Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Der Knochenbrecher” von Chris Carter (03)

Posted on 7. März 201728. Juli 2019 by Nenis Welt

unbezahlte WERBUNG – Ich verlinke und nenne den Verlag

Übernommener Blogbeitrag von meinem alten Blog und daher ohne Bilder!

Bibliographische Angaben

Titel: Der Knochenbrecher (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 3)
Originaltitel: The Night Stalker
Autor: Chris Carter
Erscheinungsdatum: 11.05.2012
Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag

Genre: Thriller
ISBN: 9783548284217
Seiten: 416 Seiten

Reihe – Hunter und Garcia Thriller

  1. Der Kruzifix
  2. Der Vollstrecker
  3. Der Knochenbrecher
  4. Totenkünstler
  5. Der Totschläger
  6. Die stille Bestie
  7. I am Death – Der Totmacher
  8. Death Call – Er bringt den Tod
  9. Blutrausch – Er muss töten
  10. Jagd auf die Bestie

Klappentext

Er ist ein Mann ohne Gesicht.
Er ist ein Killer.
Und er wird dich kriegen.
Wenn es Nacht wird in Los Angeles gibt es einen Mann, der keinen Schlaf findet. Von Alpträumen geplagt, ist er auf der Suche nach seinem nächsten Opfer. Er ist ein kaltblütiger Killer. Nur einer kann ihn aufhalten: Robert Hunter – Polizist, Profiler, Held des LAPD. Er weiß, wo ersuchen muss. Die Jagd hat längst begonnen. Schlaf schön, L.A.!
(Quelle: Ullstein Verlag)

Meine Meinung

Das Cover sieht ja schon mal sehr vielversprechend aus, aber ich muss schon mal sagen, dass der Titel leider gar nicht passt. Da wurde echt schlecht übersetzt. Der Titel lautet “Der Knochenbrecher”, aber es wird kein einziger Knochen gebrochen…was war denn da los?! Auf englisch heißt das Buch “The Night Stalker”, was eindeutig besser gepasst hätte. Ansonsten hat mir das Cover gut gefallen. Es sieht etwas blutig aus  und ich habe mich auf ein weiteres blutiges Abenteuer gefreut.

Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen, auch wenn der 2. Teil schon etwas her ist. Auch wurden immer wieder Dinge aus Hunters Vergangenheit erzählt, was bereits in den vorherigen Bänden schon erzählt wurde. Das hat den Einstieg erleichtert.

Seine Augen weiteten sich. “Oh mein Gott…” – Dr. Winston

Die Kapitel haben meistens zwischen 4 und 10 Seiten, wenn nicht noch weniger, was ich sehr gut finde. Das hat es sehr spannend gemacht! Ich frag mich ja immer wieder: Wie kommt dieser Mann auf solche kranken Geschichten? Das ist immer so gestört, krank, brutal und ich musste dieses Buch sogar einmal Abends weglegen, da mir Folgendes passiert ist:

Im Buch stand: “Sie schaute auf die Uhr. Es war 01:18 Uhr.” (oder so ähnlich). Ich schaute auf mein Handy und es war 01:18 Uhr und ich wusste genau, dass der Killer im Buch gleich zuschlagen wird. Daher musste ich das Buch einen Tag später beenden. Ich konnte es einfach nicht weiterlesen und war so froh, dass mein Freund dann noch zu mir kam. Das war so gruselig!

Mal wieder haben Hunter und Garcia den Fall grandios gelöst und am Ende hat sich alles aufgeklärt. Auf einmal macht alles so Sinn! Das gefällt mir immer total gut. Wie die ganzen Puzzleteile zusammengesetzt werden und was man alles über die Psyche usw. erfährt ist einfach Hammer!

“Ein absoluter Alptraum…” – Dr. Hove

Fazit

Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, aber Achtung(!): Das Buch ist stellenweise sehr brutal und nichts für Weicheier! Ich bin ein Weichei, aber muss die Bücher einfach lesen, da sie so spannend sind und mich einfach immer wieder fesseln.

Eure Neni ♥


Weitere Titel von Chris Carter, welche ich auf meinem Blog besprochen habe:
Totenkünstler (04)

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.762

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries
  • Aussortiert - 23 Bücher (inkl. 3 Schuber) haben mein Regal verlassen
  • Rezension zu "Der Zauber der verlorenen Dinge" von Moïra Fowley-Doyle
  • Social Media

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen