– unbezahlte Werbung: Rezensionsexemplare, Verlinkungen & Markennennung/-erkennung –
Hallöchen Popöchen,
mein Lesemonat September war wirklich toll! Insgesamt habe ich es geshafft 7 Bücher zu beenden und eines kurz vor knapp abzubrechen. Aber ich konnte es einfach nicht ertragen. O.o Insgesamt habe ich 2.048 Seiten gelesen und 44 Stunden und 7 Minuten gehört. Eine ganze Menge! Immer wieder fällt mir auf, wie gerne ich mittlerweile auf Hörbücher zurück greife. So kann ich tote Zeit trotzdem effizient nutzen. 🙂
Kommen wir nun zu den Büchern…
Reihenauftakte
One True Queen: Von Sternen gekrönt (01) von Jennifer Benkau (Rezensionsexemplar) ist ein Buch, von dem ich sehr viel Gutes gehört habe. Überall sah man es, weil das Cover einfach wunderschön ist! Nun habe auch ich es gelesen und kann ebenfalls nur Gutes berichten. Das Setting hat mich ein wenig an “Die unendliche Geschichte” erinnert und hat mir sehr gefallen. Das Worldbuilding war mit am besten, aber auch die Charaktere und die Handlung haben mir sehr gefallen. Mehr Infos zum Buch und warum mir die Geschichte so gut gefiel erfahrt ihr in meiner Rezension.
08/15 und nicht der Rede Wert ist für mich Clans of London: Hexentochter (01) von Sandra Grauer gewesen. Dennoch habe ich mich an eine Rezension gesetzt… Ich habe die Geschichte zum Glück als Hörbuch gehört und nicht gelesen, denn ansonsten hätte ich es vielleicht sogar abgebrochen. Es ist einfach wie schon 100 mal gelesen gewesen. Nichts besonderes, obwohl die Grundidee richtig cool ist. Schade… :/ Mehr in meiner Rezension.
Super cool, witzig und spannend hingegen war Skulduggery Pleasent – Der Gentleman mit der Feuerhand (01) von Derek Landy, dass ich ebenfalls als Hörbuch gehört habe. Seit nunmehr 2 oder sogar 3 Jahren lag das Buch jetzt auf meinem SuB und nun habe ich es endlich befreit. Eine “etwas andere” Rezension wird noch folgen, sobald ich Band 2 und Demon Road gelesen bzw. gehört habe. Die beiden Bücher suben nämlich auch noch. Ich finde Derek Landys Art Geschichten zu erzählen besonders gern und auch Stephanie und Skulduggery habe ich schnell ins Herz geschlossen. Besonders Letzteren. Ich mag seinen Humor einfach total gern und freue mich schon wahnsinnig auf den 2. Band und entscheide dann, ob ich mir die Reihe komplett zulege oder ich diese einfach nur als Hörbücher hören möchte.
Fortsetzungen
Alle Fortsetzungen die ich im September gelesen habe wurden lange von mir herbeigesehnt. Unter anderem Staub und Flammen (02) von Kira Licht (Rezensionsexemplar), welches ich Dank der Lesejury bereits vorab lesen durfte. Es war wirklich toll und ich mag den Schreibstil richtig gern! Mein einziger Kritikpunkt ist eigentlich, dass die Kapitel so lang sind und dadurch die Geschichte manchmal eher schleppend voranging. Band 1 hat mir tatsächlich ein kleinwenig besser gefallen. Alles weitere erfahrt ihr in meiner Rezension. 🙂
Ophelia Scale – Der Himmel wird beben (02) von Lena Kiefer (Rezensionsexemplar) versetzt mich immer wieder in eine Art Geheimagentenmodus! XD Nach dem unfassbar fiesen Cliffhanger war ich froh, dass Band 2 bereits bei mir war und ich fiebere jetzt schon wieder dem 3. Band entgegen. Eine wirklich unfassbar gelungene Reihe bisher! Ich bin echt geflasht und hatte eigentlich ziemlich Angst, dass es mir zu Scifimäßig ist. Aber genau das Gegenteil ist der Fall gewesen. Es ist einfach genau richtig. 🙂 Meine ausführliche Meinung gibt’s in meiner Rezension.
Spiel der Ehre (02) von Marie Rutkoski war ebenfalls toll. Eine tragische Liebe zwischen Intrigen und Machtspielchen. Anders kann ich die gesamte Reihe bisher nicht beschreiben. Und wisst ihr was? Ich liebe es! Auch wenn mir dieser Band nicht ganz so gut gefallen hat wie Band 1 “Spiel der Macht”. Dieses Mal wurde es etwas politischer und es gab dadurch einige Längen, da man nicht wusste, ob diese Dialoge noch wichtig werden. Das hat die Geschichte ein wenig zäh wirken lassen. Ansonsten freue ich mich schon wahnsinnig auf “Spiel der Liebe”, was hoffentlich ein grandioses Finale wird. Meine Rezension zu Spiel der Ehre findet ihr hier.
Monatshighlight
Mein Highlight im September war definitiv Der Atlas der besonderen Kinder (04) von Ransom Riggs (Rezensionsexemplar). Ein absolutes Must-Read für Fantasy Fans. Für mich fühlt sich die Geschichte rund um Jacob und die besonderen Kinder an wie nach Hause zu kommen. Es war wunderbar alle wiederzutreffen und mit Ihnen in ein neues Abenteuer zu gehen bzw. sie auf ihren Roadtrip zu begleiten. Ich mag ja gerne Charaktere die nicht perfekt sind und davon hat man in diesem Buch eine ganze Menge. 🙂 Mehr Infos in meiner Rezension.
Abgebrochen
Die Muschelsammlerin von Charlotte Richter habe ich als Hörbuch gehört und nach ca. 11 von 12 Stunden abgebrochen. Ich konnte es einfach nicht mehr ertragen. Die Geschichte ging für mich in eine völlig falsche Richtung. Es ging die ganze Zeit daraum “den Richtigten” zu finden und das man ohne Partnerschaft nichts ist, was an Jugendliche ein völlig falsches Bild vermittelt. Die Stimme der Sprecherin war sehr jammerig, was aber auch super zur Prota gepasst hat, die mir sowieso unsympathisch war. Die Geschichte war leider einfach nur Mist für mich, auch wenn das Cover echt schön ist. :/ Eine Rezension habe ich mir einfach gespart…
Das war nun mein Lesemonat. Viele sehr gute Bücher waren dabei und eigentlich nur 2 Flops, daher bin ich eigentlich sehr zufrieden. 🙂 Mir viel erst beim Schreiben des Beitrages auf, dass ich ausschließlich Fantasy/ Jugendbücher gelesen habe. Aber genau das ist einfach mein Ding. 😀 Vielleicht bin ich deswegen auch mit meinem Lesemonat so zufrieden.
Habt einen guten Wochenstart!