Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Liebes Kind” von Romy Hausmann

Posted on 5. Juni 20195. Juni 2019 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –

 “… Meine Mama sagt, Gott ist ein Monster.” – Hannah

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Liebes Kind
Autorin: Romy Hausmann
Erscheinungsdatum: 28.02.2019
Verlag: dtv
Genre: Thriller
Seiten: 432

Reihe – Einzelband

Klappentext

Dieser Thriller beginnt, wo andere enden

Eine fensterlose Hütte im Wald. Lenas Leben und das ihrer zwei Kinder folgt strengen Regeln: Mahlzeiten, Toilettengänge, Lernzeiten werden minutiös eingehalten. Sauerstoff bekommen sie über einen »Zirkulationsapparat«. Der Vater versorgt seine Familie mit Lebensmitteln, er beschützt sie vor den Gefahren der Welt da draußen, er kümmert sich darum, dass seine Kinder immer eine Mutter haben. Doch eines Tages gelingt ihnen die Flucht – und nun geht der Albtraum erst richtig los. Denn vieles deutet darauf hin, dass der Entführer sich zurückholen will, was ihm gehört.

In ihrem emotional schockierenden und zugleich tief berührenden Thriller entrollt Romy Hausmann Stück für Stück das Panorama eines Grauens, das jegliche menschliche Vorstellungskraft übersteigt.
(Quelle: dtv)

Erster Satz

Am ersten Tag verliere ich mein Zeitgefühl, meine Würde und einen Backenzahn.

Meine Meinung

Ich muss gestehen, dass mich das Cover nicht gleich angesprochen hat. Ich bin eher durch das Takeover des Instagram Kanals vom dtv Verlag von Romy Hausmann auf das Buch aufmerksam geworden. Ich fand sie super sympatisch und hatte natürlich schon vorab viel gutes über die Geschichte gehört. 🙂

Der Schreibstil von Romy Hausmann war unfassbar fesselnd. Innerhalb kürzester Zeit habe ich das Buch verschlungen! Wir erleben die Geschichte aus 3 verschiedenen Sichtweisen in der Ich-Perspektive. Es geht hier um die Sicht von Lena, die Verschwundene, Hannah, Lenas Tochter, und Matthias, Lenas Vater. Diese verschiedenen Sichtweisen haben für ein unglaublich spannendes Leseerlebnis gesort. So hatte man Einblicke in die Gefülhe der Betroffenen, des Angehörigen und der Tochter, die kein anderes Leben kennt als das eingesperrt in der Hütte.

Er macht den Tag und die Nacht. Wie Gott.

Die Protagonisten waren mir nicht alle unbedingt sympathisch und das sollten sie (glaube ich) auch nicht sein. Für mich hatten sie allesamt undurchschaubares. Ich wusste nicht, wem ich trauen konnte und wem nicht. Dennoch habe ich mit Lena, Hannah und Matthias mitgefühlt und besonders Hannah hat mich fasziniert. Sie ist ganz anders als andere Kinder in ihrem Alter und hat ganz sonderbare Gedankengänge, die mich umgehauen haben. Insbesondere ihre Sichtweise fand ich immer wieder spannend, denn Hannah hat eine ganz besondere Sicht auf die Dinge. 😉

Die Handlung hat mir sehr gefallen. Ich mochte die unerwarteten Wendungen! Ich habe mir den Verlauf der Geschichte allerdings anders vorgestellt. Ja, im Klappentext steht “Dieser Thriller beginnt, wo andere enden“, aber das es so aufgebaut ist, wie es nunmal ist (ich möchte nicht spoilern) habe ich nicht erwartet, sodass ich ein wenig “enttäuscht” war. Ich hätte gern noch mehr Details gehabt, was genau alles in der Hütte mit Lena geschehen ist. Das ist mein einziger Kritikpunkt! Ich hatte zwar ein beengendes Gefühl während des Lesens, aber der krasse Schockmoment, den ich irgendwie erwartet habe, blieb aus. Das fand ich ein wenig schade, denn genau diese Szenen waren so schockierend. Trotzdem konnte mich die Handlung fesseln und der Spannungsbogen ging stetig aufwärts!

Meine Mama und ich, wir hatten ein Geheimnis. – Hannah

Das Buch ist übrigens nicht in typische Kapitel eingeteilt. Es gibt einfach Abschnitte, welche mit den Namen der Protagonisten versehenen sind, welche für mich dann auch immer gleihzeitig ein Kapitel dargestellt haben. Mehr nicht! Das hat super zur Geschichte gepasst und hat mir ein besonderes Feeling während des Lesens gegeben. 🙂 Zudem werden auch immer wieder Zeitungsausschnitte bzw. Artikel abgebildet, was uns eigentlich noch eine zusätzliche Sichtweise beschert und zwar die des Außenstehenden.

Fazit

Mich konnte Liebes Kind überzeugen! Ich war gefesselt von der düsteren Grundstimmung, der spannenden Handlung und den undurchschaubaren Charakteren. Zudem ist der Schreibtstil von Romy Hausmann süchtigmachend!

Vielen lieben Dank an den dtv Verlag für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.765

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries
  • Aussortiert - 23 Bücher (inkl. 3 Schuber) haben mein Regal verlassen
  • Rezension zu "Der Zauber der verlorenen Dinge" von Moïra Fowley-Doyle
  • Social Media

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen