– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –
ACHTUNG! Diese Rezension enthält SPOILER zu den vorherigen Bänden!
Kein Training, keine Rache, keine Jagd konnte ihn mir zurückbringen. Und diese Wahrheit zerfetzte meine Seele.

Bibliographische Angaben
Originaltitel: Izara: Sturmluft
Autorin: Julia Dippel
Erscheinungsdatum: 31.01.2019
Verlag: Thienemann-Esslinger/ Planet!
Genre: Urban-Fantasy, Romantasy
Seiten: 448
Reihe – Izara
- Izara: Das ewige Feuer
- Izara: Stille Wasser
- Izara: Sturmluft
- Izara: Verbrannte Erde (erscheint vsl. Ende 2019)
Klappentext
Ari glaubt, ihre große Liebe Lucian für immer verloren zu haben, und begibt sich auf die verzweifelte Suche nach seinem Mörder. Vor allem Lucians Vater rückt ins Fadenkreuz. Der mächtige Dämon fühlt sich in die Ecke gedrängt und setzt einen tödlichen Brachion auf Ari an. Doch der ist kein Unbekannter und stellt Aris Welt auf den Kopf …
(Quelle: Thienemann-Esslinger Verlag)
Erster Satz
Für einen Sommerabend war die Schlange vor dem Gomorha ungewöhnlich kurz.
Meine Meinung
Das Cover finde ich wieder einmal besonders schön! Es ist so schön ein so passendes Gesicht zu Lucian zu bekommen und dazu passt es noch so umfassbar gut. 🙂
Der Einstieg in den 3. Band fiel mir sehr leicht, weil ich nur kurze Zeit zuvor den 2. beendet hatte. Dieser Cliffhanger war einfach zu fies! Aber am Anfang war ich sehr verwundert: Ich weiß, dass die Bücher immer aus der Sicht von Ari geschrieben sind. So ist es natürlich auch in diesem Band. Aber auf den ersten Seiten war Ari so “Badass”, dass ich wirklich dachte, dass sich die Sichtweise geändert hat. Ari hat sich durch den Tod von Lucian so verändert. Ich liebe die neue Ari! Oder wie ich sie liebevoll nenne: Die Herzschmerz-Ari. Haha! Sie ist so entschlossen, ernst und handelt voller Leidenschaft und Schmerz. Irgendwie kam ich, gerade in Band 1, nicht so ganz mit ihr zurecht und fand sie unfassbar kindisch. Nun hat sie aber einen riesen Sprung gemacht. Einfach wunderbar! Zu den anderen Charakteren werde ich nicht mehr viel sagen, da ich nicht spoilern möchte. 🙂
Im Raning aller katastrophalen, apokalyptischen, schlechten Nachrichten gab es hiermit einen neuen Platz eins.
Die Handlung hat mich in diesem Band gefesselt und nicht mehr losgelassen. Innerhalb kürzester Zeit habe ich nun diesen Band verschlungen, da ich nicht aufhören konnte zu lesen! Der Spannungsbogen ging stetig bergauf und die unerwarteten Wendungen haben mir sodann den Rest gegeben. 🙂 Einfach großartig! Man merkt von Band zu Band wie sich die Autorin sich in ihrer Sprache und der Gestaltung der Handlung sowie der Charaktere steigert. Und es macht zudem als Leser noch Spaß dies zu verfolgen!
Auch in diesem Band gibt es wieder witzige Dialoge und meine Lieblingscharaktere Belial und Victorius haben wiede ihr bestes gegeben. Diese Situationskomik spricht mich einfach total an! Aber es wird nicht nur lustig, sondern auch romantisch. Warum? Das solltet ihr unbedingt selbst nachlesen!
Ich kann den 4. Band kaum erwarten! 🙂
Fazit
Es lohnt sich dranzubleiben, auch wenn euch die vorherigen Bände vielleicht nicht ganz so gut gefallen haben. So ging es mir auf jeden Fall. 🙂
Die Autorin steigert sich von Band zu Band in der Gestaltung der Handlung sowie der Charaktere. Zudem liebe ich ihren Schreibstil und ihren Humor, den sie immer wieder einfließen lässt. 🙂
Vielen lieben Dank an den Thienemann-Esslinger Verlag für das Rezensionsexemplar!
Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.
Eure Neni ♥
Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon
Weitere Titel von Julia Dippel, welche ich auf meinem Blog besprochen habe:
Izara: Das ewige Feuer (01)
Izara: Stille Wasser (02)