Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Family Quest – Das Amulett des Merlin” (01) von Daniel Bleckmann

Posted on 8. März 2020 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –

“Merlin, die Hexe Morgana, ein Wächterdrache – das ist Stoff aus alten Legenden.”

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Family Quest – Das Amulett des Merlin
Autor: Daniel Bleckmann
Erscheinungsdatum: 17.02.2020
Verlag: Ueberreuter
Genre: Kinderbuch
Seiten: 256

Reihe – Family Quest

  • bisher ist nichts über eine Fortsetzung bekannt, aber ich hoffe sehr, dass noch weitere Bände erscheinen.

Klappentext

Schottland, im Herrenhaus der McGuffins: Durch Zufall stoßen Charlotte und Finn auf ein verborgenes Fach mit einem goldenen Amulett. Angeblich führt es zu einem sagenhaften Schatz! Bevor sie etwas unternehmen können, schnappt ihnen ihr Onkel das Amulett unter der Nase weg. Entschlossen heften sich Charlotte und Finn an seine Fersen. Eine gefahrvolle Verfolgungsjagd beginnt, die sie in weit entfernte Länder führt. Sie ahnen nicht, mit wem sie es in Wahrheit aufnehmen – und auch nicht, dass die besondere Magie des Amuletts ihre Wirkung zu zeigen beginnt …

Perfekte Mischung aus Humor, Action und Magie!
(Quelle: Ueberreuter)

Erster Satz

Wie der Atem eines Drachen kroch der Nebel unaufhörlich von den Bergen herab.

Meine Meinung

Family Quest war für mich ein wunderbares Abenteuer, mit zuckersüßen Charakteren, einem coolen Sidekick und viel Spannung!

Der Schreibstil von Daniel Bleckmann hat mir sehr gefallen. Durch die einfache Sprache, es ist ja immerhin ein Kinderbuch, kam ich super schnell mit dem Lesen voran. Es war alles gut verständlich geschildert, sodass ich der Handlung ausnahmlos folgen konnte. Somit viel mir auch der Einstieg nicht schwer und die Erzählperspektive (3. Person) fand ich auch passend zur Geschichte.

Die Aufmachung des Buches hat mir von Anfang an total gut gefallen. Es gibt ein Inhaltsverzeichnis (was ich richtig toll finde) und die Kapitelgestaltung ist auch mega schön. Über jedem Kapitel ist ein Flugzeug zu sehen, welches gerade durch die Lüfte düst, was mir ein richtiges Abenteuerfeeling vermittelt. Genauso wie die Landkarten vorne und hinten im Buch. Ich liebe Karten in Büchern! 🙂 Außerdem trägt jedes Kapitel eine eigene Überschrift. Das liebe ich ebenfalls sehr und dies zeigt einfach, was für eine Mühe sich der Autor gemacht hat. Wunderbar!

Aber auch das wunderschön gestaltete Cover hat mich direkt angesprochen. Es schreit nach Abenteuer und einer spannenden Geschichte mit viel Spaß! Die Farben sind super gewählt und auch der Zeichenstil gefällt mir sehr. Die Charaktere sehen einfach super süß aus!

“Feuer, Wasser, Luft, Erde, und auch noch Eis – die Elemente der Natur, gebannt und vereint in einem magischen Amulett. …”

Bevor die Geschichte startet, finden wir eine Charaktervorstellung der Familie McGuffin mit Zeichnungen und einer Kurzbeschreibung der einzelnen Charaktere, die einfach super schön ist. Gerade Bruce, der 2-jährige Bruder, hat es mir angetan, da er ein kleiner süßer Vielfraß ist. Haha! Fand ich direkt sympatisch! 😉 Aber auch die 12-jährige Charlotte und der 10-jährige Finnegan sind mir ans Herz gewachsen. Charlotte ist in der Geschichte der forsche Part, wohingegen Finnegan eher den ruhigeren Part darstellt. Finnegan ist nämlich ein kleiner Forscher, welcher mit ganz viel Wissen glänzt. Charlotte war für mich eine absolute energiegeladene Sportskanone! Beide haben daher für mich einen super Ausgleich gebildet und sich gut ergänzt. Natürlich darf ich auch nicht H2 vergessen, einen Roboter, welcher von Finnegan gebaut wurde und ein wirklich cooler Sidekick ist!

Besonders cool fand ich, dass die Eltern der drei Geschwister früher einmal Abenteurer und auf Expeditionen waren. Heute sind sie Imker, aber auch das ist nicht weniger cool! Sie wirkten so wunderbar nerdig auf mich und ich fand es toll, dass sie ihr gemeinsames Hobby so lieben. So kommt es auch zum Abenteuer der Drei, denn diese finden im Arbeitszimmer ihres Vaters ein Amulett, welches magische Kräfte besitzt. Es ist das Amulett des Merlins und führt zu einem geheimen Ort. Die neugierige Charlotte wittert natürlich direkt das Abenteuer und zusammen mit ihren Brüdern und H2, einem von Finn entwickelten Roboter, machen sie sich auf dem Weg. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht. 🙂

Mir hat die Handlung sehr gefallen. Die Charaktere waren liebevoll gestaltet, die Beziehung zwischen ihnen zeigt, dass Zusammenhalt wirklich wichtig ist und man gemeinsam so einiges schaffen kann. Es gab Bösewichte und viiiel Magie! Die Settingwechsel aufgrund der Abenteuerreise der Geschwister bringen viel Abwechslung und Spannung in die Geschichte. So macht das mitfiebern noch mehr Freude! Besonders gern mochte ich die Fantasyelemente und auch das Ende hat mich mitgerissen. Zudem hat der Humor in der Geschichte genau meinen Geschmack getroffen!

Ich hoffe sehr, dass wir noch einiges von der Familie McGuffin hören werden, denn das Ende lässt darauf schließen, dass es nicht der letzte Ausflug der Abenteurer war. 😉

Vielen lieben Dank an den Ueberreuter Verlag für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht:
Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon | mojoreads

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.762

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries
  • Aussortiert - 23 Bücher (inkl. 3 Schuber) haben mein Regal verlassen
  • Rezension zu "Der Zauber der verlorenen Dinge" von Moïra Fowley-Doyle
  • Social Media

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen