Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Magisterium – Der goldene Turm” (05) von Holly Black & Cassandra Clare

Posted on 20. März 20198. Juni 2019 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –

ACHTUNG! Diese Rezension enthält SPOILER zu den vorherigen Bänden!

 “Das Ende ist näher, als du denkst.”

https://www.luebbe.de/cache/media/images/detail_product/images/ausgabe/1/3/7/8/2/7/2/e6ec154911c91763.jpeg
Quelle: Bastei Lübbe/ One Verlag

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Magisterium: The Golden Tower
Titel: Magisterium – Der goldene Turm
Autorinnen: Holly Black & Cassandra Clare
Übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von: Anne Brauner
Erscheinungsdatum: 28.02.2019
Verlag: One/ Bastei Lübbe
Genre: Jugendbuch, Urban-Fantasy
Seiten: 256

Reihe – Magisterium (Pentalogie/ Fünfteiler)

  1. Magisterium – Der Weg ins Labyrinth
  2. Magisterium – Der kupferne Handschuh
  3. Magisterium – Der Schlüssel aus Bronze
  4. Magisterium – Die silberne Maske
  5. Magisterium – Der goldene Turm

Klappentext

Alex Strike, der neue Makar des Chaos, will die gesamte Magierwelt unterjochen. Und so muss Callum sich in seinem letzten Schuljahr am Magisterium erneut mit aller Kraft gegen das Böse stellen. Doch wie soll er als Sieger aus diesem Kampf hervorgehen? Der Feind steht ihm schließlich nicht nur gegenüber, sondern lauert auch in seinem Inneren.
(Quelle: Bastei Lübbe)

Erster Satz

Zum ersten Mal in Calls Leben sah das Haus, in dem er aufgewachsen war, klein aus.

Meine Meinung

Wieder einmal finde ich das Cover total schön und es passt wunderbar zu den anderen Bänden. Was ich allerdings schade finde ist, dass der Buchschnitt nicht gold ist, sondern schwarz matt. Hier hätte schwarz glänzend, wenn sowas möglich wäre, besser gepasst.

Es war unglaublich schön wieder in die Geschichte von Call abzutauchen und es hat sich ein wenig wie “nach Hause kommen” angefühlt. Ich habe Call vermisst und zwar besonders seine sarkastische Art. Es ist einfach so witzig! Mit seinen Sprüchen und Gedanken hat er mich immer mal wieder zum schmunzeln gebracht. 🙂 Für mich wurde hier ein ganz besonderer Jugendbuch-Charakter erstellt. Call ist der perfekte Anti-Held und einer meiner liebsten Buchcharaktere überhaupt!

“Gwenda ist einfach super”, sagte Call zu Tamara, während er ihnen im Rückspiegel zusah. “Endlich kann jemand Jasper noch weniger leiden als ich.”

Der Schreibstil von Holly Black und Cassandra Clare gefällt mir weiterhin gut und die Geschichte war von vornherein wieder sehr spannend. Die Story fängt da an, wo der 5. Band aufhört. Alex, der eigentlich vom Chaos verschlungen sein sollte, taucht wieder auf mitsamt einiger Chaoselementarier. Nun ist er noch gefährlicher, oder? Wird er das Magisterium und alle Schüler und Lehrer vernichten? Und auch Aarons Seele ist immer noch in Calls Körper. Bleibt das nun für immer so? Fragen über Fragen, die dann doch noch in diesem kurzen Band beantwortet wurden.

Der Einstieg in diesen Band viel mir wesentlich leichter als in den vorherigen Bänden, da mir die Geschichte noch sehr präsent war. Dank einiger Wiederholungen am Anfang ist man aber auch relativ schnell wieder drin, sollte man doch einiges in der Zwischenzeit vergessen haben.

Ich bin nicht so, wie ihr denkt, dachte er. Ich bin schlimmer.

In der Kürze liegt die Würze? Es geht… eigentlich finde ich es total schade, dass die Reihe mit jedem Band kürzer wird, denn das Worldbuilding hat so viel potenzial. Aber auch in diesem Band war die Handlung trotz der Kürze wieder sehr spannend. Nur das Ende konnte mich nicht so ganz überzeugen. Aber es sind einige unerwartete Dinge passiert, die ich wirklich sehr cool fand, die auch das etwas schwache Ende raushauen. Ich bin auch gar nicht traurig darüber das die Reihe vorbei ist. Eher freue ich mich, dass ich nun endlich Calls Geschichte kenne und hätte sogar noch total Lust, die Reihe gleich von vorn zu beginnen! 😀

Fazit

Ein wirklich schöner Abschluss einer (für mich) besonderen Reihe. Ich habe mit Call gelitten, gelacht, gekämpft und geliebt. Nun kann ich es kaum fassen, dass es schon vorbei sein soll. Die Reihe ist absolut empfehlenswert und mit nichts anderem zu vergleichen. Ich werde die Charaktere und die Welt des Magisteriums sehr vermissen!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon


Weitere Titel von Holly Black, welche ich auf meinem Blog besprochen habe:
Der Prinz der Elfen
Magisterium – Die silberne Maske (04)
Elfenkrone (01)
Die verlorenen Schwestern – Eine Elfenkrone-Novelle (1.5)

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.024

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Rezension zu "The Loop" (01) von Ben Oliver
  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries
  • Neuerscheinungen im Februar 2019 - Und es geht schon wieder los!
  • #2 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Welt MS Tag 2019 - #sichtbarwerden

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstandenDatenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen