Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Currently Reading Juli 2019

Posted on 15. Juli 201915. Juli 2019 by Nenis Welt

– Werbung: Rezensionsexemplare/ Markennennung/-erkennung –

Hey Bookies ♡

heute gibt es mal wieder einen Blogbeitrag von mir. Wuhuuu! Endlich komme ich mal zu etwas und zwar möchte ich euch heute meine Bücher vorstellen/ zeigen, die ich momentan so lese. Die einen mehr, die anderen weniger regelmäßig…

Neu gestartet habe ich heute mit einem Buddy-Read mit der lieben Michelle von Readingbookdreamer zusammen und zwar lesen wir Amani – Rebllin des Sandes (01) von Alwyn Hamilton. Worum es so genau geht, kann ich euch gar nicht sagen, daher kommt gleich einfach mal der Klappentext, den ich selbst gar nicht mehr in Erinnerung habe. Bisher gefällt mir der Schreibstil und die Geschichte aber gut. Es scheint sehr spannend zu werden! Ob es mir gefällt oder nicht, kann ich momentan aber noch nicht genau sagen.

Klappentext: Die 16-jährige Scharfschützin Amani will nichts mehr, als Dustwalk, einem Kaff mitten in der Wüste, den Rücken zu kehren. Bei einem Schießwettbewerb, der Amani die Freiheit bringen soll, kreuzt Jin ihren Weg: ein faszinierender Fremder, der von den Schergen des Sultans verfolgt wird. Jin soll zu den Rebellen gehören, die den abtrünnigen Prinzen Ahmed unterstützen. Amani und Jin werden Reisegefährten wider Willen und kämpfen bald ums Überleben – gegen magische Djinn, gegen die Soldaten des Sultans und eine mysteriöse, tödliche Waffe. Unversehens steckt Amani mitten in einer Rebellion, die das Schicksal ihres Landes entscheiden könnte und ihre Gefühle für Jin offenbart …
(Quelle: Randomhouse/ cbt)

Außerdem habe ich noch ein Unterwegs-Ebook namens Der Kuss der Krähe: Zarenthron (01) von Isabel Clivia (Rezensionsexemplar), in welchem ich bereits auf Seite 244 bin. Worum es geht?

Klappentext: Tauch ein in die unwiderstehlich düstere und magische Welt der Zaren
**Mit Flügeln so schwarz wie die Nacht**

Die zwanzigjährige Zarentochter Vasilisa soll das Erbe ihres Vaters antreten und zur Herrscherin ihres Landes gekrönt werden. Aber dazu kommt es nicht. Am Tag vor ihrer Krönung taucht ihre angebliche Schwester im Palast auf und stiehlt mithilfe schwarzer Magie Vasilisas Identität. Ins Gefängnis geworfen muss die junge Zarentochter nun jeden Moment mit ihrer Hinrichtung rechnen. Doch dann erscheint Juran, der meistgesuchte Attentäter des Landes, in ihrer Zelle und bietet ihr ein Bündnis an. Bereit alles für die Rettung ihres Reiches zu tun, nimmt Vasilisa das Angebot an. Selbst wenn das bedeutet, sich auf die dunkle Magie von Juran einzulassen…
(Quelle: Carlsen/ Dark Diamonds)

Ich liebe den Schreibstil der Autorin und die vielen Perspektiven die diese Geschichte bietet. Zudem gibt es zwischen der ganzen Spannung immer wieder eine Prise Humor, sodass man sich nicht allzusehr versteift. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Besonders begeistert mich aber das Setting, was für mich etwas besonderes es. Vasilisa lebt nämlich in Kasanovsk, einer Stadt, welche Sankt Petersburg nachempfunden wurde. Und die Geschichte spielt im tiefsten Winter, zwischen viel Schnee und kaltem Wind. Passt nicht ganz zur Jahreszeit, aber das tut das momentane Weter ja auch nicht. 😉 Bisher ist die Geschichte aber eine absolute Leseempfehlung! Ein wirklich toller Auftakt einer Dilogie!

Noch nicht allzu lang auf dem SuB lag Heliopolis – Magie aus ewigem Sand (01) von Stefanie Hasse, dennoch ist jetzt die Zeit es zu lesen angebrochen. Allein das Cover hat mich mega angesprochen, allerdings dachte ich, es hätte ein wenig mehr mit Ägypten zu tun. Warum? Vielleicht wegen dem Auge auf dem Cover und dem Sand? Ich weiß auch nicht so genau. Irgendwie geht es aber mehr in die Richtung Science Fiktion, was ich ja nicht ganz so mag. Trotzdem lese ich es irgendwie gern. 🙂

Klappentext: Akasha ist die Prinzessin von Heliopolis. An ihrem 16. Geburtstag wird sie eine der acht magischen Gaben erhalten und mit Riaz vermählt werden. Doch Akasha bekommt nur das Leere Zeichen in den Nacken gebrannt. Keine Gabe! Keine Magie! Zu allem Überfluss droht nun eine Hochzeit mit dem arroganten Dante. Um den Makel auszumerzen, schickt ihr Vater sie in einer wichtigen Mission auf die Erde.

Dort soll die sechzehnjährige Hailey eine Ausstellung mit antiken Artefakten organisieren. Aber wieso versteht sie plötzlich sumerisch? Und warum kann sie Keilschrift lesen?
In ihrem spannenden Doppel-Drama um Akasha und Hailey entführt Stefanie Hasse ihre Leserinnen erneut in eine Welt voller Magie, in der nichts so ist, wie es zunächst scheint.
(Quelle: Loewe)

Tjaaaaa… ich muss gestehen. So richtig habe ich den Klappentext nie gelesen. Das Habe ich jetzt wohl davon! Haha! Der Schreibstil ist dafür aber wieder toll. 🙂 Momentan bin ich ca. auf Seite 100.

Nightmare Alley von William Lindsay Gresham (Rezensionsexemplar) habe ich ebenfalls begonnen und habe auf den ersten 100 Seiten festgestellt, dass es wirklich düster ist und eine tolle Aufmachung hat. Die Kapitel sind mit Tarotkarten versehen, was irgendwie eine übernatürliche Atmosphäre schafft. Zudem wird es gerade auch richtig spannend, da ich gerade alle Charaktere ein wenig besser kennengelernt habe, aber sich nun auch etwas ereignet hat, was alles verändern wird. Bin daher sehr gespannt, was mich noch erwarten wird. 🙂

Klappentext: Grotesk, dunkel und bizarr. Definitiv ein Leckerbissen für Noir-Fans.
Stanton Carlisle lernt die schmutzigen Tricks der Jahrmärkte und wird zum skrupellosen Gauner. Er gibt sich als spiritueller Guru aus, um die Reichen und Schwachen auszunehmen. Doch sein Spiel der Täuschungen und Lügen treibt ihn geradewegs in die Albtraumgasse …
Mit effektiver Atmosphäre und außergewöhnlicher Prosa geschrieben, ist Nightmare Alley mehr als ein großes Drama: Stantons entschlossener Aufstieg und der unvermeidliche Sturz ins Verderben ist die röntgenscharfe Durchleuchtung des »american dream«.
(Quelle: Festa)


Nun, dass sind meine momentanen CRs… wie ihr vielleicht bemerkt habe, sind einige davon auf meiner Leseliste für den Juli. Ich habe aber momentan nicht wirklich das Gefühl gut voranzukommen. Vielleicht ändert sich das ja im Laufe des Monats noch. 🙂

Eure Neni ♥

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 30.413

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Booktalk zu "Die Krone der Dunkelheit" von Laura Kneidl
  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Der Welten-Express 1" von Anca Sturm (01)
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen