Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Izara: Das ewige Feuer” (01) von Julia Dippel

Posted on 1. März 201911. Juli 2019 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –

 “Izara ist das ewige Feuer, die ewige Seele, die nie erlischt. Es ist eine Legende.”

20190220_134907

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Izara: Das ewige Feuer
Autorin: Julia Dippel
Erscheinungsdatum: 09.10.2018
Verlag: Thienemann-Esslinger/ Planet!
Genre: Urban-Fantasy, Romantasy
Seiten: 544

Reihe – Izara

  1. Izara: Das ewige Feuer
  2. Izara: Stille Wasser
  3. Izara: Sturmluft
  4. Izara: Verbrannte Erde (erscheint vsl. Ende 2019)

Klappentext

Geheime Organisationen und eine verbotene Liebe.

Ari hält sich für ein ganz normales Scheidungskind: Sie lebt bei ihrer labilen Mutter, verabscheut ihren reichen Vater und jobbt neben der Schule, um sich ein Auto leisten zu können. Doch all ihre durchschnittlichen Sorgen rücken schlagartig in den Hintergrund, als übernatürliche Wesen versuchen, sie zu töten. Einer von ihnen ist Lucian, für den Ari als Tochter seines Erzfeindes ganz weit oben auf der Abschussliste steht. Als er jedoch erkennt, wie sehr er sich getäuscht hat, begeben sich die beiden auf die gefährliche Suche nach Antworten. Vor ihnen tut sich ein Abgrund aus Intrigen, Verrat und den Machtspielen einer verborgenen Gesellschaft auf, in der Ari ihren Platz finden und vor allem überleben muss.

Packende Romantasy vom Feinsten.
(Quelle: Thienemann-Esslinger Verlag)

Erster Satz

Die lärmende Schülermeute bildete einen nahezu unerträglichen Kontrast zu den letzten Sonnenstrahlen, die der Herbst zu bieten hatte.

Meine Meinung

Der Klappentext gibt eigentlich schon ganz gut wieder, worum es in diesem Buch geht, daher werde ich nicht weiter auf die Handlung eingehen und komme direkt zum Cover. Das gefällt mir unglaublich gut! Besonders schön finde ich, dass man so bereits ein Bild der Protagonistin hat und auch, dass man die Cover so schön nebeneinanderstellen kann und sie ein Bild ergeben. Das ist wirklich toll!

Der Schreibstil von Julia Dippel war sehr locker flockig und hat mir gut gefallen. Ich hatte das Gefühl, dass es aufgrund des flüssigen Schreibstiles und der Dialoge überhaupt keine Längen gab, wodurch ich mich immer gut unterhalten gefühlt habe. Es wurde nie langweilig und die Handlung ging immer schnell voran, sodass der Spannungsbogen stetig nach oben ging. Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive von Ariana in der 1. Person geschrieben. Zudem hat es mir gut gefallen, dass die Kapitel verschiedene Überschriften tragen und nicht einfach nur nummeriert sind.

“Weil ich fühlen will, was du fühlst, wenn ich dich küsse.”

Der Anfang der Geschichte hat mir gut gefallen. Man lernt die Protagonistin kennen und mit ihr zusammen taucht man zusammen in die Welt der übernatürlichen Wesen. Allerdings wurde man schnell von vielen Informationen überladen. Ja, das ist bestimmt normal, denn es handelt sich immerhin um eine neue Welt, aber ich wurde davon einfach umgehauen. Es waren so viele Infos, dass ich die Geschichte nicht wirklich genießen konnte zu dem Zeitpunkt, da ich mir gern Notizen gemacht hätte. Das ist für mich nicht der Sinn des Lesens. Da möchte ich abschalten und in die Geschichte abtauchen.

Mit Ariana als Protagonistin habe ich mich ebenfalls ein wenig schwer getan. Auf der einen Seite möchte sie so unglaublich erwachsen sein, bestellt Gin Tonics “wie eine Große” und dann ist sie wieder sehr kindlich, besonders Lucien gegenüber. Das war oft wirklich anstrengend. Sie wusste einfach nicht was sie wollte, obwohl sie es eigentlich doch wusste. Macht das Sinn?! Lucian hingegen ist sehr charmant undhat absolutes Bookboyfriend potenzial. Ich habe ihn wirklich in mein Herz geschlossen. Er ist charmant, kämpferisch und steht zu seinen Gefühlen. Das hat mir sehr gefallen. Er war einfach der kompletten Gegensatz zu Ariana, die einfach mit ihren Gefühlen überhaupt nicht im Reinen war.

“Ich spiele nicht, Ariana”, stellte er klar. “Niemals.”

Die Handlung und das Setting haben mir ebenfalls gut gefallen. Julia Dippel hat sich hierzu eine Schule ausgesucht und auch ein paar andere tolle Orte, welche mich total überzeugt haben. Ich konnte mir alles ganz genau vorstellen, obwohl nicht alles bis ins kleinste Detail beschrieben wurde. Ich liebe es einfach meiner Fantasie freien Lauf lassen zu können. 🙂 Manches hat mich an “Twilight” erinnert, mal war es “Die Chroniken der Unterwelt” oder auch die “Silber”-Trilogie. Ich weiß, dass man das Rad nicht immer wieder neu erfinden kann, aber als Vielleser fällt einem sowas schon mal auf. Allerdings sind mir diese Vergleiche nur zu Anfang aufgefallen. Danach hat die Geschichte ihren ganz eigenen Charakter bekommen! Die Autorin hat sich hier wirklich eine komplexe Story ausgedacht, sodass ich froh bin, dass ich nicht lange auf den 2. Band warten muss, denn diesen besitze ich bereits! 😀

Was mich dann doch ein wenig gestört hat sind die vielen Charaktere und die ganzen Namen die auftauchen, obwohl sie manchmal auch nichts zur Handlung beitrugen. Ich muss sagen, dass mich auch das manchmal aus der Bahn geworfen hat. Ein Stammbaum wäre da echt hilfreich gewesen oder ein “Wer ist wer” oder so! 😀 Ich musste sogar einmal meinen Lesebuddy fragen, wer jetzt nochmal wer war. Sowas ist natürlich auch anstrengend. Außerdem kam die Romantik meiner Meinung nach ein wenig zu kurz und konnte mich nicht berühren, daher hoffe ich auf intensivere Gefühle im 2. Band. Mich hat es einfach wahnsinnig gemacht, dass Ariana nicht wusste was sie will und dadurch ein “hin und her” entstand!

Fazit

Im Großem und Ganzen fand ich das Buch besser, als es sich in meiner Rezension anhört. Ich fand die Geschichte und die Handlung toll, nur aufgrund der vielen Informationen habe ich mich ein wenig überladen gefühlt. Auch Ariana war mir nicht gleich sympatisch, dafür aber Lizzy (ihre beste Freundin) und Lucian. Ich freue mich schon unglaublich auf den 2. Band und denke, dass dieses Buch für alle ist, die Urban-Fantasy mit einer Liebesgeschichte lesen wollen. Absolute empfehlenswert!

Vielen lieben Dank an den Thienemann-Esslinger Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon


Weitere Titel von Julia Dippel, welche ich auf meinem Blog besprochen habe:
Izara: Stille Wasser (02)
Izara: Sturmluft (03)

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.742

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "So viel Liebe" von Moni Nilsson
  • Neuerscheinungen im Februar 2019 - Und es geht schon wieder los!
  • Meine Bestellung bei Candle Dream [Kerzen Haul]
  • Rezension zu "Magic of Sins - Das erste Buch der Sündenmagie" (01) von Karolyn Ciseau

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen