– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –
ACHTUNG! SPOILERGEFAHR! Es handelt sich um einen 3. Band!
Es war Donnerstag, der 15. Mai 2031. Und Lena steckte fest.
Bibliographische Angaben
Originaltitel: Das Herz der Zeit: Die vergessenen Geschichten
Autorin: Monika Peetz
Erscheinungsdatum: 16.06.2019
Verlag: Rowohlt/ Wunderlich
Genre: Jugendbuch, Urban-Fantasy
Seiten: 432
Reihe – Lena und Dante (Trilogie, abgeschlossen)
- Das Herz der Zeit: Die unsichtbare Stadt
- Das Herz der Zeit: Die Nacht der Eulen
- Das Herz der Zeit: Die vergessenen Geschichten
Klappentext
Alles ist verloren. Lenas Gegner haben die Macht in der unsichtbaren Stadt übernommen und machen systematisch Jagd auf flüchtige Zeitreisende. Lena versteckt sich gemeinsam mit ihrer Freundin Bobbie in der Zukunft – verzweifelt versucht sie herauszufinden, ob es noch mehr Aufständische gibt. Dann fängt der Chronometer ein schwaches Signal auf: Es kommt von Dante. Lena kann kaum erwarten, ihn wiederzusehen. Doch darf sie dem Zeichen trauen? Noch schlimmer wird es, als sie in der Zukunft Besuch bekommen – von einer Reisegruppe. Zeitreisen sind zu einem großen Geschäft geworden. Dass Ausflüge in die Vergangenheit Chaos anrichten, sogar die Menschheit auslöschen könnten, stört niemanden. Für Lena geht es um alles: Um die Existenz der unsichtbaren Stadt, um die vergessenen Geschichten der Menschen und um ihre Liebe zu Dante.
(Quelle: Rowohlt Verlag)
Erster Satz
Tief im Inneren hatte Lena schon immer gewusst, dass sie anders war.
Meine Meinung
Was für ein unglaublich gelungener Abschluss der Trilogie! Ich werde Lena, Dante und Bobbie sehr vermissen, aber zum Glück habe ich die Bücher im Regal und kann sie jederzeit wieder besuchen! 🙂
Der Schreibstil von Monika Peetz war mal wieder 1. Sahne! Ich bin total in die Welt von Lena und Dante versunken. Die Geschichte ist weiterhin in der Erzählperspektive geschrieben, aber mal verfolgen wir eher Dante, dann mal Lena oder auch Bobbie. Mir hat es mal wieder sehr gut gefallen und da es wie im vorherigen Band ein “was bisher geschah” gibt, viel mir der Einstieg auch nochmal um einiges leichter. Nach etwas mehr als einem Jahr vergisst man als Vielleser dann doch mal das Ein oder Andere. 😀 Durch den bildhaften Schreibstil der Autorin hatte ich wieder einmal ein total tolles Feeling während des Lesens und kann auch diesen Band nur als Wohlfühlbuch bezeichnen!
In diesem Band ist diesmal nicht mehr Bobbie überwiegend im Vordergrund, sondern es sind alle gleichermaßen, bzw. Lena etwas mehr, vertreten. Das fand ich wirklich schön, gerade, weil es sich um einen Abschlussband handelt. Ich liebe einfach alle Charaktere und jeder hat seine eigenen Besonderheiten und ist individuell. Einfach toll!
Diesmal werden wir mit Lena zusammen in die Zukunft geworfen! Jetzt denkt ihr vielleicht, dass kann doch gar nicht sein, Zeitreisende können doch nur die Vergangenheit verändern. Genau das hat für mich diesen Band so überraschend gemacht, denn Lena befindet sich auf einmal im Jahr 2031, obwohl ja eigentlich nur Korrekturen in der Vergangenheit möglich sind. Die Zukunft ist allerdings nicht schön, denn König ist an der Macht und macht mit Zeitreisen viel Geld und denkt nicht an die Konsequenzen. So kam eine sehr spannende Handlung zustande mit viel Action, aber auch viel Gefühl. Die Liebe zwischen Lena und Dante ist so zart und schön! Ich mag die beiden einfach total zusammen! 🙂
Die unerwarteten Wendungen haben den Spannungsbogen, wie auch schon in den vorherigen Bänden, stetig nach oben getrieben und das Ende war für mich völlig überraschend. Ich habe mir in anderen Büchern solch ein Ende schon öfter herbeigesehnt und war deswegen umso überraschter, dieses Ende nun hier zu finden. Richtig cool!
Fazit
Für mich eine absolute Wohlfühlreihe, die ich auf jeden Fall noch einmal lesen möchte. Lena und Dante sind tolle Charaktere und auch dieser Band hatte wieder alles, was ein gutes Jugendbuch braucht! Ich mag es wieder sehr sehr gerne! 🙂
Vielen lieben Dank an den Rowohlt Verlag für das Rezensionsexemplar!
Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.
Eure Neni ♥
Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht:
Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon | mojoreads
Weitere Titel von Monika Peetz, welche ich auf meinem Blog besprochen habe:
Das Herz der Zeit: Die unsichtbare Stadt (01)
Das Herz der Zeit: Die Nacht der Eulen (02)