– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –
ACHTUNG! SPOILERGEFAHR! Es handelt sich um einen 2. Band!
Willkommen im Zirkus! … The Show Must Go On! – Ben
Bibliographische Angaben
Originaltitel: Show Stealer
Titel: Die Arena – Letzte Entscheidung
Autorin: Hayley Barker
Übersetzt von: Katharina Naumann
Erscheinungsdatum:
Verlag: Wunderlich/ Rowohlt
Genre: Dystopie, Jugendbuch
Seiten: 528
Reihe – Cirque (Dilogie/Zweiteiler – abgeschlossen)
- Die Arena – Grausame Spiele
- Die Arena – Letzte Entscheidung
Klappentext
Nachdem Hoshiko und Ben den Zirkus in Brand gesetzt haben, sind sie nun auf der Flucht. Doch Bens Mutter wird alles daran setzen, um ihn zu finden und Rache zu nehmen; ihn in die Enge zu treiben und dazu zu zwingen, sich für Hoshiko zu opfern. Denn die tödlichste Show der Welt ist wieder zurück. Und wenn Ben dachte, er würde ihre dunkelsten Geheimnisse schon kennen, dann muss er nun feststellen, dass er das wahre Ausmaß des Schreckens unter dem Kuppeldach erst jetzt kennenlernen wird – als die neue Attraktion des Zirkus …
(Quelle: Rowohlt)
Erster Satz
Ich weiß nicht, ob ich vom Verkehrslärm draußen wach werde, der sich mit der Rushhour verstärkt, oder von der Sonne, die durch die Risse in den Fensterläden dringt, doch ich bin die Erste, die an diesem Morgen aufwacht – um mich herum die schlafenden Umrisse der anderen, still und regungslos, die offenbar nichts von der Helligkeit oder dem Konzert der Hupen und Motorlärm mitbekommen. – Hoshiko
Meine Meinung
Eigentlich sagt der Klappentext schon alles, was ihr wissen solltet, bevor ihr die Geschichte anfangt. 🙂
Der Schreibstil von Hayley Barker hat mir auch in dieser Geschichte wieder super gut gefallen. Ich finde ihn bildhaft, emtional mitreißend und zudem ist er flüssig zu lesen. Zudem haben wir auch in diesem Band wieder die verschiedenen Sichtweisen von Ben und Hoshiko in der Ich-Perspektive, welche sich abwechseln.
“Sie sind hier, das ist los. Sie haben uns gefunden” – Hoshiko
Natürlich haben wir in der Geschichte mehrere Settingwechsel, da sich die Protagonisten mit ihren Gefährten auf der Flucht befinden. Doch auch der Zirkus ist wieder da und scheint auferstanden zu sein aus den Trümmern. Wir dachten er sei verbrannt und vernichtet, doch Bens Mutter hat ihn einfach wieder auferstehen lassen. Allerdings ist nicht nur der Zirkus wieder zurück, sondern auch alte Bekannte, die man lieber tot als lebendig wiedersehen wollen würde.
Mich hat auch hier wieder die Handlung total eingenommen. Ich bin geflasht vom Ideenreichtum der Autorin. So viel Grausames, aber auch Einfühlsames, was wir in dieser Geschichte erleben. Gerade diese Ausländerfeindlichkeit und das politische in der Geschichte ist so aktuell, dass es einen beängstigt, denn ich könnte mir vorstellen, dass es einige Menschen geben würde, die die Gesellschaft ebenfalls gerne in zwei Lager aufteilen würde. Für mich persönlich ist dies unvorstellbar.
Das ist nicht er. Das ist nicht einmal ein menschliches Wesen. – Ben
Stellenweise fand ich die Geschichte echt heftig. Es gab einige Abschnitte, da konnte ich kaum glauben was ich las und war geschockt ohne Ende, aber natürlich haben genau diese Momente die Spannung ins unermessliche gesteigert. Ich war von der Geschichte wie in einem Bann und konnte gar nicht aufhören zu lesen! Ben und Hoshiko sind mir mit ihrer Art im vorherigen Band ans Herz gewachsen und ich kann es immer noch nicht glauben, dass es nun vorbei ist. Die Liebe zwischen den beiden war wieder wunderbar beschrieben und auch die Nebencharaktere haben ihren Beitrag zur Atmosphäre und Handlung beigetragen.
Fazit
Für mich ein absolut gelungener Abschluss der Dilogie! Ich war bis zur letzten Seite gefesselt und die Spannungs war kaum auszuhalten. Die Dilogie zählt für mich zu den besten Dystopien, die ich bisher gelesen habe. Absolut empfehlenswert!
Vielen lieben Dank an den Rowohlt Verlag für das Rezensionsexemplar!
Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.
Eure Neni ♥
Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht:
Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon
Weitere Titel von Hayley Barker, welche ich auf meinem Blog besprochen habe:
Die Arena – Grausame Spiele (01)