Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Mein Bullet Buch: Planen, ordnen, notieren” von David Sinden

Posted on 19. Mai 201818. Juni 2018 by Nenis Welt

unbezahlte WERBUNG – Ich verlinke und nenne den Verlag sowie andere Plattformen und es handelt sich um ein Rezensionsexemplar

Forme deine Welt nach deinen Träumen und erlebe, wie sie wahr werden.

Screenshot_2018-05-14-16-49-26-1.png

Bibliographische Angaben

Titel: Mein Bullet Buch: Planen, ordnen, notieren
Autor: David Sinden
Übersetzerin: Manuela Knetsch 

Verlag: Mosaik
Erscheinungsdatum: 19.03.2018
Seiten: 224
Genre: Sachbuch

Klappentext

Die Begeisterung für die Bullet-Journal-Idee ist weltweit riesig. Die Mischung aus handschriftlichem Kalender, Tagebuch, To-do-Liste und Ideenkladde ist genial und überzeugend. Wenn nur der hohe Aufwand nicht wäre: Selber eine Struktur anlegen, Jahres-, Monats- und Wochenübersichten zeichnen, Themen ausdenken und Listen schreiben … Dieses Buch bietet den perfekten Start für alle, die es leichter haben wollen! Alle Kalenderseiten sind vorbereitet, außerdem etliche Listen und Themenseiten, viele Ideen und Anregungen zur individuellen Weitergestaltung. So steht der kreativen Ordnung nichts mehr im Weg!

Erster Satz

Dein Bullet Buch ist dein unentbehrlicher Begleiter – Tagebuch, Notizbuch, Coach, Assistent und Terminkalender, alles in einem.

Meine Meinung

Das Bullet Buch konnte mich vom Cover her direkt begeistern! Ich finde die Farbwahl wirklich super und es hat auch sehr motivierend auf mich gewirkt, sodass ich auch sofort begonnen habe, die ersten Felder auszufüllen.

Das Buch beginnt mit einer kurzen Einleitung, damit wir wissen, was überhaupt ein Bullet Buch ist, wobei es uns helfen soll und wie wir an die Sache rangehen. Danach erhalten wir eine Übersicht, dank einer Inhaltsangabe. Der nachfolgende Aufbau war allerdings sehr verwirrend für mich. Es kommen weitere Erklärungen und dann kommt auf einmal “Mein Jahr” und danach sogenannte “Monatsseiten” und irgendwie ist alles weitere für mich nur verwirrend und überhaupt nicht zielführend gewesen. Es ist leider nicht auf meine Bedürfnisse ausgerichtet und da sehr vieles sehr genau vorgegeben ist, finde ich schade. Es ist vielleicht eher etwas für Vielbeschäftigte, die keine Zeit haben, sich ein eigenes Bullet Buch zu gestalten und sich trotzdem motivieren möchten ihre Ziele zu erreichen. Die typischen Ziele sind vorhanden wie z. B. mehr Sport, mehr sparen, aber so richtig persönlich abgestimmt ist es durch das Vorgegebene natürlich nicht. Die Illustrationen haben mir aber sehr gefallen, da man diese auch ausmalen kann.

Ein ganzes Jahr lang kann das Bullet Buch geführt werden und ihr könnt auch einfach in einem beliebigen Monat anfangen, da ihr diesen selbst dort eintragen müsst. So könnt ihr bestimmen, wann euer Jahr mit dem Bullet Buch beginnen soll.

 

Fazit

Mich konnte das Bullet Buch leider nicht ganz überzeugen. Mir hat es gefehlt, dass ich meine persönliche Note nicht wirklich einbringen konnte und mir zu viel vorgegeben ist. Allerdings denke ich, dass es total praktisch sein kann für Menschen, die wenig Zeit für ein Bullet Journal haben, da hier schon vieles vorgegeben ist. Außerdem fand ich die Anordnung der verschiedenen Seiten etwas verwirrend.

Vielen lieben Dank an das Bloggerportal und den Mosaik Verlag für das Rezensionsexemplar!

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Amazon | Lesejury

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

2 thoughts on “Rezension zu “Mein Bullet Buch: Planen, ordnen, notieren” von David Sinden”

  1. Jen sagt:
    27. Mai 2018 um 2:42 Uhr

    Ich war von dem Bullet Journal auch nicht so zufrieden

    Antworten
    1. NenisWelt sagt:
      30. Mai 2018 um 17:44 Uhr

      Liebe Jen,
      eigentlich total schade. Dabei hätte es so viel Potenzial haben können.
      Viele liebe Grüße
      Neni ♥

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 30.414

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Booktalk zu "Die Krone der Dunkelheit" von Laura Kneidl
  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Der Welten-Express 1" von Anca Sturm (01)
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen