Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Das Vermächtnis der Arassis – Die Macht der Zwei erwacht” von Crissy Catella (01)

Posted on 29. Dezember 201724. Juli 2018 by Nenis Welt

– unbezahlte Werbung: Rezensionsexemplar, Verlinkungen, Markennennung –

Übernommener Blogbeitrag von meinem alten Blog, daher gibt es keine Bilder!

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Das Vermächtnis der Arassis – Die Macht der Zwei erwacht
Autorin: Crissy Catella
Erscheinungsdatum Erstausgabe: 01.09.2017
Verlag: fehu
Genre: Jugendbuch/ Urban Fantasy
Seiten: 500
Weitere Infos: http://www.crissycatella.com/Arassis-Saga/

Reihe – Arassis Saga

  1. Das Vermächtnis der Arassis – Die Macht der Zwei erwacht (01)
  2. Das Vermächtnis der Arassis – Die Macht der Zwei vereint (02) (01.09.2018)
  3. Das Vermächtnis der Arassis – Die Macht der Zwei besiegt (03) (bisher noch nicht erschienen)

Klappentext

Arassis-Dynastie – das Blut des allmächtigen Zeus
Nicos Leben steht Kopf. Eigentlich war er der Überzeugung, ein halbwegs normaler Junge zu sein – zumindest bis zum Eintreffen im Arassis-Sportcamp. Nach einem verheerenden Anschlag auf die Menschheit, wird ihm offenbart, dass er einer der mächtigsten Talenter auf Erden ist und zudem über magische Begabungen verfügt. Doch das ist noch nicht alles. Nach und nach kommt er einer todbringenden Verschwörung auf die Schliche. Nicht mehr sicher, wem er trauen kann, erlebt er gemeinsam mit seinen Freunden das Abenteuer seines Lebens. Ein bitterer Kampf zwischen Gut und Böse beginnt. Wird er das Geheimnis seiner Vergangenheit lüften und die Menschheit retten können?
(Quelle)

Erster Satz

Seit Anbeginn der Zeit leben zum einen magisch begabte Talenter und zum andern einfache Menschen auf der Erde.

Meine Meinung

Das Cover finde ich unglaublich passend und ansprechend. Auf dem Cover sehen wir Nico, den Protagonisten aus unserer Geschichte. Auch wenn das Cover den Eindruck macht, dass es eher für jüngere Leser ist, sollte man sich davon nicht täuschen lassen.

Wie der Klappentext bereits verrät, geht es hier um Nico, aus dessen Sicht das Buch auch größtenteils geschrieben ist. Eigentlich möchte ich gar nicht mehr verraten, als im Klappentext geschrieben steht. Die Kapitel sind unterschiedlich lang, umfassen aber im Durchschnitt 10 bis 15 Seiten, und sind mit zum Inhalt passenden Überschriften versehen, was mir sehr gefällt. Sowas mag ich ja immer gern.

Wie bereits oben erwähnt, wird die Geschichte aus der Sicht von Nico, in der Ich-Perspektive erzählt, was wirklich toll ist. Man kann sich somit super in Nico hineinversetzen und er war mir von Anfang an super sympatisch. Allerdings sind nicht alle Kapitel aus der Sicht von ihm, sodass wir auch noch andere Charaktere “beobachten”, da die Kapitel dann aus der Erzähl-Perspektive geschrieben sind. Der Perspektivenwechsel ist aber aufgrund der Überschriften zum Kapitel wirklich niemals verwirrend.

Aufgrund des tollen Schreibstils von Crissy Catella fiel mir der Einstieg in die Geschichte sehr leicht. Ich hatte sofort das Gefühl mit Nico in ein Abenteuer zu starten, da ich mich zu Anfang auch an eine Mischung aus Percy Jackson, Harry Potter und einer Prise Magisterium erinnert fühlte. Da ich die vorgenannten Bücher liebe war ich direkt Feuer und Flamme für diese Geschichte.

“Ihr seid die letzte Hoffnung, die Menschheit zählt auf euch!”

Nicos Freunde und auch andere Charaktere waren mir sehr sympathisch und ich hatte viel Spaß mit ihnen. Die Story an sich war wirklich toll, denn es passiert so einiges unerwartetes, sodass es immer spannend blieb. Was mir leider nicht ganz so gut gefallen hat ist die Dauer der “Ereignisse” in der Geschichte. Manches hätte ich mir ausführlicher gewünscht, sodass es mehr Seiten gefüllt hätte. Es war manchmal zu schnell vorbei, sodass viel geschehen ist, ich aber das Gefühl hatte beim Lesen nicht weiterzukommen, da so vieles in kurzen Abständen hintereinander passierte. Ich hoffe das ist verständlich.

Was mir allerdings besonders gut gefallen hat, ist die Mischung aus griechischer Mythologie, Zauberei und die vier Elemente. Sowas hatte ich bisher in keinem Buch und die Zusammensetzung gefällt mir sehr gut, auch wenn ich es bisher nur getrennt kannte. Es war einfach ein zauberhaft gutes Abenteuer mit den vier Talentern, welches übrigens hauptsächlich in Großbritannien spielt.

Das Buch ist im Übrigen von innen super schön gestaltet und es gibt ab und an ein paar kleine Extras wie z.B. ein Stundenplan. Darüber hinaus verfügt das Buch über einen Prolog und einem Anhang, in welchem noch einmal alle Charaktere, Zaubersprüche, etc. aufgeführt werden. Eine super Übersicht, aber sie beinhaltet Spoiler und daher kann ich euch nur empfehlen, den Anhang wirklich erst zum Schluss zu lesen.

Fazit

Klare Leseempfehlung für alle Fans von Percy Jackson, Harry Potter oder Magisterium. Ein tolles Buch über Freundschaft und Zusammenhalt. Crissy Catella entführt uns in eine neue zauberhafte Welt und ich freue mich schon auf den 2. Band!

Vielen lieben Dank an Lovelybooks.de, Crissy Catella und dem fehu Verlag für das Rezensionsexemplar!

Eure Neni ♥

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 30.453

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "Knochendiebin" von Margaret Owen
  • Rezensionen A - Z
  • Rezension zu "Die Arena - Grausame Spiele" (01) von Hayley Barker
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen