Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Das Mädchen aus Feuer und Sturm” von Renée Ahdieh (01)

Posted on 3. Dezember 2018 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –

Mariko war nicht irgendein Mädchen. Sie war mehr.

20181202_220514

Bibliographische Angaben

Originaltitel: Flame in the Mist (dt. Flamme im Nebel)
Titel: Das Mädchen aus Feuer & Sturm
Autor: Renée Ahdieh
Übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von Martina M. Oepping
Erscheinungsdatum: 28.09.2018
Verlag: One / Bastei Lübbe
Genre: Jugendbuch/ Fantasy
Seiten: 415

Reihe – Dilogie

  1. Das Mädchen aus Feuer & Sturm
  2. Das Herz aus Eis & Liebe (erscheint vsl. im Herbst 2019)

Klappentext

Mariko ist die Tochter eines mächtigen Samurai und kennt ihren Platz im Leben. So klug und erfinderisch sie auch sein mag – über ihre Zukunft entscheiden andere. Als sie erfährt, dass sie den Sohn des Kaisers heiraten soll, nimmt sie ihr Schicksal hin. Doch auf dem Weg zu ihrer Hochzeit entkommt sie nur knapp einem blutigen Überfall – und nutzt ihre Chance, die Freiheit zu kosten: Als Junge verkleidet schmuggelt sie sich unter die Banditen und lernt eine ganz neue Welt kennen. Und sie verliert ihr Herz … ausgerechnet an den Feind.
(Quelle: Bastei Lübbe)

Erster Satz

Am Anfang gab es zwei Sonnen und zwei Monde.

Meine Meinung

Das Cover finde ich unglaublich schön. Es hat etwas leichtes durch das wehende Kleid und wirkt sehr mädchenhaft durch das pastellige Rosa. Der Text ist schön geschwungen, aber wirklich angesprochen hat mich mehr die Autorin und der Klappentext, statt das Cover. Die Autorin gehört nämlich einfach zu meinen Liebsten. 🙂

Der Klappentext gibt schon alles her, was man zum Anfang der Geschichte (ohne zu spoilern) erzählen kann, daher mache ich direkt weiter mit dem Schreibstil. Denn dieser hat mir mal wieder unglaublich gut gefallen. Renée Ahdieh schafft es immer wieder mich in ihre Welten hineinzuziehen. Durch ihren bildhaften, poetischen und metaphorischen Schreibstil bin ich aber nicht nur von der Geschichte gefesselt, sondern bekomme auch Hunger! Und das sogar, wenn sie nur über ein gekochtes Ei schreibt. Ich bin immer wieder begeistert, wie sie mich mit ihrem anspruchsvollem Schreibstil komplett in die Geschichte eintauchen lässt.

Aus der Sicht des allwissenden Erzählers, aber aus verschiedenen Perspektiven, erleben wir die Geschichte rund um Mariko, welche in der Vergangenheitsform und in der 3. Person geschrieben ist.

Mariko war…seltsam. Merkwürdig. Klug. Vielleicht zu klug, wie ihr Vater immer sagte.

Der Einstieg viel mir super leicht und ich war sofort hin und weg von unserer 17-jährigen Protagonistin Mariko. Sie ist eine intelligente und starke Frau und weiß was sie will. Was die Männer ihrer Familie nicht ganz so toll finden. Immer wieder fällt sie auf und alle wünschen sich, dass sie sich einfach fügt. Doch sie ist klug und möchte einfach mehr als nur “die Frau von” sein. Dies wird direkt zum Anfang der Geschichte klar. Des Weiteren macht sie eine starke Entwicklung durch zu der ich aber gerade nicht mehr sagen kann. Hat mir aber auf jeden Fall super gefallen. 🙂

Auch die Nebencharaktere waren einzigartig! So hatten wir noch Kenshin, Marikos Zwillingsbruder, oder auch natürlich die Familie des Verlobten von Mariko und den Clan, in welchem sie sich schmuggelt. Das viele Charaktere mit “R” beginnen und natürlich asiatische Namen tragen fand ich zu Anfang wirklich verwirrend. Auch mit dem Buchstaben “Y” begannen einige Namen, aber das ging dann irgendwann und wusste, welcher Name zu welcher Person gehörte.

In diesem Wald, der in seinem Schoß die Alpträume von Jahrtausenden barg.

Das asiatische Setting hat mir unglaublich gut gefallen. Es gab Samurai, Koi, tolle Gärten, Paläste und natürlich ganz viele asiatische Fremdworte, aber dafür befindet sich hinten im Buch ein Glossar. Ohne das wäre ich definitiv aufgeschmissen gewesen! Es war einfach mal etwas Neues und ganz Anderes.

Durch die tollen Fantasyelemte, welche ich nicht erwartet habe, wurde die Geschichte ab und an richtig düster. Die Autorin hat dadurch eine tolle Atmosphäre erschaffen! Es gab mehrere unerwartete Wendungen und auch der Plot war so mega krass! Ich bin immer noch ganz sprachlos, denn ich habe das Buch gerade eben erst beendet. Mich hat die Handlung einfach sehr begeistert. Die Romantik kam natürlich auch nicht zu kurz. Renée Ahdieh hat es einfach drauf! Mein Herz ist bei den romantischen Szenen einfach dahingeschmolzen. Ich konnte es kaum glauben. Sie findet einfach die richtigen Worte um mich tief zu berühren. Dennoch ist es nicht kitschig. Das Ende war natürlich ein fieser Cliffhanger, aber ich hoffe, dass schnell Herbst wird und ich den 2. Band lesen kann. 🙂

“Mein Herz kennt dein Herz. …”

Fazit

Ein starker Auftakt mit einer noch stärkeren Protagonistin. Renée Ahdieh gehört zu meinen liebsten Autoren und hat mir mit dieser Geschichte auch wieder bewiesen warum. Das Mädchen aus Feuer & Sturm hat genau die richtige Mischung aus düsterer Geschichte und romantischen Einflüssen. Eine klare Leseempfehlung!

Vielen lieben Dank an den Bastei Lübbe Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 30.453

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "Knochendiebin" von Margaret Owen
  • Rezensionen A - Z
  • Rezension zu "Die Arena - Grausame Spiele" (01) von Hayley Barker
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen