Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Der Zauber der verlorenen Dinge” von Moïra Fowley-Doyle

Posted on 14. Oktober 201915. Oktober 2019 by Nenis Welt

– unbezahlte Werbung: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –

Pass auf, was du dir wünschst:
Nicht alles Verlorene soll gefunden werden.

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Spellbook for the Lost and Found
Titel: Der Zauber der verlorenen Dinge

Autorin: Moïra Fowley-Doyle
Überstezt aus dem Englischen von:
Karen Gerwig
Erscheinungsdatum: 30.09.2019
Verlag: cbj Jugendbuch
Genre: Jugendbuch, Fantasy, Urban-Fantasy
Seiten: 368

Reihe – Einzelband

Klappentext

Wer nicht verloren geht, kann nie gefunden werden
In einer stürmischen Sommernacht beginnen Olive und ihre beste Freundin Rose plötzlich Dinge zu verlieren. Es beginnt mit einfachen Dingen wie Haarspangen und Schmuck, aber bald wird klar, dass Rose etwas viel Bedeutenderes verloren hat – über das sie nicht redet. Dann trifft Olive drei mysteriöse Fremde: Ivy, Hazel und Rowan. Wie Rose haben sie einen Verlust zu beklagen und ein Geheimnis zu verbergen. Als sie ein altes Notizbuch mit Zaubersprüchen entdecken, meinen sie, damit alles wieder in Ordnung bringen zu können. Stattdessen entdecken sie Geheimnisse, die nie entdeckt werden sollten
(Quelle: cbj/ Randomhouse)

Erster Satz

In dieser Nacht verlor jeder etwas.

Meine Meinung

Das Cover hat mich sofort in den Bann gezogen. Es wirkt magisch und mystisch auf mich. Absolut genial! Ich habe daher auch auf eine geheimnisvolle Geschichte gefreut. Ich dachte sie wäre ruhiger, aber da habe ich mich definitv getäuscht. Dazu später mehr.

Der Klappentext hört sich ziemlich lasch an, 08/15, wie bereits schon 100 mal gehlört. Aber das Gegenteil ist der Fall! Allein der Schreibstil hat mich schon umgehauen. Es war poetisch, gefühlvoll, spannend und hat mich einfach komplett in seinen Bann gezogen. Die Geschichte hat 3 Hauptprotagonistinnen die jeweils die Geschichte in der Ich-Perspektive erzählen. Wir haben also in jedem Kapitel eine andere Sichtweise, wobei die 3 Charaktere sich abwechseln. Es handelt sich dabei um Laurel, Olive und Hazel. Die Kapitelgestaltung hat mir wirklich gut gefallen. Es war immer der Name der Person zu sehen, der dann zwischen den passenden Blättern stand. Olive hatte Olivenbaumblätter, Hazel Haselnussblätter, usw. Dazu stand auch immer, was derjenige verlieren wird bzw. verloren hat und ein Datum ohne Jahr, allerdings mit Tag. Die Geschichte spielt demnach innerhalb einiger Tage.

Überleg dir deinen Handel gut:
Jeder verlorene Gegenstand erfordert ein Opfer –
für jeden Fund geht etwas anderes verloren.

Wie ihr jetzt wisst sind Laurel, Olive und Hazel die drei Hauptprotagonisten, aber es gibt auch noch viele mehr. Zum eine haben wir noch Laurels Freundinnen Holly und Ash, Olives beste Freundin Rose und Hazles Bruder Rowan sowie deren Freundin Ivy. Wie diese 3 Gruppen zusammenhängen, dass müsst ihr selbst nachlesen. Allerdings finde ich jeden Charakter wirklich sehr besonders! Zu Anfang wusste ich noch nicht wie ich diese abolut nicht normalen Charaktere finden soll. Ich mag es, wenn Charaktere nicht “normal” sind. Olive trägt zum Beispiel ein Hörgerät und Rose pustet mit Seifenblasen um so nicht zu rauchen. Coole Idee! Aber diese prollige Sprache und die Themen die zu Anfang des Buches angeschnitten wurden hatten es echt in sich. Ich wusste nicht, ob die Geschichte nun in die Themenrichtung Vergewaltigung, Horror oder Fantasy geht. Es war eine absolut gruselige, beklemmende und unangenehme Atmosphäre. Es geschahen unheimliche Dinge, die einfach paranormal waren. Für mich ein absoluter Graus! Aber dafür umso spannender! 🙂 Jetzt schweife ich ab. Die Charaktere waren auf jeden Fall mit ihren blauen kurzen Haaren, Tatoos, Bisexualität und Alkoholproblemen einfach mal anders. Sie waren rebelisch auf ihre eigene Art und Weise und das hat mir sehr gut gefallen.

Und dann fing es an. Moos wurde zu Fell wurde zu toten Tieren auf dem Waldboden. Die Bäume wurden die Lücken zwischen den Bäumen.

Auch die Handlung war super. Bis zum 3/4 des Buch war ich unglaublich verwirrt. Ich bin einfach nicht dahinter gestiegen was es jetzt mit allem auf sich hat. Warum verschwinden Dinge und tauchen woanders wieder auf? Warum muss für alles was gefunden wird etwas verloren gehen? Wer hat das Ganze überhaupt ins Rollen gebracht? Fragen über Fragen deren Antworten ihr auf jeden Fall nachlesen solltet. Ich bin nach diesem Buch total in Gruselstimmung. Ich habe mich während des Lesens ständig umgesehen. Ein absolutes Must-Read! Ich war hin und weg, wollte überhaupt nicht aufhören zu lesen. Es waren so krasse Wendungen in der Geschichte und allein diese unheimlichen Dinge die die ganze Zeit passieren. Der Hammer!

Auch das Ende hat mich noch einmal komplett von den Socken gehauen. Ich war absolut geflasht. Zudem gab es ab und zu Easter Eggs z. B. zu Harry Potter oder Tolkien, was ich wirklich toll fand. Irgendwie gibt einem das ein Gefühl von Nahbarkeit. Das Setting war übrigends auch nicht zu verachten. Die Geschichte spielt in einer (ich glaube) fiktiven Stadt namens Balmallen mit viel Neben, viel Wald, einer Straße mit leerstehenden Häusern und nur einer einzigen Schule. Es ist also eher eine Kleinstadt. All das macht die Stadt aber nicht weniger interessant. Dadurch das sie so abgelegen ist, war sie so besonders. 🙂

Fazit

Atmospährisch, faszinierend, unvergesslich, gruselig, aber auch märchenhaft! Ein absolutes Must-Read für die dunkle Jahreszeit! Ich habe es sehr geliebt und finde die Geschichte unglaublich gut. Die Handlung war packend, der Schreibstil hat mich verzaubert und die Charaktere haben mich immer wieder überrascht. Absolute Lesempfehlung!

Vielen lieben Dank an den cbj Jugendbuch Verlag für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht:
Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.803

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Save Me" von Mona Kasten (01)
  • Rezension zu "Der Welten-Express 1" von Anca Sturm (01)
  • Rezension zu "Die Chroniken von Alice: Finsternis im Wunderland" (01) von Christina Henry
  • Rezension zu "Knochendiebin" von Margaret Owen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen