Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Der Welten-Express 1” von Anca Sturm (01)

Posted on 30. Oktober 2018 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –

“Im Welten-Express leben all jene Jugendlichen, die einmal zu Helden werden.”

(Quelle)

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Der Welten-Express 1
Autorin: Anca Sturm
Erscheinungsdatum: 31.08.2018
Verlag: Carlsen
Genre: Kinderbuch
Seiten: 384

Reihe – Der Welten-Express (Trilogie)

  1. Der Welten-Express 1
  2. bisher nicht bekannt
  3. bisher nicht bekannt

Klappentext

Nacht für Nacht sitzt die schüchterne Flinn Nachtigall am stillgelegten Bahnhof von Weidenborstel, dem Ort, wo zwei Jahre zuvor ihr Bruder verschwand. Bis eines Abends ein Zug herbeirollt, mit einer gewaltigen, rauchspuckenden Lokomotive. Und Flinn … … stürzt als blinde Passagierin in das Abenteuer ihres Lebens! Denn der Zug ist der Welten-Express, ein fahrendes Internat voller außergewöhnlicher Kinder, angetrieben mit magischer Technologie. Ein Ort, in dem Flinn Freunde findet – und Feinde. Denn der Welten-Express birgt mehr Geheimnisse, als sie sich je hätte träumen lassen …
(Quelle)

Erster Satz

Zu einer Zeit, als die Märchen zu Metall wurden und die Fabriken sich über das Land erhoben, lebte ein kleiner, aber außergewöhnlicher Junge in sehr, sehr armen Verhältnissen.

Meine Meinung

Das Cover hat mich sofort angesprochen und ich habe mich gefragt, was es mit den 5 Kindern darauf, sowie dem Zug und den geisterhaften Tieren auf sich hat. Einfach super ansprechend für Groß und Klein!

Flinn’s Halbbruder ist vor 2 Jahren verschwunden und sie wünscht sich nichts sehnlicher, als ihn zu finden. Eines Abends geht sie daher zum Bahnhof und ihr erscheint der Welten-Express und die Reise mit Flinn und vielen anderen Charakteren beginnt.

Nein, es war der schönste Zug, den Flinn je gesehen hatte.

Der Einstieg in die Geschichte viel mir wirklich sehr leicht und auch der Schreibstil hat mir gefallen. Locker leicht flog man durch die Seiten. Doch eines hat mich gestört: Die Versprecher von Madame Florett, der Schaffnerin des Welten-Expresses. Ich frage mich, ob es für Kinder nicht etwas verwirrend ist, wenn es mich schon als Erwachsener im Lesefluss stört. Ich weiß, es ist witzig gemeint, aber mich hat es wirklich gestört, besonders, da Madame Florett nicht die netteste Person ist. Man nimmt ihr diese Versprecher einfach nicht ab. Sie ist wirklich biestig und daher verzeiht man ihr diese Versprecher auch nicht.

Flinn hingegen hat mir als Protagonistin gut gefallen. Sie ist eine kleine Abenteuerin, einfühlsam, aber auch sehr schüchtern und nicht das typische Mädchen, welches wir oft in Kinderbüchern finden. Sie trägt Holzfällerhemden, Boots und sagt über sich selbst, dass sich die Leute oft Fragen, ob sie nun ein Mädchen oder ein Junge ist. Sie versucht auf eigene Faust ihren verschwundenen Bruder Jonte im Welten-Express zu finden, hat aber Niemanden einfach mal gefragt (was ja das einfachste wäre), sodass die Geschichte teilweise unnötig in die Länge gezogen wurde und man dies als Leser auch gespührt hat. Leider gibt es einiges in der Geschichte, was meiner Meinung nach unnötig verkompliziert wurde.

Die Nebencharaktere fand ich vielseitig, aber einige von Ihnen waren sehr aggressiv in ihrem Verhalten oder ihrer Wortwahl, was ich für ein Kinderbuch nicht passend finde. Da hilft der lustige und etwas verpeilte Direktor auch nicht viel.

Es klang nach der weiten Welt, nach Abenteuern in der Ferne, nach dem wahrhaftigen Leben, nach der Chance, Jonte zu finden – und danach, glücklich zu werden.

Der Welten-Express als Setting hat mir hingegen unglaublich gut gefallen. Ich finde die Idee eines fahrenden Internates super! Auch wie das Innere des Zuges beschrieben wird. Einfach traumhaft! Die Schüler nennen sich “Pfauen” und tragen natürlich auch eine Schulinform in der Farbe des Welten-Expresses. Doch die Pfauen sind nicht irgendwelche Kinder. Sie sind Kinder aus schwiriegen Verhältnissen, welchen eine großartige Zukunft bevorsteht. Sie werden die Welt verändern! Wer möchte nicht dazugehören?! Es war einfach so eine tolle Atmosphäre im Welten-Express und auch die Idee der magischen Technologie finde ich wunderbar.

Das Ende war wirklich sehr unerwartet und es wurden Dinge aufgedeckt die vorher nicht wirklich im Fokus standen, mich aber dennoch überrascht haben. Die Wendung kam ziemlich unerwartet, was mir sehr gefiel. Dennoch blieben einige Fragen offen, aber ich denke, dass diese dann wahrscheinlich in den nächsten Bänden thematisiert werden.

Fazit

Der Welten-Express bietet ein wunderbares Setting und Anca Sturm hat drum herum eine tolle magische Welt erschaffen. Allerdings bin ich mit den Nebencharakteren nicht warm geworden und auch die Handlung hat sich etwas in die Länge gezogen. Ich kann dem Carlsen Verlag dennoch nur zustimmen, dass die Geschichte für Fans von Harry Potter geeignet ist. 🙂

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon | NetGalley

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.207

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Meine Bestellung bei Candle Dream [Kerzen Haul]
  • Neuerscheinungen im Februar 2019 - Und es geht schon wieder los!
  • Über mich
  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstandenDatenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen