Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Currently Reading September 2018 – Parallel lesen? Kann ich!

Posted on 19. September 2018 by Nenis Welt

Hallöchen!

Heute gibt es mal wieder mein Currently Reading für den September und zwar sind es wieder ganze 5 Bücher, welche ich parallel höre bzw. lese. 🙂 Die einzelnen Bücher und deren Cover könnt ihr auch der Seitenleiste rechts vom Beitrag entnehmen. 😉

Fangen wir einfach mal mit meinem Hörbuch an. Ich höre gerade von Jules Verne “Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, welches ich ebenfalls auch als Print besitze. Es ist unglaublich toll vertont und ich hätte niemals gedacht, dass mich ein Klassiker so mitreißen kann. Bei “Klassik” habe ich eigentlich immer ein wenig auch an “langweilig” gedacht, aber “Die Reise zum Mittelpunkt der Erde” ist alles andere als das. Ich bin mittlerweile schon fast durch und habe nur noch ca. 1 Stunde vor mir. Es ist gerade so spannend, dass ich es bestimmt spätestens morgen beende. 🙂

Weiter geht es mit Splitterfasernackt von Lilly Lindner, allerdings habe ich hier erst ca. 50 Seiten gelesen. Es handelt sich bei diesem Buch um eine Autobiogarfie, denn Lilly Lindner hat mit ihren aktuell 33 Jahren schon einiges erlebt. Bevor sie in die Schule kam, wurde sie bereits von einem Nachbarsjungen missbraucht, glitt in die Magersucht, hat Suizidversuche hinter sich und hat sich prostituiert. Nachdem ich diese Infos erfahren habe, war ich sprachlos. Wie viel kann ein Mensch ertragen? Lilly Lindners Jugendbuch “Was fehlt, wenn ich verschwunden bin” hat mir sehr gefallen, wie ihr auch in meiner Rezension nachlesen könnt, und mich fesselt die Autorin als Person auch einfach sehr. Ich kann es überhaupt nicht beschreiben… Nach den 50 Seiten hat es mir allerdings erst einmal gereicht, denn es ist wirklich schrecklich. Ich möchte aber gern demnächst weiterlesen.

20180917_112101Das Gold der Krähen von Leigh Bardugo ist der 2. Band und finale Band und ich bin sehr gespannt, wie es mit den Krähen weitergeht. Da es sich um einen 2. Band handelt, werde ich nicht viel zum Inhalt verraten. Allerdings habe ich bei diesem Band das Problem, dass ich von Informationen einfach nur so überschüttet werde und ich mich auch aufgrund der Perspektivenwechsel sehr konzentrieren muss. Das fällt mir momentan wirklich sehr schwer. Daher lese ich es nur ab und an und dann auch nur ein bis maximal zwei Kapitel. Es gefällt mir aber dennoch sehr gut. (Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar des Verlages!)

Krähenmädchen von Erik Axl Sund habe ich bereits beendet. Als ich das Bild aufgenommen habe, war ich allerdings noch mittendrin. 😀 Dafür lese ich nun Eine Krone aus Feuer und Sternen von Audrey Coulthurst. Ich habe bisher eher schlechtes oder mittelmäßiges über die Geschichte der beiden Prinzessinnen gehört, allerdings ist es bisher ganz interessant. Man ist sofort mitten im Geschehen und die Geschichte geht schnell voran. Das gefällt mir bisher sehr. 🙂 (Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar des Verlages!)

Darüber hinaus lese ich als “Unterwegs-Buch” momentan Der Welten-Express von Anca Sturm, welches als das “neue” Harry Potter gehandelt wird. Mit dem bin ich aber nicht so einverstanden! 😀 Es ist schön und ruhig und etwas mysteriös. Einiges erinnert auch an die Geschichte des Jungen der überlebte, aber es kommt natürlich nicht an diese ran. Dennoch ist es bisher ein schönes und vorallem zauberhaftes Kinderbuch. Momentan bin ich bei 28% und so langsam enden die Kapitel mit kleinen Cliffhanger, sodass man doch wissen möchte wie es weitergeht. 😛 (Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar des Verlages!)

Das war auch schon mein Currently Reading. Was lest ihr gerade so?

Eure Neni ♥

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

1 thought on “Currently Reading September 2018 – Parallel lesen? Kann ich!”

  1. Wiebi sagt:
    20. September 2018 um 11:00 Uhr

    Hi!

    Ein Buch als den „neuen“ Harry Potter zu handeln ist ziemlich hochgegriffen, oder? Ich meine, das generiert Erwartungen, die man erstmal erfüllen muss. Das wusste ich gar nicht. Das Buch steht jedoch noch auf meiner Wunschliste. Genau wie die Krähen. Dafür möchte ich aber vorher noch die Grischa Trilogie beenden. Die wartet noch im Regal. Ich finde Bücher parallel lesen eigentlich immer ganz cool. Muss aber gestehen, dass sich die Geschichten im Genre doch unterscheiden sollten … sonst wird‘s komisch. Bei mir zumindest. 😉

    Liebste Grüße,
    Wiebi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.761

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries
  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "So viel Liebe" von Moni Nilsson
  • Aussortiert - 23 Bücher (inkl. 3 Schuber) haben mein Regal verlassen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen