Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Lost Boy” von Christina Henry

Posted on 29. Dezember 2019 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Markennennung/-erkennung –

Peter will tell you that this story isn’t the truth, but Peter lies.

https://media.titanbooks.com/catalog/products/9227/Lost_Boy.jpg
Quelle: Titan Books

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Lost Boy
Autor: Christina Henry
Erscheinungsdatum: 04.07.2017
Verlag: Titan Books
Genre: Dark Fairytale Fantasy
Seiten: 320

Reihe – Einzelband

Klappentext

There is one version of my story that everyone knows. And then there is the truth. Once I loved a boy called Peter Pan.

Peter brought me to his island because there were no rules and no grownups to make us mind. He brought boys from the Other Place to join in the fun, but Peter’s idea of fun is sharper than a pirate’s sword. He wants always to be that shining sun that we all revolve around. He’ll do anything to be that sun. Peter promised we would all be young and happy forever.

Peter will say I’m a villain, that I wronged him, that I never was his friend.

Peter Lies.
(Quelle: Titan books)

Erster Satz

Sometimes I dreamed of blood.

Meine Meinung

Was ein episches Abenteuer! Für mich war die Geschichte von Captain Hook einfach grandios erzählt und ja, ich werde Peter Pan nie wieder mit den gleichen Augen sehen!

In der Geschichte geht es um Jamie, welcher von Peter Pan zu sich auf die Insel geholt wurde. Er passt dort auf die anderen Kinder auf und nimmt eine besondere Stellung in deren Gemeinschaft ein. Zudem ist er auch Peters bester Freund und der stärkste Junge auf der Insel. Er übernimmt sozusagen ein wenig die Mutterrolle. Peter hingegen ist egoistisch, grausam und schert sich nicht um die anderen Kinder. Er lässt sie sogar bis zum Tod gegeneinander kämpfen. Ob ihn das stört, wenn eines seiner Kinder stirbt? Vonwegen! Peter holt sich dann einfach ein Neues. Jamie akzeptiert dies (oder lässt sich vom charismatischen Peter einlullen) und hinterfragt ihn in keinster Weise, bis Peter auf einmal mit dem 5-jährigen Charlie auf die Insel kommt. Jamie erkennt nun, dass nicht alles so ist wie es scheint und die Geschichte nimmt ihren Lauf.

Bereits von Anfang an erfahren wir alles aus der Sicht von Jamie in der Ich-Perspektive in der Vergangenheitsform. Es fühlt sich einfach an, als ob Jamie (Captain James Hook) uns diese Geschichte erzählt und genau das hat mir das ein und andere Mal absolute Gänsehaut beschert. Denn sie ist einfach absolut großartig erzählt worden. Habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie aus einem kleinen Jungen Captain Hook wurde? Ich, bis zu dieser Geschichte, nicht.

Christina Henry hat einen sehr schönen poetischen Schreibstil, welcher eine melancholische Atmosphäre schafft. Das Englisch war zudem in Ordnung. Man muss dazu wissen, dass mein Englisch nicht besonders gut ist, aber ich kam gut voran. Natürlich musste ich ein paar Worte nachschlagen, aber das liegt eher an mir. 🙂 Ich bin ansonsten – vom Verständnis her – sehr gut durch dieses Buch gekommen.

Once you came to the island you could  not leave – that was one of Peter’s most fixed rules.

Ich liebe dunkle Märchenfantasy und daher hat mich dieses Buch auch nicht enttäuscht. Wenn die Guten zu den Bösen werden? Liebe ich ebenfalls!

Ich finde es super faszinierend, wie Christina Henry diese Geschichte umgesetzt hat. Peter Pan haben wir alle als fröhlichen Jungen in Erinnerung, der uns seit unserer Kindheit erzählt, dass es einfach wunderbar ist ein Kind zu sein. Erwachsen werden? Niemals! Doch was ist, wenn Peter Pan die Kinder mit seiner charismatischen Art von den Eltern wegholt auf seine Insel? Was ist, wenn Peter Pan die Kinder in einer Arena bis auf den Tod kämpfen lässt? Was ist, wenn Peter Pan in den (ich nenne es ganz liebevoll) Joffrey-Modus kommt? Ja genau! Peter ist in dieser Geschichte ein absolut grausamer Junge, aber gerade zu Anfang der Geschichte merken wir schnell, wie Peter Pan die Kinder mit seiner charismatischen Art einnimmt. Jeder möchte sein Liebling sein, sein bester Freund und alles für ihn tun. Jeder möchte der tollste Junge für Peter sein. Denn er ist sozusagen der Anführer dieser Kinder. Egal was Peter plant, es wird niemals wiedersprochen. Peter bekommt IMMER was er will. Egal wie! Zudem war er auch sehr besitzergreifend gegenüber Jamie.

It was that smile that had stolen me away from the Other Place, the smile that made me want to do anything for him.

Es ist in dieser Geschichte so unglaublich viel passiert und ich war von Anfang an gefesselt. Was mir allerdings nicht so zusagte waren die Many-Eyed. Das sind alienartige Wesen, welche auf der Insel leben und die Kinder fressen. Gab es die im Original? Ich weiß es nicht, aber bei Aliens bin ich generell raus. Zum Glück sind sie nicht ständig vorgekommen und das Hauptaugenmerk lag weiterhin auf der Beziehung zwischen Jamie und Peter.

Fazit

Eine Geschichte, die an die Nerven geht. Peter Pan neu erzählt und glaubt mir, ihr werdet ihn nie wieder mit den gleichen Augen sehen! Mir hat das Buch richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf die weiteren Bücher von Christina Henry, von denen ich mir nun viel verspreche. Besonders gut hat mir in dieser Geschichte die Grausamkeit von Peter gefallen. Damit habe ich absolut nicht gerechnet.

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht:
Lovelybooks | Goodreads | Amazon

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 30.453

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "Knochendiebin" von Margaret Owen
  • Rezensionen A - Z
  • Rezension zu "Die Arena - Grausame Spiele" (01) von Hayley Barker
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen