Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Save Me” von Mona Kasten (01)

Posted on 5. März 201823. Juli 2018 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG – Verlinkungen, Markennennung, Rezensionsexemplar –

Übernommener Blogbeitrag von meinem alten Blog, daher gibt es keine Bilder!

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Save Me
Autor: Mona Kasten
Erscheinungsdatum: 23.02.2018
Verlag: LYX
Genre: New Adult
Seiten: 416 Seiten
Weitere Infos: Einen Test sowie weitere Infos zur Trilogie findet ihr hier.

Reihe – Maxton Hall (Trilogie)

  1. Save Me
  2. Save You
  3. Save Us (erscheint am 31.08.2018)

Klappentext

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.
Geld, Glamour, Luxus, Macht — all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß — etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James — und ihr Herz — schon bald keine andere Wahl …
(Quelle)

Erster Satz

Mein Leben ist in Farben unterteilt: … – Ruby

Meine Meinung

Das Cover ist dem Bastei Lübbe/ LYX Verlag unglaublich gut gelungen. Es hat schon von außen eine so glamouröse Ausstrahlung, dass es zum Klappentext (Geld, Luxus, Partys, Macht) super gut passt. Auch die Prägung und das das Buch so wundervoll glänzt ist einfach toll. Ein wahrer Augenschmaus!

Da der Klappentext schon einiges verrät, möchte ich momentan noch nicht näher auf die Geschichte eingehen. Daher springen wir direkt mal zu den Kapiteln. 😀 Die Kapitel sind mal aus der Sicht von Ruby und mal aus der Sicht von James geschrieben, manchmal ändert sich die Sicht aber auch während eines Kapitels. Trotzdem war es überhaupt nicht verwirrend, da zu Anfang immer der Namen des Protagonisten steht, der die Geschichte sodann aus der Ich-Perspektive erzählt. Die Länge der Kapitel waren super und ca. 10 bis 15 Seiten lang.

Sein Gesicht ist meinem so nah, dass ich kleine blaue Kristalle in seinen Augen sehe, außerdem den dunklen Rand um seine Iris. – Ruby

Unsere Protagonisten waren sehr eigen. Auf der einen Seite haben wir Ruby, die ordnungsliebend, perfektionistisch und zielstrebig ist. Sie weiß was sie will und hat nur ein Ziel: Oxford! Des Weiteren versucht sie ständig nicht negativ oder generell aufzufallen. Ich hatte einfach nur das Gefühl, dass sie sehr verklemmt und festgefahren ist und konnte mich zu Anfang überhaupt nicht mit ihr identifizieren. Ähnlich ging es mir auch mit James, den ich ebenso unsympathisch gefunden habe. Sportlich, gutaussehend, reich und sexy…muskulös… wie soll es anders sein? Allerdings denkt auch er, dass sein Reichtum alles regelt und kam sehr arrogant rüber. Daher war ich umso glücklicher, dass sich beide Protagonisten in der Geschichte noch zum positiven entwickelt haben.

Außerdem hat Mona Kasten tolle Nebencharaktere eingebaut, wie z.B. Rubys übergewichtige, modebloggende Schwester sowie James schwulen besten Freund. Ich finde es richtig toll, dass der Junge hier mal den schwulen besten Freund hat. Dann ist Rubys Vater auch noch querschnittsgelähmt und sitzt im Rollstuhl, was einfach mal was neues war, obwohl dies natürlich auch einem Klischee entspricht. Der typische Schicksalsschlag? Das müsst ihr selbst nachlesen.

Das Setting an der Maxton Hall war richtig toll und hat einen sofort in ein Gossip Girl Feeling versetzt, da es eine sehr angesehene Schule ist, die viele Reiche besuchen. Ruby hat einen sehr an Dan Humphrey erinnert und James ist für mich ein Nate Archibald. Ich denke das passt ganz gut. Der größte Teil der Geschichte spielt halt hier, aber auch die anderen Orte haben mir gut gefallen und wurde ausführlich und detailreich beschrieben. Es war aber dennoch nie zu viel.

In seinem Blick ist ein Feuer, dass sich in mich brennt und mir einen Schauer über meinen Körper jagt.

Dies ist mein 1. Buch von Mona Kasten und mit ihrem Schreibstil konnte sie mich auf jeden Fall überzeugen, ABER…

… die Story konnte es leider nicht so ganz. Ich fand den Verlauf toll, die Charaktere haben sich entwickelt, die Geschichte nahm ihren Lauf und war nicht allzu vorhersehbar. Trotzdem gab es ein paar Ungereimtheiten, was mir nicht ganz so gefallen hat. Zudem war es mal wieder etwas klischeehaft: Sie ist ein Mauerblümchen und er ist der “Hottest Man on Earth” und steht natürlich auf sie, weil er alle haben kann, aber sie nicht. Zu Anfang war ich daher sehr genervt vom Klischee, doch da die beiden eine starke Entwicklung durchmachen, konnte ich zum Ende hin mehr mit ihnen anfangen und mich sogar etwas in Ruby wiedererkennen. James hingegen habe ich einfach nie verstanden, aber das liegt vielleicht daran, dass er ein “Mann” ist.

Es wurde die ganze Zeit klar zwischen reichen Familien und dem Mittelstand unterschieden, was hier eine große Rolle spielt. Dadurch wurden natürlich auch wieder sehr viele Klischees bedient. Ich frage mich immer noch warum es beim Klappentext heißt: Sie kommen aus unterschiedlichen Welten. Und doch sind sie füreinander bestimmt. Hört sich super an, aber warum sie füreinander bestimmt sind, das weiß ich nach dem Buch immer noch nicht. Was der Titel mit dem Inhalt zu tun hat, ist mir auch noch nicht ganz schlüssig. Ich kann es mir zwar vorstellen, aber trotzdem finde ich es nicht ganz passend.

Der Schreibstil und das Setting haben begeistern können und auch die Nebencharaktere haben mir sehr gefallen. Daher ist man ziemlich schnell beim Lesen vorangekommen. Mona kann einfach unglaublich gut Gefühle rüberbringen und es gab schon wirklich tolle Stellen in der Geschichte. Besonders die richtig intensiven Liebesszenen haben mir besonders gut gefallen. Trotzdem hätte ich das Buch jederzeit Beiseite legen können, ohne den Drang zu haben es weiterlesen zu müssen. Ich mich schon auf die nächsten Bände, da ich noch mehr von der Geschichte erwarte und ich denke, dass Mona noch einige Überraschungen für uns parat hält.

Fazit

Toller Schreibstil, tolles Setting, aber leider zu viele Klischees! Empfehlenswert für alle, die mal wieder ein klein wenig Gossip Girl Feeling brauchen.

Vielen lieben Dank an den LYX Verlag für das Rezensionsexemplar!

Eure Neni ♥

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

2 thoughts on “Rezension zu “Save Me” von Mona Kasten (01)”

  1. Caro sagt:
    16. September 2018 um 18:02 Uhr

    Ich bin am Überlegen, was ich nächsten Monat im Urlaub lesen soll und dachte dann schnell an Save Me, was ja schon seit einer ganzen Weile auf der Bestsellerliste steht. Jetzt habe ich mir deine Rezi und den Booktalk dazu durchgelesen und freue mich drauf 🙂 ich lese ja schon einiges aus dem Genre, deswegen ist mein Klischee-Empfinden schon recht abgestumpft…zum Glück ;D Die Nebencharaktere klingen mal abwechslungsreich und Gossip-Girl-Feeling hört sich auch gut an! 🙂 mal schauen, ob es mich mehr überzeugen kann als dich. Jetzt bin ich wenigstens auf eventuelle Enttäuschungen vorbereitet, danke für deine ehrliche Meinung! 🙂

    Antworten
    1. NenisWelt sagt:
      17. September 2018 um 11:16 Uhr

      Hey meine Liebe,
      du hast dir den Booktalk durchgelesen? Dann hast du dich aber echt gespoilert! 😀 Stört dich das gar nicht? 🙂
      Ich muss aber sagen, dass die Reihe wohl nicht vielversprechend weitergeht, aber da dein Klischee-Empfinden abgestumpft ist, könnte es natürlich sein, dass es dir sehr zusagt. Ich habe die Reihe leider nach dem 2. Band abgebrochen, weil ich es gar nicht mehr gut fand. Aber ich lese ja auch nicht sehr viel in dem Genre und vielleicht ist es auch einfach nicht meins. 😀
      Ich bin gespannt wie es dir gefallen wird und wünsche dir jetzt schon einmal einen schönen Urlaub!
      Viele liebe Grüße
      Neni <3

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 30.453

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "Knochendiebin" von Margaret Owen
  • Rezensionen A - Z
  • Rezension zu "Die Arena - Grausame Spiele" (01) von Hayley Barker
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen