Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Was geschah mit Femke Star” von Kerstin Ruhkieck

Posted on 2. Januar 20192. Januar 2019 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Markennennung/-erkennung –

Allen wollte ich davonlaufen, doch ich war nicht schnell genug, sie holen auf und bald kriegen sie mich.

20181216_195312

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Was geschah mit Femke Star
Autorin: Kerstin Ruhkieck
Erscheinungsdatum: 03.12.2018
Verlag: Drachenmond
Genre: Jugendthriller/ Thriller
Seiten: 513

Reihe – Einzelband

Klappentext

Jedes Mädchen hat ein schmutziges Geheimnis. Jedes. Auch du. Doch was würdest du tun, wenn dein Geheimnis eigentlich meins wäre, und nur ich, nicht du, die Wahrheit kenne?
Und was geschah mit Femke Star?

Einst waren Femke und Anouk beste Freundinnen, bis ein Verrat die beiden entzweite. Was blieb, war die Hassliebe zweier Mädchen, die sich in unterschiedliche Richtungen entwickelt hatten. Doch als Femke eines Tages Anouk um Hilfe bittet, kommt es zu einem schrecklichen Unfall, der Anouks Leben für immer verändert.
Von hässlichen Erinnerungsfetzen geplagt, versucht Anouk herauszufinden, was Femke widerfahren ist, und stößt dabei auf eine Mauer des Schweigens. Und auch die Zeit arbeitet gegen sie, als Anouk die Hauptverdächtige eines Verbrechens wird, das sie nicht begangen hat …

***
Triggerwarnung: Dieses Buch enthält mögliche Auslösereize, die bei Personen mit posttraumatischer Belastungsstörung zu einer Verschlechterung ihrer Symptome führen können.
***

Erster Satz

Ich erinnere mich noch gut an diesen letzten furchtlosen Tag.

Meine Meinung

In diesem Buch geht es um Anouk, welche sich mit ihrer ehemaligen besten Freundin Femke nach ein paar Jahren wiedertrifft. Doch warum hat Femke sie nun nach all den Jahren kontaktiert und will sich treffen? Anouk stimmt der Verabredung mit Femke zu, doch die beiden geraten bei dem Treffen aneinander. Anouk schubst Femke und diese fällt über ein Geländer in einen Fluss. Anouk weiß nicht wie ihr geschieht. Es war doch alles nur ein Versehen. Anouk macht sich immer mehr Vorwürfe. Was wollte Femke eigentlich von ihr nach all den Jahren? Immer mehr Fragen kommen auf, was mit Femke passiert ist. Doch was geschah mit Femke Star? Das müsst ihr natürlich selbst nachlesen!

Doch das ist bloß die halbe Wahrheit. Die ganze Wahrheit ist viel entsetzlicher.

Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen und bereitet mir nun, nach dem Lesen, eine Gänsehaut. Es hätte nicht besser umgesetzt werden können! Ich finde es wirklich sehr ansprechend und es hat seine Wirkung definitiv nicht verfehlt.

IMG_20181212_083538_204Ich liebe den Schreibstil von Kerstin Ruhkieck. Sie hat in einer so poetischen und metaphorischen Sprache geschrieben, dass ich einfach nur gefesselt war. Meine Gedanken kreisten während des Lesens nur um die Geschichte. Schonungslos ehrlich, tiefgründig und ungeschönt erleben wir die Story aus der Sicht von Anouk in der Ich-Perspektive. Außerdem ist das Buch in 3 Teile unterteilt und mit einigen Illustrationen versehen. Teilweise war ich aber von der Geschichte so gefesselt, dass mich die Illustrationen auf der nächsten Seite dann erschreckt haben, weil ich damit nicht rechnete. Die Bilder waren nicht schlimm oder so, aber da könnt ihr mal sehen, wie gefesselt ich war! 😀

Anouk hat mir als Protagonistin sehr gefallen, denn sie ist nämlich nicht perfekt, sondern mit Ecken und Kanten versehen. Ich mochte zu dem ihre Beschreibung: silbergraues langes Haar, dunkle Kleidung, Jeans, schwarze Nägel. Das war mal was anderes und so gar nicht 08/15. Mehr werde ich nicht verraten.

Die Handlung hat mich wirklich umgehauen. Zu Anfang hätte ich niemals gedacht, worauf das Ganze hinausläuft. Ich bin immer noch sprachlos. Stellenweise habe ich sogar vor Entsetzen geweint. Ja, vor Entsetzten. Nicht aus Mitleid oder weil ich traurig war. Nein. Ich war einfach nur entsetzt. Meine Neugier war größer als meine Abscheu vor dem was passieren könnte, sodass ich immer weiterlesen wollte. Es ist schwierig etwas über die Handlung zu schreiben, denn das Buch lebt davon, dass der Leser nicht weiß was los ist und sich zusammen mit Anouk auf Femkes Spuren begibt. Allerdings kann ich euch verraten, dass die Geschichte durchweg spannend ist und der Spannungsbogen bis zum Ende hin in unermessliche Höhen schoss. Unglaublich! Ich hatte wirklich eine Millionen Theorien, da es immer wieder spannende und erschreckende Wendungen gab. Zudem werden in dieser Geschichte unglaublich wichtige Themen angesprochen, sodass ich jeden bitte, das Nachwort zu lesen! Es ist wirklich so wichtig und so aktuell.

 Das hier aber, das habe ich nicht gewollt, und das hat sie auch nicht verdient.

Nach beenden des Buches war ich erleichtert. Ich bin auf einer Weise froh das es vorbei ist, denn die Geschichte hat mir so einiges abverlangt. Ich war froh, dass ich jemanden hatte, mit dem ich drüber quatschen konnte, denn so konnte ich das Gelesene schnell verarbeiten. Dieses Buch ist definitiv kein Wohlfühlbuch! Teilweise konnte ich es nicht abends lesen, denn es ist hart und (leider) realitätsnah. Ich bin von der Umsetzung wirklich sehr begeistert und kann das Buch jedem empfehlen, der nicht zu zart besaitet ist. Ich lese ab und an Horror und Thriller gehören zu meinen liebsten Genre, aber dieses Buch hat mich wirklich erschüttert.

Fazit

Die Geschichte ist intensiv, berauschend, erschütternd, ehrlich, hart, realtitätsnah und tiefgründig.  Und ich bin immer noch entsetzt, sprachlos, erschüttert und erleichtert. Kerstin Ruhkieck hat genau die richtigen Worte gefunden und ihre Idee unglaublich gut umgesetzt. Ich möchte mehr solcher Bücher, denn die angesprochenen Themen sind real! Aber Achtung: Die Triggerwarnung gibt’s nicht umsonst!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

2 thoughts on “Rezension zu “Was geschah mit Femke Star” von Kerstin Ruhkieck”

  1. Jen sagt:
    14. Februar 2019 um 2:35 Uhr

    Deine Rezension hat mich überzeugt, ich packe es mir auf die Wunschliste!

    Antworten
    1. Nenis Welt sagt:
      14. Februar 2019 um 13:57 Uhr

      OMG wie cool! Ich freu mich, dass dich meine Rezi überzeugt hat. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.024

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Rezension zu "The Loop" (01) von Ben Oliver
  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries
  • Neuerscheinungen im Februar 2019 - Und es geht schon wieder los!
  • #2 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Welt MS Tag 2019 - #sichtbarwerden

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstandenDatenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen