Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Das Gold der Krähen” von Leigh Bardugo (02)

Posted on 3. Oktober 20183. Oktober 2018 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –

ACHTUNG! Diese Rezension enthält SPOILER zum 1. Band!

 “Läuft das hier nicht so?”, fragte Wylan. “Wir alle sagen Kaz, dass es uns gut geht, und dann machen wir etwas Dummes?”
“Sind wir so berechenbar?”, fragte Inej.
Wylan und Matthias sagen einstimmig: “Ja.”

20181002_095710

Bibliographische Angaben

Titel: Das Gold der Krähen
Originaltitel: Crooked Kingdom
Autorin: Leigh Bardugo
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von: Michelle Gyo
Erscheinungsdatum: 03.09.2018
Verlag: Knaur
Genre: High-Fantasy
Seiten: 592

Reihe – Glory or Grave (dt. Ruhm oder Grab) (Dilogie)

  1. Das Lied der Krähen
  2. Das Gold der Krähen

Klappentext

Sechs unberechenbare Außenseiter – ein unerreichtes Ziel – Rache! Das Abenteuer geht weiter!

Ein Dieb mit der Begabung, die unwahrscheinlichsten Auswege zu entdecken
Eine Spionin, die nur »das Phantom« genannt wird
Ein Verurteilter mit einem unstillbaren Verlangen nach Rache
Eine Magierin, die ihre Kräfte nutzt, um in den Slums zu überleben
Ein Scharfschütze, der keiner Wette widerstehen kann
Ein Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für Sprengstoff

Kaz Brekker und seinen Krähen ist ein derart spektakulärer Coup gelungen, dass sie selbst nicht auf ihr Überleben gewettet hätten. Statt der versprochenen fürstlichen Belohnung erwartet sie jedoch bitterer Verrat, als sie nach Ketterdam zurückkehren. Haarscharf kommen die Krähen mit dem Leben davon, Kaz’ Geliebte Inej gerät in Gefangenschaft. Doch Kaz trägt seinen Spitznamen »Dirtyhands« nicht ohne Grund – von jetzt an ist ihm kein Deal zu schmutzig und kein Risiko zu groß, um Inej zu befreien und seinen betrügerischen Erzfeind Pekka Rollins zu vernichten.
(Quelle)

Erster Satz

Retwenko lehnte an der Theke und steckte die Nase in sein schmutziges Schnapsglas.

Meine Meinung

Nachdem Inej entführt wurde, setzt die Geschichte genau dort an, wo der erste Band endete. Spannung pur! Es gab keine einzige Länge, obwohl das Buch mit fast 600 Seiten nicht gerade dünn ist. Die Krähen versuchen natürlich “Das Phantom” zu befreien und wollen Pekka Rollins und Jan van Eck vernichten. Ob Ihnen das gelingt?

WOW! Was war das für ein grandioses Finale! Ich bin immer noch hin und weg, obwohl mir der Schreibstil von Leigh Bardugo in diesem Band etwas mehr Konzentration abverlangt hat. Das ist dann aber auch wirklich der einzige Kritikpunkt. Ansonsten war die Story mal wieder großartig. In der Erzähl-Perspektive erfahren wir in jedem Kapitel immer wieder etwas mehr über die Charaktere und einige Geheimnisse werden gelüftet.

Wie bereits im ersten Band tragen die Kapitel die Namen der Krähen und auch dieser Band ist wieder in mehrere Teile unterteilt.

Die Stadt war zum Leben erwacht, und sie war wütend.

Das Cover gefällt mir unglaublich gut und ich finde es noch schöner, als das des ersten Bandes. Zudem ist der orangefarbene Buchschnitt ein toller Hingucker! Auch Innen macht das Buch einiges her, da vorn und hinten wieder Karten vorhanden sind. Vorne ein detaillierter Stadtplan von Ketterdam und hinten noch einmal das Grishaverse.

Spannung pur findet ihr in dieser Geschichte aufgrund der Verschiedenheit der Charaktere, unerwarteter Wendungen, Plots und Settingswechsel!

Keine Klageweiber, keine Beerdigungen. Eine andere Art, sich viel Glück zu wünschen.

Da ich keine Kritikpunkte habe und die Geschichte, die Charaktere und einfach alles großartig finde, ist die Rezension leider sehr kurz. Aber ich liebe dieses Buch einfach!

Fazit

Tolles Finale der Dilogie! Ich bin immer noch hin und weg und kann diese Reihe allen Fantasy-Fans nur ans Herz legen! Ich liebe diesen Band wirklich noch mehr als den ersten Band. Ein wahres Highlight!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.850

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "Izara: Das ewige Feuer" (01) von Julia Dippel
  • Rezension zu "Izara: Stille Wasser" (02) von Julia Dippel
  • (Kurz-)Rezension zu "Elfenthron" (03) von Holly Black
  • Impressum

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen