Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Pepper-Man” von Camilla Bruce

Posted on 11. November 2020 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –

Eins müsst ihr wissen: Ich war nie ein gutes Mädchen.

Bibliographische Angaben

Originaltitel: You let me in
Titel: Pepper-Man

Autorin: Camilla Bruce
Übersetzt von: Carina Schnell

Erscheinungsdatum: 01.09.2020
Verlag: Knaur TB
Genre: Dark Fantasy
Seiten: 256

Reihe – Einzelband

Klappentext

Wesen aus dem Wald – oder Wahnvorstellung einer Mörderin?
Geheimnisvoll, düster und faszinierend unheimlich: Grusel-Fantasy aus Norwegen für alle Fans von Tim Burton und Guillermo Del Toro

Dies ist die Geschichte der verstorbenen Cassandra Tipp. Cassandra war erfolgreiche Autorin, exzentrische Tante – und angeklagte Mörderin. Sie hinterließ ihren Nachfahren ein Buch, das ihre Geschichte erzählt. Eine Geschichte von Pepper-Man, dem Wesen aus dem Wald, das Cassandra beschützte; eine Geschichte von blutigen Nächten und magischen Geschenken; eine Geschichte von Ehemännern aus Zweigen und Steinen.
Und die Geschichte von Kindern, die im Wald verloren gingen.

Oder vielleicht doch eine Geschichte über ein kleines Mädchen, das im Schatten eines dunklen Waldes und furchtbarer Erinnerungen aufwuchs?

Es ist deine Entscheidung, ob du Cassandras düsterem Märchen glaubst.

Denn was ist, wenn uns die Vernunft nur davor schützt, die Wahrheit zu sehen?

»Pepper-Man« von der norwegischen Autorin Camilla Bruce ist ein Fantasy-Roman, der geschickt mit der Frage nach unserer Einbildungskraft und dem Glauben an das Übersinnliche spielt. Die tiefen Wälder Norwegens sorgen dabei für eine magisch-unheimliche Atmosphäre.
(Quelle: Droemer Knaur Verlag)

Erster Satz

Ihr fahrt den von alten Eichen gesäumten Waldweg entlang.

Meine Meinung

Der Schreibstil von Camilla Bruce hat mich komplett abgeholt! Nachdem ich mir erst nicht sicher war, wie ich das Cover finde, habe ich mich auf den Klappentext verlassen. Diesen fand ich nämlich wirklich super und wurde auch nicht enttäuscht.

Ich sag es euch bereits vorab: Für mich war das Buch ein absolutes Jahreshighlight! Ich habe selten eine so spannende Geschichte gelesen! Ich kann teilweise immer noch nicht ganz fassen, was ich gelesen habe. Dieses Buch hallt nach und ist wirklich nicht ohne!

Und ich sah auch andere Dinge, die sich durch die Wurzeln uralter Bäume wandeln: Blasse Schlangen und alte Frauen, die schwarzen Saft von den Baumstämmen leckten, Männer mit Ziegenköpfen, die durch den Wald rannten, und Mädchen mit zuschnappenden Kiefern, die in heißen, dunklen Höhlen unter der Erde Kleider aus Spinnenseide woben.

Wie bereits gesagt hat mich der Schreibstil von Camilla Bruce überzeugt. Zu Anfang lesen wir einen Zeitungsartikel aus dem hervorgeht, dass die 74-jährige Cassandra, die Protagonistin, verschwunden ist. Sie wurde beschuldigt 2 Morde begangen zu haben und ist unauffindbar. Niemand weiß , ob sie gerade tot oder lebendig ist. Da sie nun über ein Jahr verschollen ist, wird ihr Testament eröffnet und ihre Nichte und ihr Neffe sind die Erben ihres Vermögens, denn sie war eine erfolgreiche Schriftstellerin. Allerdings bekommen sie das Vermögen nicht einfach so, denn die beiden sollen dem Notar ein Lösungswort nennen und dieses Lösungswort versteckt sich in einem von Cassandras Manuskripten. Aber in einem besonderen, denn dort steht die ganze Wahrheit. Also machen sich die beiden auf den Weg ins Haus von ihrer Tante Cassandra und die Geschichte nimmt ihren Lauf… Mehr wird hier nicht verraten!

Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive von Cassandra geschrieben und sie spricht den Leser immer wieder zwischendurch direkt an. So als wäre der Leser die Nichte oder der Neffe. Ich hatte dadurch irgendwie ein persönlicheres Gefühl, was es zwischendurch noch gruseliger machte.

Bereits zu Anfang habe ich gemerkt, dass mit Cassandra irgendetwas nicht stimmen kann, denn der Pepper-Man sitzt direkt zu Anfang der Geschichte auf ihrer Bettkante. Er hat lange dünne Finger, graues langes Haar und wird furchterregend beschrieben. Eine wahre Albtraumfigur! Aber ab da war ich auch gefangen von der Geschichte. Ich wollte so vieles wissen. Wer ist der Pepper-Man? Warum kann sie ihn sehen, andere aber nicht? Und noch viele weitere Fragen. Schnell wird allerdings klar, worum sich die Story eigentlich dreht. Es geht hier um Kindesmisshandlung und eine damit einhergehende Psychose… allerdings wird dies immer so weit im “Fantasybereich” gehalten, sodass man keine direkten realen Beschreibungen der Kindesmisshandlung erfährt. Dennoch denke ich das für manche Leser eine Triggerwarnung nicht verkehrt gewesen wäre.

Allerdings ließ sie andere andere Dämonen in mein Bett und tat so, als würde sie nichts sehen. Das werde ich ihr nie verzeihen.

Wie ihr nun bereits wisst, befindet sich Cassandra bereits im frühen Kindesalter in einer Psychose und kann die Realität nicht von ihrer Fantasie unterscheiden. Mir viel dies als Leser teilweise auch schwer, aber zum Glück gibt es die Nebenfigur Dr. Martin. Er kommt immer wieder zwischendurch in der Story vor und zeigt uns die Bezüge zu Casssandras Fantasie und der Realität. Mir hat das sehr gut gefallen, da ich nicht wirklich viel über Psychosen weiß bzw. wusste.

Ich möchte gar nicht mehr viel zur Handlung sagen oder zum Setting, weil ich finde, das man das Buch gelesen haben muss um sich sein eigenes Bild zu machen. Ich fand es auf jeden Fall total genial! Die Grundidee ist super umgesetzt und ich wünsche mir mehr solcher Bücher!

Das Ende hat mich total mitgenommen und mich sprachlos mit Gänsehaut am ganzen Körper zurückgelassen. Dies ist ein Buch, dass man mehrmals lesen kann und man würde immer wieder neue Schlüsse ziehen können. Ich bin begeistert!

Fazit

Geniale Geschichte! Für mich ist das Buch ein absolutes Jahreshighlight und ich bin so so froh, dass ich es gelesen habe. Es ist absolut nichts für schwache Nerven, da nicht jeder etwas mit psychisch erkrankten Menschen und Kindesmisshandlung lesen kann. Dennoch muss ich sagen, dass mich das Buch gefesselt hat. Ich kann es auch nur empfehlen, wenn ihr nicht zart besaitet seid!

Vielen lieben Dank an den Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht:
Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon | mojoreads

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.206

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Meine Bestellung bei Candle Dream [Kerzen Haul]
  • Neuerscheinungen im Februar 2019 - Und es geht schon wieder los!
  • Über mich
  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstandenDatenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen