Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Elfenkrone” (01) von Holly Black

Posted on 19. April 20198. Juni 2019 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Markennennung/-erkennung –

Im Elfenreich gibt es keine Fischstäbchen, keinen Ketchup, kein Fernsehen.

20190210_211340

Bibliographische Angaben

Originaltitel: The Cruel Prince
Titel:
Elfenkrone

Autorin: Holly Black
Aus dem Englischen von: Anne Brauner

Erscheinungsdatum: 19.11.2018
Verlag: cbj
Genre: Jugendbuch, Fantasy
Seiten: 448

Reihe – Elfenkrone (Trilogie)

  1. Elfenkrone
    1.5 Die verlorenen Schwestern – Eine Elfenkrone-Novelle
  2. Elfenkönig (erscheint am 22.07.2019)

Klappentext

Sie sind schön wie das Feuer und gnadenlos wie Schwerter – bis ein Mädchen ihnen Einhalt gebietet …

»Natürlich möchte ich wie sie sein. Sie sind unsterblich. Cardan ist der Schönste von allen. Und ich hasse ihn mehr als den Rest.Ich hasse ihn so sehr, dass ich manchmal kaum Luft bekomme, wenn ich ihn ansehe…« Jude ist sieben, als ihre Eltern ermordet werden und sie gemeinsam mit ihren Schwestern an den Hof des Elfenkönigs verschleppt wird. Zehn Jahre später hat Jude nur ein Ziel vor Augen: dazuzugehören, um jeden Preis. Doch die meisten Elfen verachten Sterbliche wie sie. Ihr erbittertster Widersacher: Prinz Cardan, der jüngste und unberechenbarste Sohn des Elfenkönigs. Doch gerade ihm muss Jude die Stirn bieten, wenn sie am Hof überleben will …
(Quelle: cbj/ Randomhouse)

Erster Satz

An einem verschlafenen Sonntagnachmittag stand ein Mann in einem langen dunklen Mantel vor einem Haus in einer von Bäumen gesäumten Straße.

Meine Meinung

Das Cover hat mich sofort in den Bann gerissen, aber natürlich auch der Titel! Seit “Der Prinz der Elfen” bin ich ein riesiger Fan von Holly Blacks Büchern. Sie hat einfach eine unglaublich tolle Art Geschichten zu schreiben und ihre Charaktere sind immer besonders!

Wie ihr bestimmt schon erahnt, mag ich den Schreibstil von Holly Black wirklich sehr. Er ist besonders bildhaft, sodass man sich das sonderbare Elfenreich sehr gut vorstellen konnte. Hier hat Holly Black zudem ein wirklich tolles Setting erschaffen! Aber nicht nur das, denn in der Geschichte kommen auch außergwöhnliche Charaktere vor. Besonders Jude, unsere Protagonistin, hat es mir angetan. Irgendwie weiß ich nicht wie ich zu ihr stehen soll, da sie wirklich unberechenbar und auch wirklich badass ist! Ich feier sie einfach! 😀 Aus Judes Sicht erleben wir die Geschichte in der Ich-Perspektive in der Gegenwart.

“…. Als Sterbliche geboren zu werden, ist doch das Gleiche wie eine Totgeburt.”

Jude ist keine Elfe. Ein Mann ermordet ihre Eltern und bringt sie dann, zusammen mit ihren Schwester, ins Elfenreich. Sie leben sodann als “seine Kinder” weiter bei ihm. Wo sollen sie auch hin? Im Elfenreich sind Menschen nicht gleichgestellt mit Elfen, sodass Jude fies von den “coolen” Elfen gemobbt wird. Aber sie ist niemand der aufgibt, sondern provoziert und knallhart einsteckt, aber auch austeilen kann. Sie hat mich mit ihren Handlungen auch immer wieder überraschen können. Dank ihr sind unglaublich viele unerwartete Handlungen geschehen! Sie ist einfach so cool! 🙂 Sie kämpft mit so viel Herzblut um die Dinge. Das hat mich so mitgenommen. Aber auch die Nebencharaktere haben mich begeistert, obwohl ich am Anfang ein wenig verwirrt war, wer nun wer ist. Ein Stammbaum wäre schön gewesen. Haha! Aber das kann auch an meiner eigenen Verpeiltheit liegen…

Ich sehne mich von Herzen danach, sie zu übertrumpfen.

Der Einstieg in die Geschichte viel mir sehr leicht, weil ich mich bei dem tollen Schreibstil einfach habe fallen lassen. Ich bin dank der spannenden Handlung durch die Seiten geflogen und konnte kaum aufhören zu lesen! Es war so spannend! Zudem ist die Geschichte so märchenhaft, düster und dazu noch brutal. Einfach unglaublich! Hatte beim Lesen auch voll das GoT-Feeling! Und auch das Elfenvolk hat mich wieder total fasziniert. Sie sind wirklich meine liebsten Fantasywesen. Das Ende hat mich dann noch einmal komplett von den Socken gehauen. Wow! Was für ein fieser Cliffhanger!

Fazit

Düster, mächerhaft, brutal! Ich bin immer noch hin und weg und freue mich schon auf den 2. Band! Absolute Leseempfehlung und auf jeden Fall eines meiner Highlights die mein Regal niemals verlassen dürfen!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon


Weitere Titel von Holly Black, welche ich auf meinem Blog besprochen habe:
Der Prinz der Elfen
Magisterium – Die silberne Maske (04)
Magisterium – Der goldene Turm (05)
Die verlorenen Schwestern – Eine Elfenkrone-Novelle (1.5)

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 30.414

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Booktalk zu "Die Krone der Dunkelheit" von Laura Kneidl
  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Der Welten-Express 1" von Anca Sturm (01)
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen