– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Markennennung/-erkennung –
Bei uns daheim duftet Weihnachten nach einer Mischung aus Tannennadeln vom Weihnachtsbaum und weihnachtlichem Räucherwerk in einer Schale und Pfefferkuchen und Clementinen und Zimt, und nach Kakao, der übrigens besser schmeckt als alles andere.

Bibliographische Angaben
Originaltitel: Snøsøsteren
Titel: Die Schneeschwester – Eine Weihnachtsgeschichte
Autorin: Maja Lunde
Übersetzt aus dem Norwegischem von: Paul Berf
Illustriert von: Lisa Aisato
Erscheinungsdatum: 29.10.2018
Verlag: btb
Genre: Weihnachtsgeschichte für Groß und Klein
Seiten: 200
Reihe – Einzelband
Klappentext
Bald ist Heiligabend. Für Julian ist das der schönste Tag des Jahres. Lebkuchen und Klementinen, das Knistern und Knacken im Kamin, das flackernde Licht der Kerzen. Außerdem wird Julian an Heiligabend zehn Jahre alt. Doch dieses Jahr ist alles anders. Juni, Julians große Schwester, ist tot. Ein tiefer Schatten liegt über der Familie. Und Julian hat eigentlich nur ein Gefühl: Weihnachten ist abgesagt.
Bis Julian eines Wintertages Hedvig begegnet. Hedvig hat grüne Augen, redet schneller als der Wind und liebt Weihnachten über alles. Ganz langsam glaubt Julian, dass es doch ein Weihnachten für ihn geben könnte. Doch Hedvig hat ein großes Geheimnis.
(Quelle: btb/ Randomhouse)
Erster Satz
Heute möchte ich euch von Hedvig erzählen.
Meine Meinung
In der Geschichte geht es um Julian, dessen Leben sich nach dem Tod seiner Schwester Juni einfach grundlegend verändert hat. Nichts ist, wie es einmal war und alle verhalten sich nicht mehr wie sie selbst. Und an ein besinnliches Weihnachten ist überhaupt nicht zu denken. Bis Julian auf Hedvig trifft.
Das Cover sowie der Klappentext haben mich direkt überzeugt und ich habe mich auf eine schöne Weihnachtsgeschichte gefreut. Und die habe ich auch bekommen.
Und als wir so in der Küche saßen und heiße Schokolade mit Sahne tranken und große weiße Bärte bekamen wie alte Männer, da dachte ich, dass sie nicht die Einzige war, die sich freute, weil wir uns begegnet waren.
Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive unseres Protagonisten geschrieben, was super gut gepasst hat. So konnte ich mich noch besser in Julian hineinversetzen und seine Handlungen nachvollziehen. Aber auch der Schreibstil von Maja Lunde hat mich total abgeholt. Er hat mich emotional an meine Grenzen gebracht, sodass ich zum Ende hin nur noch geweint habe. Irgendwie war es kindlich, aber auch poetisch geschrieben, mit langen Sätzen und besonderen Worten. Anders kann ich es nicht in Worte fassen. Die Charaktere vermitteln so viele Emotionen! Dazu noch diese wunderschönen Illustrationen und man kann einfach nicht anders, als in dieser Geschichte zu versinken.
Da die Geschichte von ihrer geheimnisvollen Handlung lebt, möchte ich nicht mehr verraten. 🙂
Fazit
Eine ganz wunderbare Geschichte und für mich ein absolutes Highlight! Mich hat die Geschichte komplett überzeugt und emotional mitgenommen!
Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.
Eure Neni ♥
Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht:
Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon