Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Someone New” (01) von Laura Kneidl

Posted on 22. März 2019 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –

Das, was eben passiert war, war so fernab von allem, was ich erwartet hatte, dass ich eine Moment brauchte, um damit klarzukommen.

20190210_211558

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Someone New
Autorin: Laura Kneidl
Erscheinungsdatum: 28.01.2019
Verlag: LYX
Genre: New Adult
Seiten: 534

Reihe – Dilogie

  1. Someone New
  2. Someine Else (erscheint vsl. am 27.01.2020)

Klappentext

Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere Menschen von mir denken. Wen sie in mir sehen. Aber nicht bei dir. Bei dir kann ich ganz ich selbst sein.

Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte …
(Quelle: LYX Verlag)

Erster Satz

Wie lange muss ich das wohl noch ertragen?

Meine Meinung

Als mich Someone New von Laura Kneidl erreichte, habe ich mich unsagbar gefreut. Ich habe schon so viel über ihre New Adult Bücher gehört! Das Cover hat mich auch direkt angesprochen und ich habe auf eine besondere Liebesgeschichte gehofft, die ich auch bekommen habe.

Der Schreibstil von Laura Kneidl war wunderbar flüssig, sodass ich beim Lesen super schnell voran kam. Erzählt wird uns Micahs Geschichte aus der Ich-Perspektive in der Vergangenheit. Die Sichtweise hat mir super gefallen und hat die Geschichte noch ein wenig aufregender werden lassen.

Wir waren nicht nur Bruder und Schwester, sondern beste Freunde.

Für mich war Micah eine ganz besondere Protagonistin. Sie ist reich, steht auf Comics und Superhelden, was ihre Eltern allerdings weniger gut finden. Sie versucht allein auf eigenen Beinen zu stehen, schafft es aber auch nicht ohne das Geld ihrer Eltern. So lernen wir sie auf jeden Fall kennen. Damit ihre Eltern sie sponsorn studiert sie Jura, was ihr aber eigentlich gar nicht liegt, denn sie würde lieber etwas künstlerisches studieren. Micah zeichnet nämlich unglaublich gern und konnte mich zudem noch mit ihrer humorvollen Art begeistern. Auf einer Party ihrer Eltern lernt Micah dann direkt Julien kennen, der in ihrer Geschichte auch noch eine ganz besondere Rolle spielt. Die Nebencharaktere haben mir ebenfalls sehr gefallen, obwohl sie allesamt irgenwie “Hipster” waren. Jeder hatte seine Eigenheiten bzw. Besonderheiten, wie im echten Leben. Das hat mir gut gefallen! Aber irgendwie war es auch ein bisschen too much. Trotzdem konnten mich die Nebencharaktere überzeugen, da Micah ja auch einige Besonderheiten vorzuweisen hat.

Die Handlung und der Plot sind eine tolle Idee gewesen, denn sowas habe ich bisher noch überhaupt gar nicht gelesen. Allerdings war der Plot und generell die Handlung nicht unerwartet. Leider wusste ich schon nach 190 Seiten worauf das alles hinausläuft und was das entscheidenen Thema ist. Was mich daran stört? Das die Protagonistin so verdammt lange braucht um es zu checken. Sowas mag ich überhaupt nicht. Wenn ich als Leser alle Hinweise verstehe und zusammenfüge, bereits weiß was Sache ist, finde ich es total langweilig, wenn die Protagonistin es nicht checkt. Das hat mich so gestört!

Offenbar hatte ich nich nur ein Talent, in Fettnäpfchen zu treten, sondern auch, wunde Punkte zu treffen.

Leider hat es mir auch nicht so gut gefallen, dass so viel drumherum geredet wurde. Es gab so viele Details, die überhaupt nichts zu Handlung beigetragen haben. Sowas zieht eine Geschichte nur unnötig in die Länge. Die Liebesgeschichte in diesem Buch hat mir aber wiederum sehr gut gefallen. Es war romantisch, zwart und einfühlsam! Wirklich toll geschrieben.

Fazit

Zu viele unnötige Details, welche nichts zur Handlung beigetragen haben. Dafür haben mich aber die interessanten Charaktere überzeugen können, genauso wie der tolle Schreibstil von Laura Kneidl. Die Grundidee ist wirklich super, hätte aber noch besser umgesetzt werden können. Dafür hat mir die Liebesgeschichte sehr gefallen. Also für mich wahr es eher eine druchwachsene Geschichte.

Vielen lieben Dank an den LYX Verlag für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

1 thought on “Rezension zu “Someone New” (01) von Laura Kneidl”

  1. Caro sagt:
    25. März 2019 um 19:12 Uhr

    Juhu, ich freue mich so, dass du es nicht hasst. Habe mir schon Sorgen gemacht ;D Interessanterweise scheinen einige bis zur Auflösung nicht zu ahnen, was es damit auf sich hat … kommt sehr auf das Vorwissen der Leser an.
    Liebe Grüße 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.206

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Meine Bestellung bei Candle Dream [Kerzen Haul]
  • Neuerscheinungen im Februar 2019 - Und es geht schon wieder los!
  • Über mich
  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstandenDatenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen