Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Tausend kleine Lügen” von Liane Moriarty

Posted on 2. Juli 20182. Juli 2018 by Nenis Welt

unbezahlte WERBUNG – Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung

Das war mit großer Wahrscheinlichkeit der Augenblick, in dem die Geschichte ihre Anfang nahm. Mit einem wenig graziösen Sturz infolge eines umgeknickten Knöchels.

BILD VON MIR FOLGT 🙂

Tausend kleine Lügen

Bibliographische Angaben

Titel: Tausend kleine Lügen
Originaltitel: Big Little Lies
Autorin: Liane Moriarty

Übersetzt von: Sylvia Strasser 
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum: 25.08.2017
Seiten: 495
Genre: Beziehungsroman

Reihe – Einzelband

Klappentext

Jane flieht vor ihrer Vergangenheit. Seit der Geburt ihres Sohnes vor fünf Jahren hat sie es nirgendwo länger ausgehalten. Nun ist sie im idyllischen australischen Küstenstädtchen Pirriwee gestrandet und scheint endlich angekommen zu sein. Schnell schließt sie Freundschaft mit der lebhaften Madeline und der schönen Celeste. Doch plötzlich geraten die drei Frauen in den Strudel von dunklen Geheimnissen, Lügen und Intrigen. Als bei einem Elternschulfest ein Mann tödlich verunglückt, bezweifeln einige, dass es ein Unfall war …
(Quelle)

Erster Satz

“Das hört sich drüben bei der Schule aber gar nicht nach einem Quizabend an”, sagte Mrs. Patty Ponder zu Marie Antoinette.

Meine Meinung

Laut Klappentext könnte man denken, es geht um den Mord eines Mannes, welcher kein Unfall war. Allerdings ging es eigentlich um etwas anderes… Jane zieht mit ihrem Sohn Ziggy in ein kleines Küstenstädchen, wo Ziggy dann eine Vorschule besucht. Jane ist 25 Jahre alt und alleinerziehend. Den Vater von Ziggy kennt sie nicht. Durch einen Zufall lernt sie Madeline kennen, welche zum 2. Mal verheiratet ist, ein Kind aus erster Ehe hat sowie ein (oder zwei?) aus der neuen Ehe. Madeline ist mit der schönen Celeste befreundet, welche ebenfalls verheiratet ist und zwei Söhne, Zwillinge, sowie sehr viel Geld hat. Alle 3 lernen sich also kennen, da die Kinder neu eingeschult werden und freunden sich miteinander an. Als eines Tages der kleine Ziggy beschuldigt wird, ein Mädchen aus seiner Klasse gewürgt zu haben, geht ein Krieg unter den Müttern los und Jane wird durch Madeline und Celeste unterstützt. 

Ich persönlich würde sogar so weit gehen, dass es gar nicht, wie im Klappentext angedeutet, um einen Mord geht, sondern eher um den Krieg der Mütter. Immer wieder werden in der Geschichte einzelne Elternteile zum besagten “Quizabend” befragt, an welchem der Mord stattfand, aber inhaltlich ging es jedes Mal um Ziggy und die Probleme von Jane, Madeline und Celeste. Jede der Frauen hat ein Problem und wirkte sehr labil auf mich. Ich hatte auf eine Art “Desperate Housewifes” gehofft, allerdings wurde ich nur mit Problemen überschüttet, die nicht viel zur eigentlichen Handlung beigetragen haben.

Das Cover hat mich nicht angesprochen, da ich aber wusste, dass es sich um das Buch zur neuen Serie “Big little lies” handelt, wollte ich es unbedingt lesen.

Der Schreibstil Autorin war gut, eher normal. Allerdings kam meiner Meinung nach nicht viel Spannung auf. Zu Anfang schienen die Verhöre der Elternteile, welche immer mal wieder auftauchen, sehr vielversprechend, aber auch diese konnten mich irgendwann nicht mehr fesseln, da ich kein Vorankommen sah. Die Erzähl-Perspektive hat es mir da nicht einfacher gemacht. Mal haben wir Jane verfolgt, mal Celeste oder Madeline und konnten so in deren Gedankenwelt eintauchen. Da jede auf ihre eigene Art und Weise ein wenig gestört war, war es zwar irgendwo spannend, aber nicht fesselnd. Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich jetzt unbedingt wissen möchte, was an dem besagten Abend passiert ist und was generell noch bei den einzelnen Frauen passiert. Nach der Hälfte des Buches habe ich die Seiten teilweise quergelesen. Es hat sich einfach nichts getan und vieles erschien mir belanglos.

Ich weiß nicht, warum bei mir die Spannung nicht wie bei anderen aufkam. Liegt es daran, dass ich die Frauen und deren Handlungen nicht nachvollziehen konnte? Ich weiß es nicht. Der Plot war aber auf jeden Fall da! Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet. Da ich mit den Protagonistinnen leider nicht sympatisierte, war mir die Wendung aber auch irgendwie nicht wichtig.

Fazit

Mir hat einfach Spannung gefehlt und auch die Protagonistinnen konnten mich nicht begeistern. Weder die Handlung, noch die Charaktere waren überzeugend. Ich hatte eine Art “Desperate Housewife” erwartet, habe aber nur eine verbitterte Hausfrauen-Geschichte bekommen. Mich konnte das Buch leider nicht begeistern. 

Vielen lieben Dank an Bastei Lübbe und NetGalley für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon | NetGalley

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.206

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Meine Bestellung bei Candle Dream [Kerzen Haul]
  • Neuerscheinungen im Februar 2019 - Und es geht schon wieder los!
  • Über mich
  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstandenDatenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen