unbezahlte WERBUNG – Ich verlinke und nenne den Verlag sowie andere Plattformen und es handelt sich um ein Rezensionsexemplar
Forme deine Welt nach deinen Träumen und erlebe, wie sie wahr werden.
Bibliographische Angaben
Titel: Mein Bullet Buch: Planen, ordnen, notieren
Autor: David Sinden
Übersetzerin: Manuela Knetsch
Verlag: Mosaik
Erscheinungsdatum: 19.03.2018
Seiten: 224
Genre: Sachbuch
Klappentext
Die Begeisterung für die Bullet-Journal-Idee ist weltweit riesig. Die Mischung aus handschriftlichem Kalender, Tagebuch, To-do-Liste und Ideenkladde ist genial und überzeugend. Wenn nur der hohe Aufwand nicht wäre: Selber eine Struktur anlegen, Jahres-, Monats- und Wochenübersichten zeichnen, Themen ausdenken und Listen schreiben … Dieses Buch bietet den perfekten Start für alle, die es leichter haben wollen! Alle Kalenderseiten sind vorbereitet, außerdem etliche Listen und Themenseiten, viele Ideen und Anregungen zur individuellen Weitergestaltung. So steht der kreativen Ordnung nichts mehr im Weg!
Erster Satz
Dein Bullet Buch ist dein unentbehrlicher Begleiter – Tagebuch, Notizbuch, Coach, Assistent und Terminkalender, alles in einem.
Meine Meinung
Das Bullet Buch konnte mich vom Cover her direkt begeistern! Ich finde die Farbwahl wirklich super und es hat auch sehr motivierend auf mich gewirkt, sodass ich auch sofort begonnen habe, die ersten Felder auszufüllen.
Das Buch beginnt mit einer kurzen Einleitung, damit wir wissen, was überhaupt ein Bullet Buch ist, wobei es uns helfen soll und wie wir an die Sache rangehen. Danach erhalten wir eine Übersicht, dank einer Inhaltsangabe. Der nachfolgende Aufbau war allerdings sehr verwirrend für mich. Es kommen weitere Erklärungen und dann kommt auf einmal “Mein Jahr” und danach sogenannte “Monatsseiten” und irgendwie ist alles weitere für mich nur verwirrend und überhaupt nicht zielführend gewesen. Es ist leider nicht auf meine Bedürfnisse ausgerichtet und da sehr vieles sehr genau vorgegeben ist, finde ich schade. Es ist vielleicht eher etwas für Vielbeschäftigte, die keine Zeit haben, sich ein eigenes Bullet Buch zu gestalten und sich trotzdem motivieren möchten ihre Ziele zu erreichen. Die typischen Ziele sind vorhanden wie z. B. mehr Sport, mehr sparen, aber so richtig persönlich abgestimmt ist es durch das Vorgegebene natürlich nicht. Die Illustrationen haben mir aber sehr gefallen, da man diese auch ausmalen kann.
Ein ganzes Jahr lang kann das Bullet Buch geführt werden und ihr könnt auch einfach in einem beliebigen Monat anfangen, da ihr diesen selbst dort eintragen müsst. So könnt ihr bestimmen, wann euer Jahr mit dem Bullet Buch beginnen soll.
Fazit
Mich konnte das Bullet Buch leider nicht ganz überzeugen. Mir hat es gefehlt, dass ich meine persönliche Note nicht wirklich einbringen konnte und mir zu viel vorgegeben ist. Allerdings denke ich, dass es total praktisch sein kann für Menschen, die wenig Zeit für ein Bullet Journal haben, da hier schon vieles vorgegeben ist. Außerdem fand ich die Anordnung der verschiedenen Seiten etwas verwirrend.
Vielen lieben Dank an das Bloggerportal und den Mosaik Verlag für das Rezensionsexemplar!
Eure Neni ♥
Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Amazon | Lesejury
Ich war von dem Bullet Journal auch nicht so zufrieden
Liebe Jen,
eigentlich total schade. Dabei hätte es so viel Potenzial haben können.
Viele liebe Grüße
Neni ♥