Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Rezension zu “Amani – Rebellin des Sandes” (01) von Alwyn Hamilton

Posted on 20. Juli 201920. Juli 2019 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG: Verlinkungen, Markennennung/-erkennung –

Ein Lächeln, das den Wunsch in mir weckte, ihm sofort zu all den Orten zu folgen, von denen er mit erzählt hatte, unf mich gleichzeitig warnte, dies auf keinen Fall zu tun.

20190702_171411

Bibliographische Angaben

Originaltitel: More Gunpowder than Girl #1 – Rebel of the Sands
Titel:
Amani – Rebellin des Sandes
Autorin: Alwyn Hamilton
Erscheinungsdatum: 22.08.2016
Verlag: cbj Jugendbuch
Genre: Jugendbuch, High-Fantasy
Seiten: 352

Reihe – Amani (Trilogie)

  1. Amani – Rebellin des Sandes
  2. Amani – Verräterin des Throns
  3. Amani – Heldin des Morgenrots

Klappentext

Die 16-jährige Scharfschützin Amani will nichts mehr, als Dustwalk, einem Kaff mitten in der Wüste, den Rücken zu kehren. Bei einem Schießwettbewerb, der Amani die Freiheit bringen soll, kreuzt Jin ihren Weg: ein faszinierender Fremder, der von den Schergen des Sultans verfolgt wird. Jin soll zu den Rebellen gehören, die den abtrünnigen Prinzen Ahmed unterstützen. Amani und Jin werden Reisegefährten wider Willen und kämpfen bald ums Überleben – gegen magische Djinn, gegen die Soldaten des Sultans und eine mysteriöse, tödliche Waffe. Unversehens steckt Amani mitten in einer Rebellion, die das Schicksal ihres Landes entscheiden könnte und ihre Gefühle für Jin offenbart …
(Quelle: cbj Jugendbuch/ Randomhouse)

Erster Satz

Leute, die sich nach Einbruch der Dunkelheit noch in Deadshot aufhalten, führen nichts Gutes im Schulde, hieß es.

Meine Meinung

Im Klappentext erfahrt ihr eigentlich schon im Groben und Ganzen worum es in der Geschichte geht, daher gehe ich jetzt direkt auf das Cover ein. Dieses gefällt mir nämlich ausgesprochen gut! Auch die Prägungen des Schutzumschlages sind toll gewählt, sodass es sich sandig anfühlt. Absolute Handerotik! 😉

Der Schreibstil von Alwyn Hamilton hat mir sehr gefallen. Sie hat durch ihre Wortwahl eine tolle Atmosphäre geschaffen, die ich bis zur letzten Seite sehr genossen habe. Der Einstieg viel mir allerdings nicht ganz so leicht, denn es geht direkt damit los, dass Amani von Zuhause abhaut um an einem illegalen Schießwettbewerb teilzunehmen. Irgendwie kam ich da nicht so richtig mit. Aber das tat dem ganzen keinen Abbruch. 🙂 Die Geschichte erleben wir übrigens aus der Sicht von Amani und ist in der Ich-Perspektive geschrieben. Somit hat man einen tollen Einblick in Amanis Gefühlswelt, welche in der Geschichte auch eine große Rolle spielt.

Wohin?, fragte er mich in einer Stadt, in der der Himmel nach Rauch roch und das feurige Chaos die Dunkelheit zum Leuchten brachte.

Amani hat mir als Protagonistin wirklich gut gefallen, obwohl ich sie nur selten als 16-jährige “gesehen” habe. Gerade zu Anfang wirkte sie viel kindlicher auf mich, eher wie 12 bis 14 Jahre alt. Auch im Laufe der Geschichte hat sie immer wieder impulsiv gehandelt und eher wenig über das Danach nachgedacht. Das hat mich nicht gestört, aber es ist mir halt aufgefallen. Auf ihre Charakterentwicklung werd eich nun aber nicht näher eingehen, denn diese müsst ihr selbst während des Lesens auf euch wirken lassen. 🙂

Das Wüstensetting hat mir wirklich gut gefallen. Amani lebt in einer kleinen Stadt, in der jeder jeden kennt. Das ganze Setting ist zudem arabisch angehaucht und die Frauen haben – ich sag es einfach mal frei raus – nix zu melden. Männer haben mehrere Frauen und da Amani bei ihrer Tante lebt (ihre Eltern sind gestorben), überlegt ihr Onkel auch Amani zur Frau zu nehmen. Immerhin müsse ja ein Mann über sie bestimmen. Dies hat mich echt schockiert, auch wenn ich weiß, dass es so etwas wirklich gibt. Ich hatte in dieser Story damit einfach nicht gerechnet.

Sie würden einem Mann jederzeit mehr glauben, als einem Mädchen.

Außerdem spielen auch Magie bzw. magische Wesen in der Geschichte eine Rolle, was ich unfassbar toll finde! Ab da war ich wirklich hin und weg von Amanis Welt. Es kamen immer wieder unerwartete Wendungen und mittendrin wusste ich teilweise überhaupt nicht, wohin der Amanis Weg führen wird. Spannung pur! Das Ende hat keinen Cliffhanger, aber es lässt auch nicht unbedingt darauf schließen, was in den Folgebänden passieren wird.

Fazit

Für mich ein absolutes Must-Read im Jugendfantsy Genre! Ein atemberaubendes Setting mit einer tollen Atmosphäre und einer kämpferischen Protagonistin. Armani hat sich in mein Herz geschlichen und ich freue mich schon auf den nächsten Band.

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥


Die Besprechung wurde ebenfalls auf den nachfolgenden Plattformen veröffentlicht: Lovelybooks | Goodreads | Lesejury | Amazon

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.802

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Save Me" von Mona Kasten (01)
  • Rezension zu "Der Welten-Express 1" von Anca Sturm (01)
  • Rezension zu "Die Chroniken von Alice: Finsternis im Wunderland" (01) von Christina Henry

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen