– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –
Die Welt hatte ihm seine Rolle zugewiesen, und die Menschen hatten bestimmte Erwartungen an ihn. Nun denn: Er würde den Zuschauern geben, wonach sie verlangten.

Bibliographische Angaben
Titel: Racheopfer
Autor: Ethan Cross
Erscheinungsdatum: 29.06.2018
Verlag: Bastei Lübbe
Genre: Thriller
Seiten: 160
Reihe – Shepherd-Serie
0. Racheopfer
- Ich bin die Nacht
- Ich bin die Angst
- Ich bin der Schmerz
- Ich bin der Zorn
- Ich bin der Hass
- Ich bin die Rache
Klappentext
Francis Ackerman jr. blickte dem Wolf in die Augen. Er empfand eine merkwürdige Verwandtschaft zu dem Tier. Sie beide waren in eine Welt geboren, in der es ihnen bestimmt war, die Bösen zu sein, und keiner von ihnen konnte etwas dagegen tun. Keiner konnte sein Wesen ändern. Es war bedeutungslos, ob Ackerman mehr sein wollte, als er war. Die Welt hatte ihm seine Rolle zugewiesen, und die Menschen hatten bestimmte Erwartungen an ihn. Nun denn: Er würde den Zuschauern geben, wonach sie verlangten.
(Quelle: Bastei Lübbe)
Erster Satz
Francis Ackermann junior blickte in das hübsche Gesicht der Reporterin.
Meine Meinung
Das Cover finde ich super ansprechend, da es auch zu den anderen Bänden passt, und auch der Klappentext hat mich sofort in den Bann gezogen. Allerdings ist der Klappentext das Beste aus der gesamten Geschichte… den eigentlich spoilert dieser sogar, da dies die letzten Sätze der Geschichte sind. :/
Der Schreibstil von Ethan Cross hat mir wieder einmal sehr gut gefallen. Auch unser Protagonist Francis Ackermann jr., den ich bereits aus “Ich bin die Nacht” kannte, war sehr interessant und hat mich wieder total in seinen Bann gezogen. Man hat einiges über seine Kindheit erfahren, aber auch nicht so viel, dass man die Geschichte nun als Vorgeschichte bezeichnen könnte. Mir hat da einiges gefehlt. Leider! Ich hatte sehr viel mehr erwartet und irgendwie gehofft, etwas mehr aus seiner grausamen Vergangenheit zu erfahren. 🙁 Die Handlung war auch nicht ganz stimmig… irgendwie hat nicht alles Sinn ergeben, was wirklich schade war.
Fazit
Ich denke die Geschichte ist eher was für zwischendurch, aber man muss sie nicht gelesen haben. Es war halt einfach okay, weder sehr gut, noch sehr schlecht. Natürlich sind einige grausame Szenen dabei, aber mich hat die Geschichte leider nicht umhauen können.
Vielen lieben Dank an den Bastei Lübbe Verlag und NetGalley für das Rezenionsexemplar!
Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.
Eure Neni ♥
Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht:
Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon
Weitere Titel von Ethan Cross, welche ich auf meinem Blog besprochen habe:
Ich bin die Nacht (01)