Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Heartless – Der Kuss der Diebin” (01) von Sara Wolf

Posted on 14. Mai 201920. Juni 2020 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –

Ich bin der Feind in der Maske eines vornehmen Mädchens, das gerade in der verrückten Hoffnung, die Aufmerksamkeit des Prinzen zu erregen, den König beleidigt hat.

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Bring Me Their Hearts
Titel: Heartless – Der Kuss der Diebin
Autorin: Sara Wolf

Erscheinungsdatum: 31.01.2019
Verlag: Ravensburger
Genre: Jugendbuch, High-Fantasy
Seiten: 480

Reihe – Heartless (Trilogie)

  1. Heartless – Der Kuss der Diebin
  2. Heartless – Das Herz der Verräterin
  3. bisher nicht bekannt

Klappentext

SIE MUSS DAS HERZ DES PRINZEN STEHLEN.
IM WAHRSTEN SINNE DES WORTES.

Zera ist mutig, stark und schön – und eine Gefangene, denn ihr Herz ist in der Gewalt einer Hexe. Wenn Zera ihre Freiheit zurückwill, muss sie einen unmöglichen Auftrag ausführen: das Herz des Kronprinzen Lucien stehlen. Um nah genug an den Prinzen heranzukommen, tarnt Zera sich als adelige Heiratskandidatin und nimmt an der Brautwahl im Königspalast teil. Der ebenso unverschämte wie attraktive Prinz Lucien hat bisher noch jede Bewerberin um seine Hand abgelehnt, aber gegen seinen Willen fasziniert ihn die selbstbewusste Zera. Als sich zwischen dem Prinzen und der Attentäterin ein knisterndes Katz-und-Maus-Spiel entspinnt, muss Zera sich fragen, ob ihre Gefühle für Lucien wirklich nur gespielt sind – oder ob sie gerade dabei ist, sich in ihr Opfer zu verlieben.
(Quelle: Ravensburger)

Erster Satz

König Sref von Cavanos mustert mich mit den kalten Augen eines Raben, der über einen Kadaver kreist – geduldig und bereit, mich zu verschlingen, sobald ich mir eine Blöße gebe.

Meine Meinung

Das Cover konnte mich von vorn herein bezaubern. Es hat mir unglaublich gut gefallen, denn es wirkt auf mich sehr düster und ich liebe Dark-Fantasy!

Der Schreibstil von Sara Wolf hat mir sehr gefallen und war wirklich toll zu lesen. Ich habe an manchen Tagen einfach über 100 Seiten gelesen und wurde dadurch immer mehr in die Geschichte gesogen. Den Einstieg fand ich allerdings eher merkwürdig. Wir erleben die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Zera, der Herzlosen, die dem Prinz sein Herz stehlen soll. Soweit, so gut. Allerdings ist das Setting eher “alt”, Zera Sprache ist aber sehr modern und an unsere heutige Zeit angepasst. Das hat mich zu Anfang einfach so verwirrt und ich wurde damit nicht so einfach fertig. Für andere vielleicht nicht erwähnenswert, für mich hat es allerdings den Einstieg sehr erschwert. Nach ca. 60 Seiten war aber auch ich in der Geschichte drin. 🙂

Bei den Zähnen des Alten Gottes, was zum Teufel tun normale Mädchen?

Zera hat mir als Protagonistin wirklich sehr gefallen und hat mich gut unterhalten. Zu Anfang war sie mir nicht wirklich sympathisch, aber im Laufe des Buches macht sie eine Wandlung durch, nach welcher man sie doch lieb gewinnt. Was mir besonders gut gefallen hat: Zera hat Ecken und Kanten, ist alles andere als perfekt und dennoch eine starke Persönlichkeit! Endlich haben wir als Prota nicht “den perfekten Helden”, was ich wirklich sehr erfrischend fand. Zudem mochte ich die Wortwechsel zwischen dem Prinzen und Zera, denn die beiden haben es einfach faustdick hinter den Ohren! Ich liebe diese Neckereien! 🙂

Kronprinz Lucien d’Malvane, Erzherzog von Tollmount-Kilstead, Der im Feuer Geborene, Der schwarze Adler – er hat ein dutzend Namen, einer dämlicher als der andere.

Das Setting hat mir ebenfalls gut gefallen. Es ist eine eher altertümliche Welt mit verschiedenen Wese. So finden wir in der Story Hexen, Herzlose und viele weitere Fantasywesen, welche ich mir aber teilweise nicht ganz so gut vorstellen konnte. Sie wurden ausreichend beschrieben, keine Frage, aber irgendwie sehen sie so komisch aus, dass mir eine Vorstellung einfach schwer fällt. Liegt also an mir!

Die Handlung hat mir sehr gefallen und war durchweg spannend. Besonders das Ende war heftig und es erwarten euch ein wirklich gemeiner Cliffhanger und einige unerwartete Wendungen. Spannung pur!

Fazit

Der Einstieg fiel mir zwar nicht ganz so leicht, aber das Dranbleiben hat sich gelohnt. Die Geschichte lebt von Zera und ihrer frechen Art und ich bin umso gespannter, was nun nach diesem fiesen Cliffhanger geschehen wird.

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Verlag für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht:
Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.761

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries
  • Aussortiert - 23 Bücher (inkl. 3 Schuber) haben mein Regal verlassen
  • Rezension zu "Der Zauber der verlorenen Dinge" von Moïra Fowley-Doyle
  • Social Media

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen