Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Love Curse – Lieben verboten” von Rebecca Sky (01)

Posted on 24. Juni 201824. Juni 2018 by Nenis Welt

unbezahlte WERBUNG – Verlinkungen, Rezensionsexemplar

Ein normales Mädchen darf ich nicht sein, und als Liebesgöttin bin ich eine Vollkatastrophe.

Screenshot_2018-06-24-00-20-01-1

Bibliographische Angaben

Titel: Love Curse – Lieben Verboten
Originaltitel: Arrowheart
Autorin: Rebecca Sky

Übersetzt von: Cornelia Röser 
Verlag: Heyne fliegt
Erscheinungsdatum: 11.06.2018
Seiten: 384
Genre: Jugendbuch/ Romantsy/ Urban-Fantasy

Reihe – Love Curse

  1. Love Curse – Lieben verboten
  2. (bisher ist noch nichts bekannt, aber es wird ein Mehrteiler)

Klappentext

Stell dir vor, du kannst jeden Jungen, jeden Mann mit nur einem Kuss dazu bringen, sich Hals über Kopf in dich zu verlieben. Von der ersten Berührung an wird er alles für dich tun. Alles. Nur ein Traum? O nein, verborgen vor der Welt existiert seit Jahrhunderten eine Gruppe mächtiger Mädchen und Frauen, die als Nachfahrinnen des Liebesgottes Eros genau diese Gabe besitzen. Und sie nutzen, um die Geschicke der Menschen zu lenken. Eine von ihnen ist die 16-jährige Rachel. Gemeinsam mit ihrer schönen und skrupellosen Freundin Marissa bereitet sie sich auf das Leben als Eros-Nachfolgerin vor. Doch dann trifft sie Ben und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Sie würde ihn so gerne küssen – aber dann wäre er ihr verfallen und könnte sie nicht mehr aus freiem Willen lieben. Als ein uralter Feind von Eros auftaucht und Marissa ausgerechnet Ben zu ihrem nächsten Opfer erwählt, muss Rachel eine schreckliche Entscheidung treffen …
(Quelle)

Erster Satz

Jungen verschwanden.

Meine Meinung

Rachel ist 16 Jahre, die Nachfahrin des Liebsgottes Eros und somit eine Liebesgöttin. Zusammen mit ihrer AP (Ausbildungspartnerin) Marissa besucht sie eine Liebesgöttinnenschule. Doch die beiden können sich überhaupt nicht leiden und sind unterschiedlich wie Tag und Nacht. Rachel hasst nämlich ihre “Gabe” und möchte diese niemals einsetzen, im Gegenteil zu Marissa, die damit überhaupt kein Problem hat. Das besondere an den Liebsgöttinnen ist deren Gabe: Mit einem Kuss können sie jeden Mann willenlos machen und ihnen Befehle geben, die diese dann ausführen. Doch als Jungen verschwinden, verdächtigt die Polizei Marissa und Rachel und somit beginnt die Flucht. Denn die beiden Mädchen sollen angeblich Vampir-Alien sein. Was damit gemeint ist? Das müsst ihr selbst nachlesen!

Das Cover finde ich ein wenig kitschig und sieht irgendwie ein billig aus, aber dennoch ansprechend. Wirklich schwer zu sagen. Hässlich finde ich aber auch nicht. Außerdem frage ich mich nun nach dem Lesen, wer denn bitte die beiden auf dem Cover sein sollen. Aber zu den Protagonisten komme ich später.

Rebecca Sky hat einen wunderbar locker flockigen Schreibstil. Ich muss zugeben, dass ich damit nicht gerechnet habe. Niemals hätte ich gedacht, dass mich eine Wattpad Geschichte vom Schreibstil her so mitreißen kann, da dort ja auch einfach jeder was veröffentlichen kann (soweit ich weiß). Ich meine das auf gar keinen Fall negativ, bin aber halt dennoch überrascht, da es auch das erste Buch von der Autorin ist.

Warum musste ausgerechnet ich eine Nachfahrin des Gottes der Liebe sein? Warum konnte ich nicht in eine andere Familie hineingeboren werden, ohne dieses Monster-Gen?

Unsere Protagonistin Rachel Patel (ich meine das war ihr Nachnahme) erzählt uns in diesem Buch sehr unterhaltsam ihre Geschichte aus der  Ich-Perspektive. Sie ist 16 Jahre alt, halb Engländerin und halb Inderin und hasst ihre Gabe. Sie möchte wahre Liebe finden und keinen Jungen küssen und ihn willenlos machen. Da ihre Mutter ebenfalls eine Liebesgöttin ist, sieht sie natürlich, wie es bei ihren Eltern läuft, da ihr Vater ebenfalls zu einem willenlosen “Zombie” mutiert ist. Dann gibt es noch Marissa, welche es liebt ihre Gabe einzusetzen und sich sagt “Warum nicht?”. Außerdem habe ich sie als sehr nervig und egoistisch empfunden. Ich mag sie einfach nicht. Zu den anderen Nebencharakteren möchte ich nichts sagen. Lasst euch einfach (positiv) überraschen, denn bis auf Marissa habe ich alle in mein Herz schließen können. 

Das Worldbuilding mochte ich sehr, da die Geschichte in New York spielt. Einfach total cool! Natürlich wurde die Umgebung nicht unglaublich dolle beschrieben, aber wir wissen alle wie New York aussieht. Bunt, voll und einfach großartig. Da die Geschichte in unserer Welt spielt, waren meiner Meinung auch nicht viele Beschreibungen notwendig.

Mich konnte die Story begeistern. Von der 1. Seite an war ich gefesselt. Wie toll ist das, dass unsere Protagonistin einfach mal halb Engländerin und halb Inderin ist? Und das sie in New York lebt? Und dazu ist sie noch eine Liebesgöttin, die überhaupt keine sein möchte! In diesem Buch war meiner Meinung nach einfach nichts typisch. Die Handlung war auch unvorhersehbar. Außerdem konnte mich auch die Liebesgeschichte sehr überzeugen. Es war kein nerviges hin und her, sondern etwas gleichbleibendes, was man sich erkämpfen musste. Anders kann ich es euch nicht erklären. Es gab Spannung, einen tollen Plot und zum Schluss habe ich sogar ein Tränchen verdrückt. Allerdings hat hat der Epilog mit einem fiesen Cliffhanger sitzen lassen und es scheint, als ob die Geschichte vielversprechend weitergeht. Zudem finde ich die Grundidee einfach einzigartig. Sowas habe ich bisher noch nicht gelesen.

Fazit

Eine tolle, nicht nervige, Liebesgeschichte, die mich von Anfang an überzeugen konnte. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und empfehle dieses Buch allen, die Göttergeschichten, nicht schnulzige Liebesgeschichten, starke, außergewöhnliche und lustige Protagonisten mögen. Ich bin begeistern und kann dieses Buch nur empfehlen!

Vielen lieben Dank an den Heyne fliegt Verlag für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.119

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Neuerscheinungen im Februar 2019 - Und es geht schon wieder los!
  • An evening with Netflix - Amazing Box [Unboxing/Video]
  • Rezension zu "Die Dämonenakademie - Der Erwählte" (01) von Taran Matharu
  • Rezension zu "Lovely Curse - Erbin der Finsternis" (01) von Kira Licht

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstandenDatenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen