Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “So viel Liebe” von Moni Nilsson

Posted on 4. Februar 20204. Februar 2020 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –

Wir liegen still da und schauen uns in die Augen.
Mamas laufen über.
Meine auch.

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Så mycket kärlek kan inte dö (dt. So viel Liebe kann nicht sterben)
Titel: So viel Liebe
Autorin: Moni Nilsson
Übersetzt aus dem Schwedischen von:
Angelika Kutsch

Erscheinungsdatum: 31.01.2020
Verlag: Carlsen
Genre: Kinderbuch, Jugendbuch
Seiten: 128

Reihe – Einzelband

Klappentext

Keine Angst vor gar nichts – Wie eine Familie mit der Krebsdiagnose der Mutter umgeht. Ein trauriges und tröstliches Buch für Kinder und Jugendliche.

»Vergiss diese Reise nie«, hatte Mama gesagt, »Wochen wie diese sind genauso lang wie fünfzehn ziemlich langweilige Jahre.«

Sie hatten am Strand gesessen, die Füße im Meer. Mama war schon damals krank gewesen, aber nicht so schlimm wie jetzt. Der Krebs ist zurückgekommen und Lea begreift allmählich, dass ihrer Mutter nicht mehr viel Zeit bleibt. Verzweifelt stemmt sie sich gegen das unerbittliche Schicksal. Aber das ist unmöglich und so packen Mama, Lea, Lukas und Papa so viel Liebe wie möglich in die letzten Wochen.

Ein tröstliches Buch über Krankheit, Tod, Liebe und Glück

Gehört das Thema Krankheit in ein Kinderbuch? Ja, denn dieser Roman über die Krebsdiagnose der Mutter zeigt Kindern und Jugendlichen auch das Schöne und das Glück im Leben. Es ist nämlich zugleich ein Kinderbuch über die Beziehung von Geschwistern, über Familie und Freundschaft. Es ist traurig, aber es mach auch Mut, es zeigt dem Leser schöne Seiten in schweren Zeiten.

Warmherzig und berührend, voller Kraft und Liebe: “So viel Liebe” schenkt Betroffenen Trost und erzählt eine Geschichte über die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
(Quelle: Carlsen)

Erster Satz

“Du tust mir so leid”, sagt Noa und guckt mich mit ihren grünen Augen an.

Meine Meinung

Leas Mutter sagt im Fernsehen auf einer Krebsgala das sie sterben wird. Im Fernsehen. Alle haben es gesehen, nur Lea durfte nicht. Als ihr am nächsten Tag ihre beste Freundin Noa erzählt, dass ihre Mutter gesagt hat, dass sie sterben wird, ist Lea unfassbar wütend und sauer auf Noa. Sie beschließt Noa zu hassen. Denn sie ist der Meinung, wenn sie Noa genug hasst, dann wird ihre Mutter nicht sterben.

Der Schreibstil von Moni Nilsson hat mehr sehr gefallen. Er war poetisch, gefühlvoll und bildhaft. Ich war von Anfang an gefesselt. Die Geschichte erleben wir aus der Sicht des Kindes Lea in der Ich-Perspektive.

Mein Herz klopft, als wollte es kaputtgehen.

Lea ist (glaube ich) zwischen 6 und 9 Jahre alt. Sie ist bereits in der Schule, welche sie zusammen mit ihrer besten Freundin Noa besucht und hat einen älteren Bruder. Tatsächlich habe ich mich sofort in die kleine Lea hineinversetzen können. Wir grausam und unfair ist es, dass jeder gesehen hat, dass Leas Mutter sterben wird? Nur sie selbst halt nicht. Natürlich weiß sie nicht wohin mit ihrer Wut, ihrem Frust und ihrer Trauer. Es ist ja auch so unfair, dass man nichts gegen diese doofe Krankheit tun kann. Da einige Menschen in meinem Familien- und Bekanntenkreis sich ebenfalls schon in der Situation von Leas Mutter befunden haben, weiß ich einfach, dass es so ein unfassbar schlimmes Gefühl ist. Aus der Sicht eines kleinen Mädchen hat es mich natürlich total mitgenommen.

Die Worte tun weh, brennen und bluten.

Zu Anfang der Geschichte erfahren wir natürlich, dass Leas Mutter sterben wird. Lea erinnert sich an die guten Momente mit ihrer Mutter. An die Familienurlaube, an die Zeit, an der ihrer Mutter die Haare ausfielen und sie ihr die Glatze mit Meereslebewesen bemalen durfte. Ihre Mutter ist in meinen Augen eine wunderbare starke Frau. Sie lässt niemals ihren Frust an den Kindern aus und mich hat generell der ganze familiäre Zusammenhalt in dieser Familie beeindruckt. Eine fröhliche kleine Familie mit einem harten Schicksalsschlag. Anders kann ich es nicht nennen.

Mir hat die Geschichte unglaublich gut gefallen. Ich fand es so spannend alles aus Leas Sicht zu erleben, ihre Gedanken zu erfahren und mit ihr zu bangen und zu hoffen. Die Story hat mich berührt und die letzen 30 Seiten habe ich einfach nur noch mein Buch vollgeheult, weil ich so gerührt war von der Handlung. Eine absolut hinreißende, trostspendende und berührende Geschichte.

Fazit

Ein Mädchen gefangen zwischen Wut, Hass, Verzweiflung und Trauer, aber auch so viel Liebe. Mich konnte die Geschichte von Lea begeistern, auch wenn ich die letzten 30 Seiten nur noch geweint habe. Es waren Tränen aus Trauer, Wut, aber auch Liebe. Es war ein so wunderschönes Ende, auch wenn es sehr traurig war. Für mich ein Highlight, da die Geschichte mein Herz berührt hat.

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht:
Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.152

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Neuerscheinungen im Februar 2019 - Und es geht schon wieder los!
  • Rezension zu "Scythe - Das Vermächtnis der Ältesten" (03) von Neal Shusterman
  • Rezension zu "The Amateurs - Wer anderen eine Grube gräbt" (03) von Sara Shepard
  • Über mich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstandenDatenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen