Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Scherben der Dunkelheit” von Gesa Schwartz

Posted on 10. Januar 201818. Juli 2018 by Nenis Welt

Übernommener Blogbeitrag von meinem alten Blog und daher ohne Bilder!

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Scherben der Dunkelheit
Autorin: Gesa Schwartz
Erscheinungsdatum Erstausgabe: 25.09.2017
Verlag: cbj Verlag
Genre: Jugendbuch/ Urban Fantasy
Seiten: 592

Reihe – Einzelband

Klappentext

Poetisch, romantisch und betörend schön
Die sechzehnjährige Anouk verbringt die Ferien in einem kleinen Dorf in der Bretagne. Kurz nach ihrer Ankunft gastiert der Dark Circus in der Nähe: ein geheimnisvoller Zirkus, der im Dorf für seine düsteren und besonderen Vorstellungen bekannt ist. Auch Anouk gerät schnell in seinen Bann und damit in einen Kosmos, den sie kaum für möglich hielt: Eine magische Welt öffnet sich vor ihr, in der sie den mysteriösen Zauberer Rhasgar kennenlernt. Doch der Dark Circus birgt mehr, als Anouk ahnt. Bald schon schwebt sie in tödlicher Gefahr und weiß nicht mehr, wem sie trauen kann. Denn es gibt keine Regeln im Dark Circus bis auf eine: Nichts ist, wie es scheint …

Erster Satz

Der Zirkus leuchtete.

Meine Meinung

Ist das Cover nicht einfach wundervoll? Ich finde es wirkt magisch und düster und es passt einfach wunderbar zum Klappentext. Was mir während des Lesens auffiel: das Cover stellt eine Szene aus der Geschichte dar und zwar eine besonders magische und bedeutende.

In “Scherben der Dunkelheit” geht es um Anouk, die bei ihrer Cousine Madeleine zu Besuch ist, damit sie mit ihren abenteuerlustigen Eltern nicht in den Urlaub fahren muss. Als auf einmal der Dark Circus seine Zelte in dem kleinen Dorf aufbaut, fühlt sich Anouk direkt angezogen und besucht mit ihrer Cousine eine Vorstellung. Und dann nimmt die Geschichte ihren Lauf…

“Willkommen auf den Schwingen der Illusionen, willkommen in der Finsternis – willkommen im Dark Circus!”

Das Buch ist in nummerierte Kapitel aufgeteilt, welche ca. 15 bis 30 Seiten lang sind. Mal mehr, mal weniger. Allerdings bin ich einfach nur so durch die Kapitel geflogen, da mir der Schreibstil von Gesa Schwartz einfach unglaublich gut gefällt. Dies ist das erste Buch von ihr, welches ich bisher gelesen habe und ich kann nur sagen: WOW WOW WOW! Die Frau kann schreiben und zwar unglaublich poetisch, bildhaft und fesselnd, sodass mir der Einstieg in die Geschichte sehr leicht viel. Durch die ausführliche Beschreibung und Benutzung von Metaphern bin ich während des Lesens total in die düstere Welt des Dark Circus abgetaucht. Die Längen die durch die Beschreibung des Umfeldes entstanden sind hat die Geschichte auf jeden Fall gebraucht, da hierdurch eine unglaublich tolle Atmosphäre erschaffen wurde.

Die Charaktere haben mir super gut gefallen und Anouk war eine tolle Protagonistin. Sie hat Kampfgeist bewiesen und sich während der Geschichte super entwickelt. Ich habe mich mit ihr identifizieren und ihre Handlungen nachvollziehen können. Sie ist eher eine Einzelgängerin, liebt Bücher sowie das Zeichnen, was in der Geschichte auch noch eine Rolle spielt. Auch die anderen Charaktere haben mir super gut gefallen und waren toll ausgearbeitet, sodass jeder für sich wirklich was besonderes hatte.

Das Setting war sehr magisch und ich musste doch beim Lesen sehr konzentrieren, da Gesa Schwartz wirklich sehr detailliert die Umgebung beschreibt. Natürlich kann man trotzdem einfach so durch die Seiten fliegen, aber ich wollte in meinem Kopf diese magische Umgebung nachstellen und mir vorstellen, dass ich mit dabei bin. Die Geschichte spielt in dem Ort Bretagne, einer hügeligen Halbinsel in Frankreich, und ihr solltet euch auf jeden Fall Bilder dazu anschauen. Diese Küsten, Hügel und Burgruinen passen einfach so unglaublich gut zur Geschichte! Da hat sie sich wirklich einen tollen Ort ausgesucht.

“Der Dark Circus trägt seinen Namen, weil er euch in die Dunkelheit führen wird – nicht nur in unsere, sondern auch in eure eigene!”

Was mir neben dem Setting und den Charakteren besonders gut gefallen hat waren die unerwarteten Wendungen. Es kam auch etwas vor, womit ich einfach gar nicht gerechnet habe. Überhaupt nicht und die Stelle hat totales Gefühlschaos in mir ausgelöst. Der Plot war unvorhersehbar!

Für mich war es definitiv kein Buch, dass man mal eben zwischendurch liest, sondern woran man sich bewusst setzt, da man sich komplett darauf einlassen sollte. Zudem gehört das Buch jetzt schon zu meinen Jahreshighlights, denn ich liebe es abgöttisch, falls ihr es noch nicht bemerkt habt.

Ich werde mir nun alle Bücher von Gesa Schwartz besorgen, da sie mich mit dieser Geschichte total geflasht hat und ich unbedingt Nachschub brauche.

Fazit

Für alle Fans von “Caraval” und “Der Nachtzirkus”. Ich kann euch das Buch nur empfehlen, wenn ihr Lust auf eine düstere und phantastische Geschichte habt.

Vielen lieben Dank an das Bloggerportal und den cbj Verlag für das Rezensionsexemplar! 

Eure Neni ♥

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 30.413

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Booktalk zu "Die Krone der Dunkelheit" von Laura Kneidl
  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Der Welten-Express 1" von Anca Sturm (01)
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen