daran versuchen!

Eure Neni ♥

 

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

4 thoughts on “Zwischenstand – Ein Rückblick auf das bisherige Jahr 2018 mit Highlights, Flops und allem was dazu gehört”

  1. Felicitas Sturm sagt:
    11. Juli 2018 um 7:49 Uhr

    Moment, 70 Neuzugänge!? Mich treiben meine (geschätzt) 30 Neuzugänge im Jahr schon immer fast in den finanziellen Ruin. Also gefühlt 😉
    Ich bin auch schwer beeindruckt, wie viele Bücher du verschlingst! Kommst du nicht durcheinander, wenn du so viele Bücher parallel zueinander liest?
    Staunende Grüße 🙂
    Felicitas

    Antworten
    1. NenisWelt sagt:
      11. Juli 2018 um 13:26 Uhr

      Liebe Felicitas,
      ich habe bereits im Januar schon total viele Neuzugänge gehabt, da ich Geburtstag hatte. 😀 Ich kaufe Bücher zudem gebraucht oder als Mängelexemplar. Selten kaufe ich ein Buch neu. Das passiert wirklich nicht häufig. Dann kommen auch noch Rezensionsexemplare dazu. Würde ich jedes Buch neu kaufen, wäre ich definitv dauerpleite! 😀 Lesen ist ein teures Hobby.
      Momentan versuche ich auch nur noch jedes halbe Jahr ein paar Bücher zu bestellen und diese dann auch nur gebraucht. Ich gebe mir auf jeden Fall mühe 😀
      Viele liebe Grüße 🙂
      Neni

      Antworten
  2. msmedlock sagt:
    12. Juli 2018 um 9:02 Uhr

    Hallo, Neni!
    Oh, das bedeutet ja, dass du alle Percys fertig hast. Wie hat dir der vierte und fünfte Teil gefallen? Bist du zufrieden mit dem, wie es ausgegangen ist? 😀
    70 neue Bücher ist echt nicht schlecht. Ich nehm an, da waren viele gebrauchte dabei, oder? 😉 Ich müsste das auch mal zählen. Keine Ahnung, wie viel dieses Jahr eigentlich neu hereingeschneit sind…
    LG, m

    Antworten
    1. NenisWelt sagt:
      16. Juli 2018 um 15:29 Uhr

      Hey meine LIebe,
      ja mit Percy bin ich nun durch und ich muss sagen, dass ich alle Bände sehr mochte, aber leider habe ich die nicht gelesen, außer den 1. Band. Ich habe nur die gekürzten Hörbücher gehört. Aber die Reihe wird irgendwann auf jedenfall noch gelesen! 😀
      Ja super viele Geschenke und auch größenteils nur gebrauchte Bücher oder Rezensionsexemplare. 70 neue Bücher wären zu krass für mein Portemonnaie 😀
      Viele liebe Grüße
      Neni

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 30.413

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Booktalk zu "Die Krone der Dunkelheit" von Laura Kneidl
  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Der Welten-Express 1" von Anca Sturm (01)
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen