Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Save You” von Mona Kasten (02)

Posted on 23. Juli 2018 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –

ACHTUNG! Diese Rezension enthält SPOILER zum 1. Band!

Screenshot_2018-07-09-12-29-07-1

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Save Me
Autor: Mona Kasten
Erscheinungsdatum: 25.05.2018
Verlag: LYX
Genre: New Adult
Seiten: 384
Weitere Infos: Einen Test sowie weitere Infos zur Trilogie findet ihr hier.

Reihe – Maxton Hall (Trilogie)

  1. Save Me
  2. Save You
  3. Save Us (erscheint am 31.08.2018)

Klappentext

„Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür.
Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer.“
Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück ― als sie auf dem Maxton Hall College niemand kannte und sie kein Teil der elitären und verdorbenen Welt ihrer Mitschüler war. Doch sie kann James nicht vergessen. Vor allem nicht, als dieser alles daransetzt, sie zurückzugewinnen …
(Quelle)

Erster Satz

James ist betrunken. – Lydia

Meine Meinung

Das Cover ist dem Bastei Lübbe/ LYX Verlag wieder unglaublich gelungen, allerdings ist das auch schon das einzig Gute, was mir an dem Buch in Erinnerung geblieben ist.

Nachdem James Ruby mit Elly Ellington (?) betrogen hat, ist diese aus dem Haus gestürmt und möchte nun nichts mehr von James wissen. Was sie allerdings nicht weiß: James hat sich mit Drogen und Alkohol vollgepumpt, da seine Mutter gestorben ist und sein Vater ihm dies erst 2 oder 3 Tage später mitgeteilt hat. Danach versucht James sich wieder Ruby anzunähern. Ich denke darum ging es eigentlich in diesem Band.

Das Buch ist nunmehr nicht nur aus der Sicht von Ruby und James, sondern auch von Ember und Lydia geschrieben, was ich als komplett unnötig und nicht als bereichernd empfand. Die Kapitel von Ember und Lydia haben kaum etwas zur Geschichte von James und Ruby beigetragen, sondern eher deren eigene Erlebnisse erzählt. Dadurch hat die Geschichte ihren roten Faden verloren. Worum geht es eigentlich? Ich möchte wissen, ob Ruby und James noch einmal zusammen kommen und nicht, ob Ember ihre große Liebe jemals finden wird oder wie es zwischen Lydia und ihrem Lehrer läuft. Meiner Meinung nach sind Ember und Lydia tolle Nebencharaktere, die aber keine eigenen Kapitel brauchen. Somit ging die Geschichte überhaupt nicht voran.

Unsere Protagonisten Ruby und James sind mir immer noch nicht sympatisch. Ich dachte es würde im 2. Band besser werden, aber die beiden sagen mir immer noch nicht zu. Ruby kommt so jammerig rüber. Natürlich sind wir alle traurig, wenn wir betrogen werden, aber ich konnte Ruby einfach nicht nachvollziehen. Genau so wie James. Warum muss man sich so abschießen wie zum Ende des 1. Bandes? Ich denke nicht, dass man sich in dem Alter so verhalten muss oder das es der richtige Weg ist. Ist man dann nicht eher traurig und zieht sich zurück? Ich war einfach von den beiden Charakteren und deren Entwicklung enttäuscht.

In diesem Band habe ich mir auch ernsthaft Gedanken darüber gemacht, ob ich mit 27 einfach schon zu alt für die Geschichte bin. Ich kann diese kindischen Handlungen von Ruby und James einfach nicht nachvollziehen. Die beiden sind an 80% ihrer Probleme einfach selbst schuld. Das hat mich sehr gestört. Das ganze natürlich auch noch mit viel Drama.

Fazit

Die Handlung hat leider komplett ihren roten Faden verloren und ich denke, dass man den 1. Teil einfach mit einem Happy End hätte abschließen sollen. Ruby und James konnten mich nicht begeistern und generell hat mir die Geschichte nicht mehr zugesagt. Daher werde ich die Reihe nach diesem Band abbrechen.

Vielen lieben Dank an den LYX Verlag für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon

Weitere Titel von Mona Kasten, welche ich auf meinem Blog besprochen habe:
Maxton-Hall-Trilgie: Save Me (01)

Des Weiteren gibt es von mir einen Booktalk zu Save Me.

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.850

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "Izara: Das ewige Feuer" (01) von Julia Dippel
  • Rezension zu "Izara: Stille Wasser" (02) von Julia Dippel
  • (Kurz-)Rezension zu "Elfenthron" (03) von Holly Black
  • Impressum

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen