Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “The Loop” (01) von Ben Oliver

Posted on 8. Januar 2021 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –

Wir Loop Insassen sind deren Versuchskaninchen.

Bibliographische Angaben

Originaltitel: The Loop
Titel: The Loop. Das Ende der Menschlichkeit
Autor: Ben Oliver
Übersetzt aus dem Englischen von: Birgit Niehaus
Erscheinungsdatum: 17.09.2020
Verlag: Carlsen Verlag
Genre: dystopischer Thriller
Seiten: 400

Reihe – The Loop (Dilogie/ Zweiteiler

  1. The Loop. Das Ende der Menschlichkeit
  2. The Block (erscheint vsl. am 28.08.2021)

Klappentext

Düster, brutal und spannend von der ersten bis zur letzten Seite – ein dystopischer Thriller, der nicht mehr aus der Hand zu legen ist!

Jeder Tag im Loop ist die Hölle. Seit zwei Jahren sitzt Luka im Hightech-Jugendgefängnis und wartet auf seine Exekution. Eingesperrt in einer dunklen Zelle, lässt er einmal am Tag die schmerzhafte Energie-Ernte über sich ergehen, die ihm jegliche Kraft raubt. Die immergleiche Routine zerrt an seinen Nerven – bis sich alles ändert. Wachen verschwinden, Insassen nehmen sich das Leben, ein Ausbruch aus dem Loop scheint nun möglich. Doch Gerüchten zufolge kursiert draußen ein Virus, das Menschen in Killermaschinen verwandelt. Und plötzlich ist ungewiss, wo die größere Gefahr lauert …
(Quelle: Carlsen Verlag)

Erster Satz

Die Energieernte beginnt.

Meine Meinung

Das Cover hat mich sofort gefangen genommen und meine Aufmerksamkeit geweckt. Die Farben, die Art, wie “The Loop” geschrieben ist und der Klappentext haben mich direkt überzeugt. Ich wusste einfach, dass ich dieses Buch lesen MUSS!

Apropos muss… für mich ist dieses Buch ein absolutes Must-Readfür alle Dystopie-Liebhaber! Ich habe die Geschichte innerhalb kürzester Zeit durchgesuchtet und konnte überhaupt gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören! Der Schreibstil von Ben Oliver ist absolut genial. Mit jedem Satz war ich mehr und mehr in die Geschichte versunken! Die Geschichte wird übrigens aus der Ich-Perspektive von Luka, dem Protagonisten, erzählt.

Zum allgemeinen Inhalt werde ich nicht viel schreiben, denn dafür könnt ihr euch einfach den Klappentext durchlesen. 😉 Ich finde, man sollte sich auch noch überraschen lassen von der Geschichte und besonders dem Setting!

Die Handlung hat mir sehr gefallen. Ich war von Anfang an geschockt von den Ereignissen und dank der Ich-Perspektive von Luka hatte ich eine richtig krasse Atmosphäre während des Lesens. In Lukas Gedanken- und Gefühlswelt einzutauchen hat dieses Buch noch extremer gemacht. Ich war direkt in der Handlung drin. Mir viel der Einstieg also sehr leicht.

Die Überschriften der Kapitel haben mir ebenfalls gut gefallen. Sie beginnen mit “Tag 736 im Loop” und werden dann fortgeführt passend zur Story. Leider waren die Kapitel manchmal etwas lang, aber es gab zum Glück Abschnitte in den Kapiteln, sodass man auch immer wieder zwischen drin pausieren konnte. 🙂

Der 16-jährige Luka Kane hat mir als Charakter mehr als gut gefallen. Er war realistisch, aber auch optimistisch und war mir von seiner Art her wirklich sympathisch. Ich denke, dass ich deswegen auch so mit ihm und seinen Freunden mitgefiebert habe. Sie sind alle unterschiedlich und haben besondere Eigenschaften oder Merkmale, sodass sie gut im Gedächtnis bleiben.

Ich bin immer noch hin und weg von der Handlung. All das technische und diese künstliche Intelligenz die alles zu bestimmen scheint. Ich kann all das gar nicht in Worte fassen, aber ich empfehle euch zu 100% dieses Buch!

Fazit

Reihenauftakt mit absoluter Sogwirkung! Für mich eine Geschichte die im Gedächtnis bleibt und ein Must-Read für alle Dystopie Liebhaber!

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht:
Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon | mojoreads

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 30.413

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Booktalk zu "Die Krone der Dunkelheit" von Laura Kneidl
  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Der Welten-Express 1" von Anca Sturm (01)
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen