Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Gangs of Ketterdam – Blogtour zu “Das Gold der Krähen” von Leigh Bardugo

Posted on 28. September 20181. Oktober 2018 by Nenis Welt

– unbezahlte Werbung: Verlinkungen, Markennennung/-erkennung –

neniaktualisiertoodjn

Herzlichen Willkommen in Ketterdam,

der Stadt, in der Bandenkriege herrschen. Am 4. Tag der Blogtour geht es bei mir weiter und zwar genau mit diesen Themen: Gangs und Bandenkriege.

Ketterdam ist die Hauptstadt von Kerch, einem Inselstaat mitten in der Wahren See. Zudem ist Ketterdam die Stadt des legalen und des illegalen Handels, inspiriert durch Amsterdam, Antwerpen, Las Vegas, London und New York (alias New Amsterdam). Kerch ist von der Niederländischen Republik in ihrer Blütezeit inspiriert. Nicht umsonst ist die traditionele Begrüßung von Kerch, als Handelsmetropole, “Welche Angelegenheit?”.

Die Bezüge zum “alten” bzw. früherem New York werden am meisten durch die Gangs bewusst, welche sich zwischen den 1840er und 1860er Jahren mehrere Kämpfe in den Elendsvierteln von New York lieferten.Doch

Die Gangs von Ketterdam

Die Dregs

Das ist die Gang, in der Kaz Brekker, Inej Ghafa, Jesper Fahey, Wylan Van Eck und Nina Zenik Mitglieder sind. Aber auch einige bekannte Nebencharaktere wie Specht und Muzzen gehören dazu. Chef der Bande ist Per Haskel, doch nach Außen hin tritt Kaz häufiger hervor, daher halten ihn viele für den Kopf der Bande. Die Dregs unterhalten unter anderem den Krähenclub, welcher sich in Kerch, Ketterdam, befindet. Das Merkmal der Bande ist das Tattoo einer Krähe mit einem Kelch auf dem Unterarm. “Keine Klageweiber. Keine Beerdigungen” ist der Spruch der Bande, mit dem sie sich auf ihre Art “Viel Glück” wünschen, bevor sie einen weiteren Coup starten.

e98c6f4785bc58eda8614c56cebfe4d6
(Quelle)

Die Black Tips

Das Markenzeichen der Mitglieder ist ein Tattoo von einer Hand, deren 1. und 2. Finder abgeschnitten ist. Uns ist die Gang bekannt, da deren Leutnant Geels bereits versucht hat im ersten Band eine Ladung der Dregs im 5. Hafen zu stehlen.

Die Dime-Lions

Angeführt wird die Gang von Pekka Rollins, dem König des Barrel, Bandenboss und Unternehmer. Die Mitglieder tragen das Tattoo eines Löwen, welcher sich in einer Krone zusammenrollt. Sie sind die Erzfeinde der Dregs und arbeiten mit Jan van Eck und anderen Gangs zusammen um diese zu vernichten.

Die Razorgulls

Sind ebenfalls eine Bande in Ketterdam. Die Mitglieder tragen 5 Vögel in einer Keilfomation.

Bandenkriege & Gangster

kerch@2x
(Quelle)

Die Black Tips versuchen in “Das Lied der Krähen” den 5. Hafen der Dregs zu übernehmen und deren Fracht zu stehlen. An dieser anfänglichen Stelle der Geschichte wird schon ziemlich schnell klar, wie eiskalt die Gangs untereinander sind. Genauso war es damals schon zwischen den 1840er und 1860er Jahren während der Bandenkriege in den Elendsvierteln von New York, als die größten Gangs versuchten, sich die Territorien der anderen zu erkämpfen um ihr eigenes zu erweitern. Denn mehr, ist mehr!
Doch nicht nur die Black Tips waren Feinde der Dregs, sondern auch die Dime-Lions. Als Inspiration für die Dime-Lions scheint Leigh Bardugo sich die Estman Gang aus New York näher angeschaut zu haben.
Pekka Rollins, Erzfeind von Kaz Brekker und den Dregs, ist in Kontakt mit Jan van Eck, einem einflussreichen Krämer (Politiker), und betreibt zwei Spielhallen und ein Bordell. So hat Jan van Eck immer ein Auge auf das illegale Gewerbe und die Machenschaften, da
dieser die Black Tips sogar unterstützt. Ebenso verlief es bei der Eastman Gang, welche genau die gleichen illegalen Tätigkeiten durchführten und ebenfalls Kontakt zu einem Politiker hatten, der sie unterstützte. So weit hergeholt ist die Story also gar nicht! 🙂
Außerdem würde ich die Dregs mit den Five Points in Verbindung bringen, einer Gang, die als die schlimmsten Feinde der Eastman Gang gilt. So ist es auch mit den Dregs und den Dime-Lions. Immer wieder will Pekka Rollins Kaz Brekker und den Dregs versuchen alles zu nehmen um der einflussreichste Mann in ganz Kerch bzw. Ketterdam zu sein. Dafür geht Pekka Rollins sogar über Leichen…

Während der Recherchen viel mir auf, das Kaz Brekker aka Dirtyhands einige Ähnlichkeiten mit Al Capone aka Scarface hat. Und das nicht nur, weil sie beide einen Spitznamen verpasst bekommen haben, der sie berühmt berüchtigt macht. Genau wie Al Capone sich nach Außen hin immer als Geschäftsmann darstellt, macht es auch Kaz in seiner krämerschwarzen Kleidung, allerdings trägt Kaz diese, um die Krämer zu verspotten. Ich finde, dass macht in noch cooler als Al Capone. 😉 Beide sind mit jungen Jahren bereits in Gangs eingetreten und haben sich zum “Boss” hochgearbeitet. Ihnen ist die Herkunft ihrer Mitglieder egal, Hauptsache die Fähigkeiten stimmen. Dies wird besonders bei den Dregs klar, da hier Grischa mit Drüskelle-Mitgliedern zusammenarbeiten. Al Capone war der Migrationshintergrund seiner Mitglieder ebenfalls Schnuppe. Genauso wie Kaz

Ich habe noch einiges mehr herausgefunden, allerdings besteht dann die Gefahr euch zu spoilern, daher beende ich diesen Abschnitt. 🙂

Gewinnspiel

Um ein Print-Exemplar von “Das Gold der Krähen” von Leigh Bardugo zu gewinnen müsst ihr nur die Gewinnspielfrage bei jedem Blogtourbeitrag per Kommentar beantworten und eine Kontaktmöglichkeit im Falle des Gewinns hinterlassen (Mail, Social Media Account).* Meine Frage an euch lautet:

Ihr habt eine Gang in Ketterdam gegründet. Wie würde euer Merkmal aussehen?

Bleibt dabei und schaut und hört euch die Beiträge von Vanessa, Lena, Seda, Bianca, Simone, Anna und Luna in den kommenden Tagen an! 🙂


Zum Buch

978-3-426-65449-1_Druck
(Quelle)

ACHTUNG SPOILERGEFAHR! Es handelt sich um den 2. Band!
Klappentext: Ein Dieb mit der Begabung, die unwahrscheinlichsten Auswege zu entdecken
Eine Spionin, die nur »das Phantom« genannt wird
Ein Verurteilter mit einem unstillbaren Verlangen nach Rache
Eine Magierin, die ihre Kräfte nutzt, um in den Slums zu überleben
Ein Scharfschütze, der keiner Wette widerstehen kann
Ein Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für Sprengstoff

Kaz Brekker und seinen Krähen ist ein derart spektakulärer Coup gelungen, dass sie selbst nicht auf ihr Überleben gewettet hätten. Statt der versprochenen fürstlichen Belohnung erwartet sie jedoch bitterer Verrat, als sie nach Ketterdam zurückkehren. Haarscharf kommen die Krähen mit dem Leben davon, Kaz’ Geliebte Inej gerät in Gefangenschaft. Doch Kaz trägt seinen Spitznamen »Dirtyhands« nicht ohne Grund – von jetzt an ist ihm kein Deal zu schmutzig und kein Risiko zu groß, um Inej zu befreien und seinen betrügerischen Erzfeind Pekka Rollins zu vernichten.

Hier findet ihr meine Rezension zum 1. Band “Das Lied der Krähen“.

Die Blogtour

dasgoldderkrahentourbhle35

25.09.2018 Vanessa von Biblometasia            30.09.2018 Simone von Leselurch
26.09.2018 Lena von Awkward Dangos           01.10.2018 Anna von Ink of Books
27.09.2018 Seda von Soleylovebooks             02.10.2018 Debbie von Lunatic Booklover
29.09.2018 Bianca von Literatouristin

Eure Neni ♥


*Teilnahmebedingungen:

– Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab 18 Jahren möglich. Andernfalls ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
– Um in den Lostopf zu gelangen, muss die Gewinnspielfrage eines jeden Blogtourbeitrags per Kommentar auf dem jeweiligen Blog beantwortet werden. (8 Beiträge – 8 Gewinnspielfragen – 8 Kommentare)
– Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschlands.
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
– Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
– Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
– Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse zwecks Gewinnversendung genutzt wird, die Daten werden danach gelöscht und für keinen anderen Zweck genutzt.
– Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen.
– Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
– Das Gewinnspiel wird von biblometasia.de organisiert.
– Das Gewinnspiel läuft vom 25.09. bis 05.10.2018
– Der Gewinner wird am 07.10.2018 ausgelost.
– Der Gewinner wird daraufhin (7.10.2018) per Mail oder mitgeteiltem Social Media Account kontaktiert und hat 36 Stunden Zeit den Gewinn zu bestätigen andernfalls wird neu ausgelost.

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

15 thoughts on “Gangs of Ketterdam – Blogtour zu “Das Gold der Krähen” von Leigh Bardugo”

  1. Luzie sagt:
    28. September 2018 um 16:40 Uhr

    Toller Beitrag! Wenn ich in Ketterdam eine Gang gegründet hätte würde ich gerne ein sehr subtiles Merkmal für uns auswählen, wie ein verstecktes Tattoo das sowohl exklusiv als auch richtig stylisch sein wird.

    Antworten
    1. Nenis Welt sagt:
      28. September 2018 um 18:51 Uhr

      Danke dir! Ein verstecktes Tattoo ist eine gute Idee, dann sieht man nicht direkt zu welcher Gang man gehört. 😛

      Antworten
  2. Chianti sagt:
    28. September 2018 um 19:13 Uhr

    Huhu Neni 🙂

    Oha, eine Gang in Ketterdam, da lebt man gefährlich! Ich habe ich mal in Tattoo verliebt, das zur Hälfte eine Sonne und auf der anderen Hälfte einen Mond zeigt, was ich richtig cool finde! Das würde mein Erkennungszeichen sein.

    Liebe Grüße
    Chianti

    Antworten
    1. Nenis Welt sagt:
      1. Oktober 2018 um 8:37 Uhr

      Liebe Chianti,
      das hört sich nach einem tollen Erkennungsmerkmal an. 🙂 Das würde man auch tragen wollen.
      Liebe Grüße
      Neni <3

      Antworten
  3. Christina P. sagt:
    29. September 2018 um 8:37 Uhr

    Moin, ich würde als Bandensymbol ein Zeichen wählen, welches Stärke und zusammenhalt ausdrückt und sich schnell zeichnen lässt, um unser Revier zu markieren: Die Wolfstatze.
    LG Christina P.

    Antworten
  4. Manuela Schäller sagt:
    29. September 2018 um 16:49 Uhr

    Huhu,
    Danke für den tollen Beitrag.
    Ich finde auch Tattoos ein tolles Erkennungszeichen, eins welches nur die Mitglieder kennen und das nicht öffentlich erkennbar ist.

    LG Manu

    Antworten
  5. Jenny Siebentaler sagt:
    29. September 2018 um 17:21 Uhr

    Jeder der zu meiner Gang gehört hätte ein bestimmtes Zeichen am Körper welches verschieden farbig leuchtet und sich bemerkbar macht! Zudem hätte jeder ein Band/Tuch mit einem Anhänger welches er tragen kann wo und wie er möchte.
    LG Jenny

    Antworten
  6. Jutta sagt:
    30. September 2018 um 18:27 Uhr

    Hallo,
    mein Merkmal wäre ein kleines Buch mit Flügeln. Wenn ich gefragt würde, was das zu bedeuten hat, würde ich einfach – ganz wahrheitsgemäß – sagen, dass das meine Liebe zu Büchern und ihren Welten bedeutet.

    Liebe Grüße, Jutta

    Antworten
  7. Marysol sagt:
    2. Oktober 2018 um 15:15 Uhr

    Ahoi Neni,

    uih das ist ja spannend; die Verbindungen zu “echten”Gangs!
    Tattoos bin ich ja eher abgeneigt, aber als Bandenzeichen schon sinnvoll. Meine Gang hätte dann wohl einen Anker, bei dem die obere se sternenförmig wäre. Der Stern für Ambition & Ehrgeiz, der Anker für Bodenständigkeit, Realismus und Halt 😀

    Liebe Grüße, Mary <3
    marys-buecherwelten.blogspot.com

    Antworten
    1. Nenis Welt sagt:
      2. Oktober 2018 um 16:56 Uhr

      Liebe Mary,
      das wäre ein tolles Merkmal. Ich bin an mir selbst auch kein Fan von Tattoos. Ich mag es einfach mich immer wieder neu zu erfinden und ein Tattoo bleibt einfach immer. Das ist viel zu lang! 😀 😀
      Viele liebe Grüße
      Neni <3

      Antworten
  8. Sina sagt:
    2. Oktober 2018 um 22:03 Uhr

    Hey, das Erkennungszeichen meiner Gang wäre ein Hundetotenkopf mit zwei Knochen, hat was von Piraten und für mich eine persönliche Bedeutung ;). Beste Grüße!

    Antworten
  9. Sina Hoops sagt:
    2. Oktober 2018 um 22:05 Uhr

    Hey, mein Symbol wäre ein Hundetotenschädel mit einem Knochen rechts und einem links, hat was von Piraten und für mich eine persönliche Bedeutung ;). Beste Grüße!

    Antworten
  10. Sina Hoops sagt:
    3. Oktober 2018 um 14:48 Uhr

    Hey, also mein Gang-Symbol wäre ein Hundetotenschädel mit einem Knochen links und einem Knochen rechts, das hat was von Piraten und eine persönliche Bedeutung für mich ;). Beste Grüße!

    Antworten
  11. Paula sagt:
    4. Oktober 2018 um 7:39 Uhr

    Ich bin auch ein Fan von Tattoos (ein bisschen im Deatheater-Style von Harry Potter, hat doch was :D) und würde wohl ein bestimmtes Tier als Motiv wählen, vielleicht einen Adler. Würde bei meinen ganzen Tattoos auch nicht so auffallen, ist doch praktisch. 😀
    Alles Liebe,
    Paula

    Antworten
  12. Martina Suhr sagt:
    4. Oktober 2018 um 13:06 Uhr

    Wow, cooler Beitrag. Ich würde die Strong Hearts gründen, deren Symbol ein Herz mit einem quer darüber liegenden Schwert zeigt.
    Mut, Stärke und gegen Ungerechtigkeit – das wäre unser Motto.
    Liebe Grüße
    Martina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.742

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "So viel Liebe" von Moni Nilsson
  • Neuerscheinungen im Februar 2019 - Und es geht schon wieder los!
  • Meine Bestellung bei Candle Dream [Kerzen Haul]
  • Rezension zu "Magic of Sins - Das erste Buch der Sündenmagie" (01) von Karolyn Ciseau

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen