Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Spiel der Macht” von Marie Rutkoski (01)

Posted on 29. Oktober 20181. November 2018 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –

 Die Regeln, die ihre Welt beherrschten, machten sie krank.

20181029_145619

Bibliographische Angaben

Originaltitel: The Winner’s Curse (dt.: Der Fluch des Gewinners)
Titel: Spiel der Macht
Autorin: Marie Rutkoski
Aus dem Englischen von Barbara Imgrund

Erscheinungsdatum: 28.09.2018
Verlag: Carlsen
Genre: Jugendbuch
Seiten: 368

Reihe – Die Schatten von Valoria (Trilgie)

  1. Spiel der Macht
  2. Spiel der Ehre (erscheint im Juni 2019)
  3. Spiel der Liebe (erscheint vsl. im Winter 2019)

Klappentext

Als Tochter des ranghöchsten Generals von Valoria hat die siebzehnjährige Kestrel nur zwei Möglichkeiten: der Armee beizutreten oder jung zu heiraten. Aber Kestrel hat fürs Kämpfen wenig übrig; für sie ist die Musik das kostbarste Gut. Einem plötzlichen Impuls folgend ersteigert sie den Sklaven Arin, der sie auf unerklärliche Weise fasziniert. Schon bald muss sie sich eingestehen, dass sie mehr für ihn empfindet, als sie sollte. Doch er hat ein Geheimnis – und der Preis, den sie schließlich für ihn zahlt, wird ihr Herz sein …
(Quelle)

Erster Satz

Hätte sie sich doch nur nicht in Versuchung führen lassen.

Meine Meinung

Nicht nur das Cover konnte mich überzeugen, sondern auch der Inhalt. Der Dolch auf dem Cover mit den Rosenblätter stellt in ersten Moment einen ziemlichen Kontrast dar, allerdings passt es nach dem beenden des Buches unglaublich gut zur Geschichte.

In der Geschichte geht es um Kestrel, welche bei einer Versteigerung einen Sklaven ersteigert und eine imens hohe Summe für ihn zahlt. Doch das sorgt für Gerede im Volk, denn Kestrel ist die Tochter des Generals. Doch ist es nur Zufall, dass sie Arin ersteigert oder steckt vielleicht mehr dahinter? Das müsst ihr natürlich selbst nachlesen!

Jetzt war es leicht, diesem Ausdruck in seinen Augen einen Namen zu geben. Verachtung.

Der Einstieg in die Geschichte viel mir sehr leicht und nach ca. zwei Kapiteln war ich auch schon gefesselt. Aus der Sicht des allwissenden Erzählers wird uns in der 3. Person die Geschichte von Kestrel und Arin erzählt. Ich persönlich mag diese Erzählperspektive wirklich sehr gern, allerdings hatte ich mit der Wortwahl ab und an Probleme. An manchen Stellen bin ich während des Lesens ins stolpern geraten, obwohl ich den Schreibstil wirklich sehr gerne mag. An manchen Stellen sehr poetisch und einfühlsam, aber auch extrem geheimnisvoll hat Marie Rutkoski diese Geschichte geschrieben und damit eine unglaublich tolle Atmosphäre erschaffen. Wir erfahren die Geschichte direkt aus der Sicht der Sklavenhalterin sowie aus der Sicht des Sklaven.

Die Protagonisten Kestrel und Arin sind einzigartig. Kestrel liebt die Musik, hasst das Kämpfen und kann dies zudem auch nicht wirklich gut, ist dafür aber eine gute Strategin. Ich finde es unglaublich erfrischend, dass eine Protagonistin aus einem Jugendbuch mal nicht die geborene Kämpferin ist. Das findet man wirklich selten in diesem Genre! Über Arin möchte ich nicht zu viel verraten, aber seine geheimnisvolle Art und was alles nach und nach zum Vorschein kommt, hat mich ebenfalls überzeugt. Auch die Nebencharaktere fand ich einzigartig, vielseitig und einprägsam. Sie haben mich sehr unterhalten und besonders Jess, Kestrels beste Freundin, war das typische Mädchen und der perfekte Gegenpol zu Kestrel.

Sie  sah nur die Erinnerung an die verbitterten, schönen Augen des Sklaven.

In einer toll ausgearbeiteten High-Fantasy Welt erleben wir das Abenteuer von Arin und Kestrel. Die Welt erschien mir mittelalterlich und historisch. Es gibt Burgen, Armbrüste, Schiffe und alles was das Mittelalter so hergibt. Mir hat das sehr gefallen und es hat auch unglaublich zu der Gefangenname und Eroberung gepasst, welche in der Geschichte eine große Rolle spielen. Ein tolles Worldbuilding!

Der Plot hat mich umgehauen. Mit dieser Wendung habe ich definitv nicht gerechnet. Die Wendung hat das Buch für mich zu einem Highlight werden lassen. Es war wirklich hart zu lesen was geschah. Ich habe das Buch einfach nur durchgesuchtet, da ich so fasziniert von den Charakteren und der Handlung war. Die Liebesgeschichte zwischen Arin und Kestrel war angenehm und schön zu verfolgen, aber nicht übertrieben kitschig, was mir gut gefallen hat. Ich habe den Verlauf der Geschichte nicht kommen sehen!

Fazit

Ein Page-Turner! Mich hat die Autorin mit diesem Werk zu 100% überzeugt. Alles war stimmig und der Plot war unerwartet und heftig. Ich freue mich schon sehr auf den 2. Band der Trilogie. Ein mega guter Auftakt der mich überzeugt hat.

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.765

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries
  • Aussortiert - 23 Bücher (inkl. 3 Schuber) haben mein Regal verlassen
  • Rezension zu "Der Zauber der verlorenen Dinge" von Moïra Fowley-Doyle
  • Social Media

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen