Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “California’s next Magician” (01) von Isabel Kritzer

Posted on 17. November 201917. November 2019 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Rezensionsexemplar, Markennennung/-erkennung –

So stand ich da, mit einer Sphinx zu meinen Füßen, einem Phönix auf der Schulter und einem Kleid, das gerade im Licht der blauen Tischlampen wieder zu strahlen begann.

Bibliographische Angaben

Originaltitel: California’s next Magician
Autorin: Isabel Kritzer
Erscheinungsdatum: 10.10.2019
Verlag: Drachenmond
Genre: Romantsy
Seiten: 430

Reihe – Dilogie

  1. California’s next Magician
  2. bisher nicht bekannt (erscheint vsl. im März 2020)

Klappentext

25 Magicians. 5 magische Aufgaben. Wer überlebt?

Ein silberner Brief, der fünfundzwanzig Schicksale besiegelt.
Eine neue Weltordnung, errichtet durch die Magie von vier Gilden.
Ein Mädchen aus den Glastürmen, dessen Mut alles verändert.

Magische Aufgaben und starke Konkurrenten erwarten Josephine im Schloss, als ein Brief sie zur Teilnahme an der Regentschaftswahl Californias verpflichtet. Modernste Technik soll die dauerhafte Übertragung des Geschehens im Land gewährleisten und ein Abgesandter des Kaisers die Fairness wahren. Doch der momentane Regent denkt gar nicht daran, abzudanken. Während Josephine großes magisches Potenzial entwickelt, wird schnell klar: Es gibt kein Entkommen! Weder vor den Kameras und den gefährlichen Aufgaben der Wahl, noch vor den Mordanschlägen auf sie. Und schon gar keine Zukunft für ihre geheime Liebe – oder?

Ägyptische Mythologie meets Hightech in 2086.
(Quelle: Drachenmond Verlag)

Erster Satz

Meine Hände zitterten besorgniserregend.

Meine Meinung

Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen. Das kühle Blau zu dem warmen Gold, das Schloss unter Josephine (unserer Protagonistin) in dem traumhaft schönen Kleid. Ja, das Cover ist einfach märchenhaft! Aber auch bei dem Klappentext war ich hin und weg. Es gibt ägyptische Mythologie, Magier, Gilden und eine Wahl, gefährliche Aufgaben, etc. Genau mein Ding! Aber auch die Innengestaltung ist nicht zu verachten. Es gibt schöne Illustrationen und eine tolle Kapitelgestaltung mit wechselnden Überschriften passend zum Kapitel. 🙂

Der Schreibstil von Isabel Kritzer war wunderbar flüssig zu lesen, sodass ich einfach nur durch die Seiten geflogen bin. Mit viel Liebe zum Detail und einer guten Prise Humor erleben wir die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Josephine, einer Anwärterin für den Posten als Regentin. Gerade aufgrund ihrer lustigen und unterhaltsamen Art mochte ich Josephine von Anfang an, sodass mir der Einstieg auch sehr leicht viel. Doch Josephine war nicht irgendeine Anwärterin, denn sie hatte bisher keine Ahnung, was für magische Kräfte in ihr schlummern. So haben wir zusammen mit Josephine die magische Welt von California entdeckt und man konnte gemeinsam mit ihr, die verschiedenen Gaben entdecken. 🙂

Zwei Frauen ohne männlichen Beistand – keine besonders angesehene Kombination in California.

Die USA 2086, nunmehr bekannt als California, haben mir als Setting sehr gut gefallen. Die Geschichte spielt in der Hauptstadt Californias, Eterny. Josephine wohnt dort in einem Glashaus, welches aus Sozialwohnungen besteht. Dies sind Wohnungen für Menschen mit wenig Einkommen. Dazu zählen auch Josephine und ihre Mutter. Denn Frauen haben in Eterny wenig bis gar nichts zu melden! Emanzipation? Fehlgeschlagen! Frauen bekommen dort weniger Gehalt als Männer und haben auch bestimmte Kleidung tragen. Aber Josephine zeigt sich sehr rebellisch und findet das alles wirklich sehr unfair. Wer würde das nicht?!

Ihr merkt wahrscheinlich schon, dass es in dieser Geschichte nicht einfach nur um die Wahl des nächsten Regenten/ der nächsten Regentin geht, sondern auch um Frauenpower! Und die vermittelt Josephine eindeutig! 🙂

Jeder Kandidat war ein Gegner. Jeder der vor und hinter mir Laufenden konnte eine Gefahr für mich sein.

Die Handlung hat mir in dieser Geschichte mega gut gefallen. Es war durchweg spannend Josephine durch ihre verschiedenen Aufgaben und die Intrigen im Schloss zu begleiten. Dies hat mir ein total düsteres Feeling gegeben, aber durch ihre kecke Art hatte ich gleichzeitg auch unglaublich viel Spaß. Ich liebe ihren Humor einfach! Wir haben einige unerwartete Wendungen, viel Spannung und dieses Ende war einfach der Hammer! Ein absolut fieser Cliffhanger! :O Natürlich kam auch die Liebe nicht zu kurz, aber das müsst ihr selbst nachlesen. 😉

Ich mag eigentlich gar nicht so viel verraten, denn die Geschichte lebt auch von den überraschenden Momenten, aber eines möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten: Ich selbst hätte niemals gedacht, dass in dieser modernen Hightech-Welt ägyptische Mythologie so gut hineinpasst. Ich liebe zwar beides, aber das heißt ja noch lange nicht, dass es zusammenpasst. 🙂

Fazit

Isabel Kritzer konnte mich mit ihren kreativen und ausgefallenen Ideen begeistern! Ich liebe Jospehine, das Worldbuildung und auch die spannende Handlung. Hoffentlich geht die Zeit bis zu Band 2 schnell rum! 😀

Vielen lieben Dank an Isabel Kritzer für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht:
Lovelybooks | Goodreads | Amazon


Weitere Titel von Isabel Kritzer, welche ich auf meinem Blog besprochen habe:
CAPTUM. Born. Twice.

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.762

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries
  • Aussortiert - 23 Bücher (inkl. 3 Schuber) haben mein Regal verlassen
  • Rezension zu "Der Zauber der verlorenen Dinge" von Moïra Fowley-Doyle
  • Social Media

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen