Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Clean” von Juno Dawson

Posted on 28. Juni 2018 by Nenis Welt

unbezahlte WERBUNG – Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung

Er setzt mich auf Entzug.
Nicht. Mit. Mir.

Screenshot_2018-06-28-22-46-33-1

Bibliographische Angaben

Titel/ Originaltitel: Clean
Autorin: Juno Dawson

Übersetzt von: Christel Kröning
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 28.06.2018
Seiten: 400
Genre: Jugendbuch

Reihe – Einzelband

Klappentext

Lexi ist reich, cool, ein It-Girl – und heroinsüchtig. Nach einer Überdosis landet sie in der Clarity-Klinik. Ihr Entzug ist hart, die Therapie schier unerträglich, vor allem die Treffen mit den „Mitinsassen“: Aufputschmittel-Junkie Saif, Trans-Mädchen Kendall, Guy mit der Zwangsneurose, Bulimikerin Ruby, Ex-Kinderstar Brady. Doch ausgerechnet diese fünf werden zu echten Freunden. Und Brady vielleicht mehr. Lexi öffnet sich vorsichtig, beginnt ihr zerstörerisches Leben zu hinterfragen. Aber ist ein anderer Weg überhaupt möglich?

— Ein Buch, das unter die Haut geht: scharfsinnig, scharfzüngig und schmerzlich realistisch! —
(Quelle)

Erster Satz

Leder unterm Gesicht.

Meine Meinung

Lexi ist reich, schön und hat einfach alles. Sogar ein Drogenproblem. Nachdem sie einen krassen Absturz erlebt (oder auch nicht, da sie bewusstlos ist), bringt ihr Bruder Nicholas sie in eine Entzugsklinik, in der sie wieder clean werden soll. Nun beginnt Lexi über ihr Leben nachzudenken und sich endlich mit ihrem Problemen und “Mitbewohnern” auseinanderzusetzen. Ob sie will oder nicht!

Das Cover hat mich von den Farben her total angesprochen. Sieht man so, wenn man auf einem Trip ist? Ich weiß es nicht, da ich noch nie (!) irgendwelche Drogen konsumiert habe. Auf den Cover sind Lexi und ihre “Mitinsassen” zu sehen, was ich ziemlich cool finde. Alle sind so unterschiedlich, dass man während des Lesens sofort weiß, wer wen auf dem Cover darstellt. Ich finde das super! 🙂

Juno Dawson hat einen tollen Schreibstil. Er ließ sich ganz locker lesen und gerade aufgrund der vielen Dialoge, die Lexi mit sich selbst und anderen führt, ist die Geschichte durchweg spannend und unterhaltsam gewesen. Die Geschichte wird uns aus der Sicht von Lexi in der Ich-Perspektive erzählt. Lexi ist mit ihren 17 Jahren ziemlich abgebrüht. Ich fand es teilweise wirklich schockierend, wie sie von den ganzen Partys und ihrem Leben erzählt. Aber natürlich kommt ihr Drogenproblem nicht von ungefähr, denn auch ihr sind schlimme Dinge widerfahren.

“Um das nochmal klarzustellen: Innerhalb von vierundzwanzig Stunden haben Sie Diazepam, Kokain und Heroin genommen?”

Auch die Nebencharaktere fand ich super interessant. Besonders, da sie alle im gleichen Alter sind, allerdings unterschiedliche Probleme haben. Zudem geht jeder damit anders um. Mich hat das unglaublich mitgenommen. Die eine isst zu viel, wohingegen die andere zu wenig ist. In der Gruppentherapie wird darüber gesprochen und während des Essen muss die Magersüchtige der “Dicken” zuschauen, wie sie die kalorienarmen Speisen bekommt, während es bei ihr anders herum ist. In dieser Geschichte geht es also nicht nur um das “Clean von Drogen” werden, sondern eher darum, sich von seinen Problemen als Auslöser zu befreien.

Mir hat es ebenfalls gut gefallen, dass es keine Kapitel gibt, sondern “Schritte” unterteilt ist, die jeder Süchtige durchlebt. Einfach super interessant! Für mich war es einfach super aufregend diesen Entzug mit Lexi zu durchleben. Die Klinik, das Leben nach der Klinik, Gedankenrückblicke, Probleme, all das erwartet euch in diesem tollen Buch. Ich bin immer noch baff! Dieses Buch gibt einem einfach so viele tolle Werte mit auf dem Weg, dass ist einfach unglaublich. Ich habe geschmunzelt, geweint und mit Lexi mitgefiebert. Ihre Geschichte hat mich sehr berührt und komplett abgeholt. In die Gedanken eines süchtigen Menschen einzutauchen war etwas komplett Neues für mich, denn ich war noch nie von irgendetwas süchtig. Außer Lesen vielleicht! 😉

Fazit

Es gibt wirklich Betroffene, Abhängige, Menschen die einer Sucht nachgehen, aber keine Einsicht zeigen oder es vielleicht noch nicht einmal merken. Bitte helft diesen Menschen! Mir hat das Buch noch einmal eine ganz neue Sichtweise gegeben. Ich kann es nur jedem ans Herz legen. Es war gefühlvoll, mitreißend, schockierend, spannend und konnte mich von der ersten Seite an überzeugen. Ich möchte definitiv mehr von Juno Dawson lesen.

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

2 thoughts on “Rezension zu “Clean” von Juno Dawson”

  1. geri sagt:
    29. Juni 2018 um 9:20 Uhr

    danke für die rezi! das hört sich echt mega intressant an! muss mich auch mal mit dem buch berfassen

    Antworten
    1. NenisWelt sagt:
      2. Juli 2018 um 23:09 Uhr

      Liebe Geri,
      also ich fand es mega gut und habe bisher auch nur positive Rezensionen gelesen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.211

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Meine Bestellung bei Candle Dream [Kerzen Haul]
  • Neuerscheinungen im Februar 2019 - Und es geht schon wieder los!
  • Rezension zu "Der Atlas der besonderen Kinder" (04) von Ransom Riggs
  • Über mich
  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstandenDatenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen