Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Meine Flops 2017

Posted on 22. Januar 20183. Januar 2019 by Nenis Welt

– unbezahlte WERBUNG – Markennennung/-erkennung –

Übernommener Blogbeitrag von meinem alten Blog, daher gibt es keine alten Bilder oder Kommentare!

Hey meine Süßen, <3

da ich euch letzte Woche meine Highlights gezeigt habt, dürft ihr euch diese Woche über meine Flops freuen! 😀 😀 Eine Liste aller Bücher die ich 2017 gelesen habe findet ihr hier. Falls euch die Klappentexte interessieren, dann googelt sie oder schaut in meiner Rezension vorbei. 😉 Ich habe bei diesen Flops keinen Anlass gesehen, auch noch die Klappentexte rauszusuchen.

Aufregen kann ich mich und daher gibts nun meine Flops:

MondSilberZauber von Marah Woolf (02)

Hierzu muss ich sagen, dass mir der erste Band unglaublich gut gefallen hat. Als ich dann im Januar ins Krankenhaus kam, dachte ich mir, dass ich den 2. Band zur Aufmunterung lese. Allerdings war das nicht meine beste Idee. Es war einfach sowas von LANGWEILIG! Hallo? Ich hatte das Gefühl, dass es gar nicht voran ging und sowas nervt mich immer extrem. Am liebsten hätte ich das Buch abgebrochen, aber da ich nichts anderes zum Lesen hatte, habe ich es dann doch durchgezogen und beendet. Ich fand die Handlung total blöd und irgendwie mochte ich die Charaktere auf einmal auch nicht mehr. Vielleicht war es der falsche Zeitpunkt? Ich weiß es nicht. Mittlerweile besitze ich die Bücher auch nicht mehr, da ich sie verkauft habe.
Eine Rezension zu diesem Buch habe ich mir erspart.

Colleen Hoover , Hope Forever (01)

Mein erstes und bisher letztes Buch von Colleen Hoover. Ich verstehe den Hype um diese Autorin einfach nicht und dieses Buch hat mich auch total abgeschreckt, noch ein weiteres Buch von ihr zu lesen. Bis zur Mitte fand ich es wirklich gut und dachte mir noch so: mmmh… ok, es muss ja was schockierendes gewesen sein. Als dann allerdings immer mehr und mehr und MEHR passierte, dachte ich mir nur noch: Gehts noch? Es wurde einfach immer unrealistischer und ich hatte das Gefühl, dass Colleen Hoover einfach nur immer noch einen drauf setzen wollte. Das hat die Geschichte für mich leider völlig versaut. Seither habe ich gar nicht mehr das Bedürfnis ein Buch von ihr zu lesen. Ich hatte mir leider Hope Forever und Looking for Hope gekauft, da ich dachte, wenn alle davon schwärmen, dann kann es gar nicht schlecht sein. Aber dem war definitv nicht so!

Die Dunkelmagierin von Arthur Philipp (01)

OMG ich habe noch nie so ein schlechtes Buch gelesen…oder doch? Auf jeden Fall steht dieses Buch ganz weit oben auf meiner Flops 2017-Liste. Der Schreibstil war einfach nur unglaublich schlecht. Die Story an sich war richtig gut und es wurde auch eine komplexe High Fantasy Welt erschaffen, allerdings hat der Schreibstil alles zerstört. Der Autor hat das Buch unter dem Pseudonym “Arthur Philipp” veröffentlich und an seiner Stelle hätte ich meinen Namen auch nicht preisgegeben. Sorry das ich so gemein bin, aber das war echt mega viel verschwendete Zeit, da das Buch ca. +/- 600 Seiten hat. Auch dieses Buch hat mein Regal bereits verlassen.

Ein Kuss aus Sternenstaub von Jessica Khoury

Ich habe mich so sehr auf dieses Buch gefreut. Wie ihr vielleicht wisst, liebe ich orientalisch angehauchte oder orientalische Geschichten einfach so unfassbar. Aber dieses Buch war einfach nur doof. Es scheint eine Märchenadaption von Aladin und die Wunderlampe zu sein, nur das das Ende etwas anders verläuft und unser Dschinn eine Frau ist. Unsere Protagonistin – die Dschinny – hat mich mit ihrer komischen Sprache so unglaublich genervt. Die ganze Geschichte durch redet sie voll komisch und unseren “Aladin” mochte ich auch nicht. Dann wurde auch noch viel zu viel unwichtiges Zeugs geredet und da war dann bei mir vorbei. Ich weiß gar nicht mehr ob ich das Buch noch besitze…wahrscheinlich schon, weil ich das Cover doch recht schön finde.

Saeculum von Ursula Poznanski

Eigentlich mag ich die Bücher von Ursula Poznanski, aber dieses geht echt gar nicht. So viele schwärmen davon, aber ich fand es einfach grauenhaft. Dieses ganze mittelalterliche hat mir gar nicht gefallen und auch der Plot blieb aus, denn ich hatte mir schon die ganze Zeit gedacht wer das getan hatte. Das war einfach so verhersehbar! Ich denke immer mit beim Lesen und versuche natürlich schon mitzuraten wer “der Böse” ist, aber hier war es absolut nicht überraschend. Ich hatte mich auf einen spannenden Thriller gefreut und wurde bitter enttäuscht. Die Idee war gut, aber das mittelalterliche und das der Plot verhersebar war, waren für mich No-Gos.
Hierzu habe ich mir eine Rezension und ein Bild ebenfalls erspart, obwohl das Cover eigentlich ziemlich cool ist.

Nalia – Tochter der Elemente – Der Jadedolch von Heather Demetois, (01)

Bei Nalia war es ähnlich wie mit Ein Kuss aus Sternenstaub. Es war einfach nicht genug. Die Charaktere waren langweilig und habe mich gar nicht interessiert und auch die Geschichte hat mich einfach nur genervt. Irgendwie kam es mir wie eine Drogenboss/ Zuhälter Geschichte vor und hatte gar nichts mit den angepriesenen Worten “eine Geschichte aus 1001 Nacht in Los Angeles” zu tun. Zudem wird Nalia die ganze Zeit von ihrem “Herrscher/Besitzer” Marek umgarnt und will trotzdem nur fliehen…keine Ahnung. Irgendwie hat mir die Geschichte gar nicht gefallen.

Harry Connolly, Die Pforte der Schatten (01)

OMG! Das Buch war auch sowas von schlecht. Der Schreibstil war so blöd und die Geschichte einfach langweilig. Die Charaktere – dessen Namen ich gar nicht mehr weiß – werden von lilafarbenen Monstern aus einer Pforte angegriffen und müssen Flüchten und reisen dann durch das Land… Leider nicht sehr aufregend und diese lilafarbenen Monster haben dem ganzen noch die Krone aufgesetzt. Das Buch befindet sich ebenfalls nicht mehr in meinem Bücherregal, aber ihr könnt euch gern noch meine Rezension dazu durchlesen.

Amie Kaufman und Jay Kristoff – Illuminae. Die Illuminae-Akten_01 (01)

Leider haben mir bei diesem Buch – auch wenn 99% der Menschheit dieses Buch feiert und es in jedem Highlight Post/Video vorkommt – die ganzen Illustrationen nicht gefallen. Es war sooo komisch alles und man wusste gar nicht wo man zuerst hinschauen sollte. Dann waren da noch die Protagonisten Kady und Ezra und sie kamen mir zu Anfang vor wie zwei Teenies aus “Die Supernanny”, da sie so asi gesprochen haben. Irgendwie wurde ich mit beiden nicht warm. Dazu kam dann noch dieser ganze Scifi-Kram, der mir ebenfalls nicht zugesagt hat. Vielleicht lag es auch daran, dass ich beruflich Akten bearbeite und deswegen keinen Lesespaß dabei empfunden habe? Ich weiß es nicht. Für die letzten 150 Seiten habe ich über 4 Wochen gebraucht, weil es mich gar nicht gepackt hat. Aber da alle von dem Ende schwärmen wollte ich es unbedingt wissen. Allerdings hat es sich für mich persönlich nicht gelohnt. Auch zu diesem Buch habe ich mir die Rezension erspart.

Manchen Büchern habe ich – im nachhinein gesehen – bessere Bewertungen gegeben, als sie verdient hätten. Aber ich habe dir Bewertungen dann doch so gelassen wie ich sie halt bewertet habe. Mein Herz ist halt zu groß. 😉

Was waren eure Flops 2017?

Eure Neni ♥

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.765

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries
  • Aussortiert - 23 Bücher (inkl. 3 Schuber) haben mein Regal verlassen
  • Rezension zu "Der Zauber der verlorenen Dinge" von Moïra Fowley-Doyle
  • Social Media

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen