Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Reading Habits/ Lesegewohnheiten [TAG]

Posted on 3. Mai 201827. Mai 2018 by Nenis Welt

Übernommener Blogbeitrag von meinem alten Blog, daher gibt es keine Bilder!

Hey meine Lieben,

ich wurde zwar nicht getaggt, habe den Tag aber bei vielen Booktubern gesehen und dachte mir: das kann ich auch! Daher gibt’s den heutigen Post und ich lege auch direkt mal los. 

Hast du einen bestimmten Platz Zuhause zum Lesen?
Eigentlich nicht. Ich habe einen Lesesessel, eine Hängeschaukel, meine Couch…eigentlich habe ich da viele Plätze, aber keinen bestimmten. Zudem lese ich morgens super gerne in der Sonne auf dem Balkon oder in meiner Mittagspause auf einer nahegelegenen Wiese.

Lesezeichen oder ein willkürliches Stück Papier?
Am liebsten mag ich Lesezeichen und am besten passen diese auch zum Buch. Es gibt so viele tolle Lesezeichen. Besonders gern mag ich magnetische Lesezeichen oder diese mit den Gummibändern, die man um die Bücher wickelt. Aber wenn ich ein Buch unterwegs neu beginne, vergesse ich oft ein Lesezeichen einzupacken und dann nehme ich einfach das, was gerade da ist.

Kannst du irgendwo in einem Buch aufhören zu lesen?
Ja, dass kann ich. Das macht mir überhaupt nichts, aber ich lese am liebsten bis zum Kapitelende, da mir dann der Einstieg wieder leichter fällt.

Isst oder trinkst du während des Lesens?
Ich trinke während des Lesen, aber dann oft erst zum Kapitelende, da ich nicht aus meinem Lesefluss gerissen werden möchte. Essen kann ich gar nicht, da ich ja keine Leserillen möchte und das Buch halten muss.

Multitasking: Musik oder fernsehen während du liest?
Es kommt drauf an. Da mich seit über einem Jahr ein Tinitus plagt, höre ich oft etwas nebenbei. Im Wohnzimmer lasse ich oft den Fernseher laufen, allerdings ganz leise, da es mich sonst stört. In der Badewanne höre ich Entspannungsmusik und wenn ich draußen lese, reichen mir die Nebengeräusche, die man halt so hat. Ich mache es eigentlich auch nur, weil mich der Tinitus sonst nervt. Eigentlich mag ich Musik oder Fernsehen beim Lesen überhaupt nicht, da mich das doch ab und an raus bringt. Allerdings habe ich mit der Zeit gelernt damit zu lesen.

Ein Buch oder mehrere Bücher gleichzeitig?
Eigentlich immer mindestens 2 Bücher gleichzeitig, da ich immer ein Hörbuch für unterwegs habe und ein Buch lese. Manchmal – so wie im Moment – lese ich sogar 2 Bücher parallel und höre ein Hörbuch. Irgendwie ist mir auch total danach in mehrere Welten abzutauchen und daher fahre ich damit gerade ganz gut.

Laut lesen oder still und leise im Kopf?
Ich lese immer still und leise im Kopf. Sogar, wenn ich nicht weiß wie ein Wort oder Name nicht ausgesprochen wird, versuche ich es leise im Kopf. Laut lesen ist überhaupt nichts für mich.

Überspringst du Passagen aus dem Buch oder sogar Seiten?
Ja, wenn mich das Buch nicht fesselt und ich es einfach nur zuende bringen möchte oder etwas seitenlang beschrieben wird. Gerade zum Ende eines nicht so guten Buches passiert es mir oft, da ich dann einfach nur noch die “Auflösung” wissen möchte. Aber es ist nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme.

Den Buchrücken brechen oder ihn so belassen, dass er im besten Fall wie neu aussieht?
Schön wäre es, wenn er weiterhin aussieht wie neu, da es natürlich auch schöner im Regal aussieht. Mich ärgert es aber auch nicht, wenn der Buchrücken bricht. Bei manchen Büchern lässt es sich einfach nicht vermeiden. Übrigens macht es mir aber was aus, wenn andere den Buchrücken brechen, wenn es mein Buch ist. Wenn ich es selbst war, ist das allerdings okay, denn dann weiß ich, dass es nicht anders ging. Irgendwie bin ich da etwas komisch.

Schreibst du in deine Bücher?
Nein, niemals. Das mache ich einfach nicht, aber ich weiß auch nicht warum ich das tun sollte. Ich makiere höchstens einige Stellen, wenn ich die Zitate in meine Rezension einbauen möchte oder mir die Stellen besonders gut gefallen haben.

Ich tagge weiter…

Sari von Federmädchens Federwelt
Jen von Lovelyceska
Alina von Alina Kunterbunt
Denise von Book by Lee

Jeder der gerne mitmachen möchte darf sich gerne ebenfalls getaggt fühlen.

Eure Neni ♥

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.119

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Neuerscheinungen im Februar 2019 - Und es geht schon wieder los!
  • An evening with Netflix - Amazing Box [Unboxing/Video]
  • Rezension zu "Die Dämonenakademie - Der Erwählte" (01) von Taran Matharu
  • Rezension zu "Lovely Curse - Erbin der Finsternis" (01) von Kira Licht

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstandenDatenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen