Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Nebelvermächtnis” von Arne Kilian

Posted on 26. Februar 2019 by Nenis Welt

 Es klang wie eine Warnung: Junge, bitte zwinge uns nicht, in dieser öden Gegend zu halten! Dort leben bloß Schafe und Menschen, die sich wie Huftiere verhalten!

20190220_134924

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Nebenvermächtnis
Autor: Arne Kilian
Erscheinungsdatum: 31.10.2018
Verlag: Drachenmond Verlag
Genre: Urban Fantasy
Seiten: 240

Reihe – Einzelband

Klappentext

Dass Robert die Herbstferien bei seinem Onkel in dem verschlafenen Nest Loch verbringen soll, stimmt ihn alles andere als glücklich. Verborgen in einem Tal und von Moor umgeben, bestimmt dichter Nebel den Alltag des Dorfes. Robert entdeckt mitten im Nebel eine magische Stadt, die bislang vor den Blicken der Menschen verborgen war. Er ahnt weder, dass sein Leben einer höheren Bestimmung folgt, noch, dass ihm bald eine bezaubernde Begegnung fast den Verstand rauben wird …
(Quelle: Drachenmond Verlag)

Erster Satz

“Geh weiter!”

Meine Meinung

Das Cover sowie der Klappentext haben mich sofort angesprochen! Die Farben harmonieren einfach super mit dem Titel und machen direkt Lust auf mehr. Da hat der liebe Covergott Alexander Kopainski wieder ganze Arbeit geleistet! Als ich dann hörte, wie Arne Kilian in einer Lesung aus dem Buch las, war es um mich geschehen. Ich musste wissen, was Robert in Loch erlebt! 🙂

Das Buch hat mit vielen lustigen Sprüchen und Gedanken von Robert begonnen. Zudem ging es öfter mal um Schafe. Eines vorab: Ich mag Schafe! Und auch Roberts Gedanken, genauso wie seinen Namen. Es ist einfach mal ein normaler deutscher Vorname. Findet man selten in Fantasy Büchern und ist daher mal etwas anderes. Anders ist immer gut!

Eigentlich fühlte sich Robert zu alt für Märchen, doch der Name Nofra löste ein Kribbeln in seinem Bauch aus.

Der Schreibstil von Arne Kilian ist unglaublich gut und flüssig zu lesen. Man ist direkt in der Geschichte angekommen und kann sich alles bildlich vorstellen. Die Geschichte wird aus der 3. Person in der Vergangenheit erzählt. In erster Linie begleiten wir aber Robert bei seinem Abenteuer. Der Klappentext gibt eigentlich schon sehr genau und spoilerfrei wieder, worum es in der Geschichte geht, daher werde ich nicht viel mehr dazu schreiben.

Wie ich bereits gesagt habe, fand ich den Anfang wirklich unglaublich lustig und unterhaltsam. Doch irgendwann ist die Komik in der Geschichte in Spannung umgeschlagen. Leider war die Grundidee etwas vorhersehbar, sodass viele unerwartete Wendungen ausblieben, was aber nicht bedeutet, dass es keine gab. Allerdings hat mich das weniger gestört, denn das ein oder andere hat mich halt dennoch überraschen können. 🙂

Du gehst besser niemals ins Moor! Falls du es nicht vermeiden kannst, halte unbedingt die Augen geschlossen!

Das Setting hat mir wirklich gut gefallen und auch das Moor und der Nebel sind eine super tolle Idee. Davon war ich nämlich besonders fasziniert. Nebel hat für mich immer etwas düsteres und geheimnisvolles und liefert somit viel Atmosphäre während des Lesens.

Robert war wirklich ein toller Protagonist. Seine Denkweise war unterhaltsam und hat mich oft schmunzeln lassen. Ab und an habe ich mich in ihm wiedererkannt. Mir fallen nämlich die richtig coolen Sprüche auch erst Stunden oder Tage später ein! Haha! Außerdem spielt auch ein Mops namens Rüpel eine wichtige Rolle. Super witziger Name oder? 😀 Auch die weiteren Nebencharktere haben sich durch ihre Besonderheiten in mein Herz geschlichen, sodass man einfach (fast) jeden gern mochte.

Fazit

Ich bin ohne Erwartungen an das Buch herangegangen und wurde nicht enttäuscht, sondern überrascht! Die Charaktere und ganz besonders Robert habe ich schnell in mein Herz schließen können und auch die Handlung hat mir gefallen. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Grundidee ein wenig vorhersehbar war. Ansonsten hat mir die Geschichte wirklich sehr gefallen. 🙂

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.207

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Meine Bestellung bei Candle Dream [Kerzen Haul]
  • Neuerscheinungen im Februar 2019 - Und es geht schon wieder los!
  • Rezension zu "Der Atlas der besonderen Kinder" (04) von Ransom Riggs
  • Über mich
  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstandenDatenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen