Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Der Insasse” von Sebastian Fitzek

Posted on 20. November 201820. November 2018 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Markennennung/-erkennung –

Die Wahrheit, nach der du suchst, wird dir keine Linderung bringen.

20181120_161324

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Der Insasse
Autor: Sebastian Fitzek
Erscheinungsdatum: 24.10.2018
Verlag: Droemer
Genre: Psychothriller
Seiten: 384

Reihe – Einzelband

Klappentext

Vor einem Jahr verschwand der kleine Max Berkhoff.
Nur der Täter weiß, was mit ihm geschah.
Doch der sitzt im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie und schweigt.
Max’ Vater bleibt nur ein Weg, um endlich Gewissheit zu haben: Er muss selbst zum Insassen werden.

Der Insasse.
Um die Wahrheit zu finden, muss er seinen Verstand verlieren.
(Quelle)

Erster Satz

Wieso ist es hier so kühl?

Meine Meinung

Da ich nun das Ende kenne und einen totalen Mindfuck hinter mir habe, möchte ich nicht genauer auf die Handlung eingehen und auch auf keinen Fall mehr verraten, als der Klappentext hergibt. Denn ihr solltet am besten ganz ohne weiteres Vorwissen an die Geschichte herantreten.

Das Cover der limitierten Ausgabe ist natürlich wieder einmal besonders. Mit den eindrückbaren Polsterungen ist dem Droemer Verlag ein wirklich tolles Design gelungen und auch die Schriftart sticht hervor. Allerdings finde ich es schade, dass der Name des Autors größer und mehr hervorgehoben wird, als der Titel des Buches. Aber der Name Fitzek verkauft sich halt.

Till hatte nicht die geringste Vorstellung, worauf er sich einließ, sollte Skania ihm tatsächlich den letzten Wunsch seines Lebens erfüllen und ihn zum Insassen dieser Klinik machen.

Das Buch ist in nummerierte Kapitel unterteilt und wird aus der Sicht verschiedener Charaktere erzählt, hauptsächlich stecken wir allerdings in Till Bergmanns Haut. Die Geschichte ist in der 3. Person in der Vergangenheit geschrieben.

Die Charaktere sind mal wieder unglaublich gut ausgearbeitet und handeln nachvollziehbar, soweit man überhaupt in der Lage ist, sich in diese hineinzuversetzen. Besonders Till liegt einem während des Lesens am Herzen und man ist gespannt, was aus ihm wird. Ich war teilweise von den verschiedenen Charakteren einfach schockiert, besonders vom Täter, wie er im Klappentext genannt wird. Dieser war einfach nur geisteskrank, aber das stellt sich ja bereits nach den ersten paar Seiten heraus.

Auch die Handlung konnte mich überzeugen, denn Mr. Fitzek hat sich einiges getraut! Die Geschichte ist grausam und nichts für schwache Nerven. Der Einstieg war schon heftig, dafür aber auch sehr fesselnd. Ich wollte einfach mehr und dachte immer wieder nur: “Oh Gott! Was kommt bloß als nächstes?”. Und das habe ich nicht nur einmal gedacht, sondern bestimmt 100-mal. Die Idee hinter der Geschichte ist neu und so unglaublich gut! Natürlich hatte ich wieder, wie bei jedem Buch von Sebastian Fitzek, 1.000 Theorien und habe das Ende so wie es nun war nicht erwartet. Immer wieder dachte ich, dass DAS jetzt die Auflösung sei, aber als die wirkliche Auflösung dann kam, hatte ich den “Mindfuck”-Moment und auf einmal ergab alles wieder einen Sinn. Anders kann ich es einfach nicht ausdrücken, denn der Plot war unerwartet. Es gab generell so viele unerwartete Wendungen und man ist so in diese Geschichte versunken. Als ob man live dabei ist! Das liegt aber auch an den großartigen Schreibstil des Autors, sodass ich die Geschichte einfach nur verschlungen habe. Immer wieder schafft er es, mich mit seiner Art zu schreiben zu fesseln und mich in die Geschichte hineinzuziehen.

Dank seiner bescheuerten Idee war er jetzt ein Gesunder, eingesperrt unter Geisteskranken, von denen mindestens einer seinen Tod wollte.

Das Ende hat mich übrigens sehr zufrieden gestellt und auch sonst hat mich das Buch im Großen und Ganzen sehr begeistert. Ich hatte das Gefühl, dass nach der Auflösung die ganze Anspannung von mir abgefallen ist, die ich während des Lesens aufgebaut habe. Ich bin mal wieder im Fitzek-Fieber! 🙂

Fazit

Absoluter Mindfuck! Ich bin dann mal in der Anstalt! 😉 Sebastian Fitzek konnte mich mit diesem großartigen Buch komplett überzeugen und hat sich dazu noch sehr viel getraut. Ein wirklich grausames, heftiges, aber dafür auch fesselndes Buch! Ein Thriller, bei dem die Spannungskurve bis zur Auflösung einfach nur bergauf geht!

Danke Mama, dass du mir das Buch geschenkt hast!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 30.414

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Booktalk zu "Die Krone der Dunkelheit" von Laura Kneidl
  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Der Welten-Express 1" von Anca Sturm (01)
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen