– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –
ACHTUNG! SPOILERGEFAHR! Es handelt sich um einen 2. Band!
“… Dein Kerl träumt von Blut, dem nassen Gleiten des Messers durch Fleisch, und du schmiegst dich in der Nacht an seine Seite, also musst du denselben Traum träumen oder es dir zumindest wünschen. …”
Bibliographische Angaben
Originaltitel: Red Queen (The Chronicles of Alice)
Titel: Die Chroniken von Alice: Die schwarze Königin
Autorin: Christina Henry
Aus dem Amerikanischen von: Sigrun Zühlke
Erscheinungsdatum: 31.08.2020
Verlag: Penheligon/Randomhouse
Genre: Düstere Fairytale-Fantasy
Seiten: 336
Reihe – Die dunklen Chroniken (Trilogie/ Dreiteiler)
- Die Chroniken von Alice: Finsternis im Wunderland
- Die Chroniken von Alice: Die schwarze Königin
- Die Chroniken von Alice: Dunkelheit im Spiegelland (erscheint vsl. 19.04.2021)
Klappentext
»Die Dunklen Chroniken« gehen weiter: Alice’ Abenteuer in einer dunklen, verrückten und absolut faszinierenden Welt ist noch nicht zu Ende …
Alice hat den Kampf gegen den Wahnsinn gewonnen – vorerst. Sie hat die Schandtaten des Kaninchens sowie den Blutdurst des Jabberwocks überlebt und will nun ein Versprechen einlösen: Jenny, die Tochter ihres Freundes Hatcher, zu finden. Doch Alice und Hatcher erwartet der nächste Albtraum. Sie müssen in das Reich der verrückten Weißen Königin vordringen, wo das wahre Spiel um das finstere Wunderland bereits begonnen hat. Jeder Zug führt Alice näher an ihre Bestimmung. Aber damit sie als Siegerin hervorgeht, muss sie nicht nur ihre neuen Kräfte zu beherrschen lernen, sondern herausfinden, was mit der rätselhaften Schwarzen Königin geschehen ist …
(Quelle: Penhaligon/Randomhouse)
Erster Satz
In einer Stadt, in der alles grau und nebelverhangen war und sich hint4r jedem Hallen von Schritten ein Ungeheuer verbergen konnte, gab es einen kleinen, sehr gepflegten Mann mit goldbraunen Löckchen, der Geschichten sammelte.
Meine Meinung
Auch dieser Band hat es wieder in sich! Christina Henry hat wieder ganze Arbeit geleistet. 🙂
Das Cover gefällt mir wieder einmal sehr gut und ist auch total an das Original gehalten. Finde ich mega!
Wie auch bereits beim 1. Band der Reihe, schreibt Christina Henry in der Erzähl-Perspektive und der Satzbau hat mich wieder ganz schön durcheinander gebracht, da er zu Anfang wirklich schwer zu lesen ist. Allerdings habe ich ganz schnell wieder in die Geschichte gefunden. Mir fiel der Einstieg also nicht sehr schwer. 🙂
Wie oft hatte sie schon davon geträumt, ihr sechszehn Jahre altes Ich sei nicht so neugierig gewesen, nicht so versessen auf den kleinen Nervenkitzel, nicht so dumm, Dor in die Alte Stadt zu folgen an einen Ort, an dem brave Mädchen einfach nichts zu suchen hatten.
Alice und Hatcher sind in dieser Geschichte weiterhin zusammen unterwegs. Zu Anfang wird auch sehr auf Alice Gefühlswelt und die Beziehung zu Hatcher eingegangen, was ich sehr schön finde. Die Geschichte ist ja oft sehr brutal und düster, da hat mir das “Romantische” nochmal etwas Abwechslung gebracht. 🙂
Das Setting, also das Wunderland, war weiterhin sehr faszinierend und hat mir gut gefallen. Auch die Kreaturen die uns wieder oder neu begegnen haben mich überzeugt! Es war für mich alles super und genauso toll, wie vorherigen Band! Die dunklen Gestalten, die ganze Atmosphäre während des Lesen. Das war einfach super!
Es hatte ausgesehen wie etwas aus einem Kindermärchen, ein Monster, das in der Dunkelheit unter dem Bett hervorkroch, dass seine langen, dünnen Arme wie Tentakel über das Bett kleiner Mädchen kriechen lies, um sie zu packen, bevor sie die Gelegenheit hatten zu schreien.
Die Handlung hatte allerdings ein paar Schwächen. Als ich Anfing zu lesen war ich Feuer und Flamme, allerdings hatte sich nichts getan. Ich hatte das Gefühl, das Alice und Hatcher einfach nur durchs Wunderland tingeln, ohne ein Ziel vor Augen. Ich finde beide als Charaktere super interessant und möchte mehr über sie erfahren, aber irgendwie war die Mitte der Geschichte echt langatmig. Aufgrund des Titels habe ich mich die ganze Zeit nur gefragt, wann wir die schwarze Königin nun treffen… Das war echt schade. :/
Zusätzlich kam es mir bestimmt noch so vor, weil es keine Kapitel gibt. Denn dieser Band ist nur in 2 Teile unterteilt. Es gibt auch nur sehr sehr wenige Absätze.
Dafür war das Ende umso spannender! Schlag auf Schlag kamen unerwartete Wendungen und der Spannungsbogen ging Steil nach oben! Ich freue mich daher schon total auf den Kurzgeschichtenband der als nächstes erscheint! 🙂
Fazit
Ich mag die Geschichte von Alice wirklich sehr, allerdings war die Geschichte vom Anfang bis zur Mitte etwas langatmig. Die düstere Atmosphäre hat mir aber total gefallen. Dennoch ist dies ein toller Abschluss der Dilogie! 🙂
Vielen lieben Dank an den Penhaligon Verlag für das Rezensionsexemplar!
Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.
Eure Neni ♥
Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht:
Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon | mojoreads
Weitere Titel von Christina Henry, welche ich auf meinem Blog besprochen habe:
Die Chroniken von Alice: Finsternis im Wunderland (01)