Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

Booktalk zu “Save Me” von Mona Kasten

Posted on 6. April 201823. Juli 2018 by Nenis Welt

Übernommener Blogbeitrag von meinem alten Blog, daher gibt es keine Bilder o. alte Kommentare!

Hallöchen Hallöchen,

heute wollte ich mich mal an einem Booktalk probieren und zwar zu dem Buch “Save Me” von Mona Kasten.

ACHTUNG! Ab hier wird unglaublich viel gespoilert und daher lest bitte nicht weiter, wenn ihr das Buch noch lesen wollt! Vielen Dank!
Sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt!

Wie hat euch das Buch gefallen? In meiner Rezension habe ich schon einiges verraten, allerdings liegt mir viel mehr auf dem Herzen.

Warum war das Buch so voller Klischees? Ist das normal für das New Adult Genre? Ich weiß es nicht, da dies mein 1. Buch aus dem Genre war. Daher möchte ich einige Dinge loswerden, die ich einfach mal so runtergeschrieben habe, also nehmt es mir nicht übel, wenn es ein wenig durcheinander ist.

Negativ

Natürlich hat Ruby einen schweren Schiksalsschlag hinter sich, hat nun auch Angst vor Wasser und ihr Vater sitzt im Rollstuhl. Natürlich verstehe ich Ruby total, aber sie kann doch jetzt nicht den Rest ihres Lebens Angst vor Wasser haben? Ich verstehe nicht, warum sie zum Ende hin, als James mit der anderen – Elly Ellington (?) – zugekockst rumgemacht hat, sie nicht ins Wasser gegangen ist. Da sind ja jetzt auch keine Algen im Pool, die sie hätten runterziehen können oder ähnliches. Dort rammt sie auch kein Boot. Wenn sie jetzt Angst vor Seen, Flüssen oder dem Ozean hätte, dann hätte ich das eher verstanden. – Davor hat die wahrscheinlich auch Angst – Aber Ängste sind für nicht betroffene Personen ja öfter schwer nachzuvollziehen, vielleicht verstehe ich es deswegen nicht, denn ich liebe das Wasser einfach total.

Das James Mutter einen Hirnschlag hatte, fand ich auch einfach nur total unnötig. Und dann auch noch diese Szene das der Vater vor dem Kamin steht – so typisch – und das dann einfach ganz trocken sagt, als ob es ihm egal wäre. Das fand ich mega merkwürdig, denn vorher hatte es auf mich gewirkt, dass seine Eltern ein Team bilden und sich nicht egal sind. Theoretisch hätte das Buch auch einfach enden können, nachdem die beiden ihre “tolle” Nacht in Oxford hatten.

Zu der tollen Nacht in Oxford muss ich allerdings auch noch was loswerden… Was war denn da bitte mit Ruby los? Auf einmal wurde sie voll bitchy und gibt Kommandos. Vorher hatte ich eigentlich immer das Gefühl, dass sie einen Stock im Hintern hat. Sie ist immer so schüchtern, auf Abstand und will dies nicht und das nicht und dann auf einmal macht sie voll einen auf sexy Bitch. Das hat mich wirklich verwundert. Von James war ich nicht überrascht, da er ja auch voll viel Erfahrung hat – so schien es auf jeden Fall. Aber Ruby?! Wer ist denn bitte bei seinem ersten Mal so? Besonders mit einem Jungen, der einen so enttäuscht hat?

Typisch war aber auch wieder, dass James total reich ist – und James heißt – und das Ruby aus eher ärmlichen/ mittelmäßigen Verhältnissen kommt. Genau das ist dieses Klischee, das ich mir vorstelle, wenn ich von dem Genre New Adult höre. Er ist immer irgendwie besser, sei es stärker, reicher oder sonstiges, als sie. Sie ist “immer” das Mauerblümchen und auch hier war es leider nicht anders.

Positiv

Natürlich hat mich das Buch auch gut unterhalten – sonst hätte ich keine 3 Sterne vergeben, aber irgendwie haben die Klischees mich schon aufgeregt.

Wie die beiden sich immer mehr annähern hat mir z.B. unglaublich gut gefallen. Ich fand es herrschte eine tolle Spannung zwischen den beiden. Das ist etwas, was mir wirklich positiv in Erinnerung geblieben ist. Auch der Schreibstil von Mona Kasten gefällt mir. Er war wirklich locker leicht und gut verständlich, sodass man einen guten Lesefluss hatte. 🙂

Die Nebencharaktere haben mir auch sehr gefallen. Rubys übergewichtige Schwester die Modebloggerin ist, der schwule beste Freund von James, dessen Name ich bereits vergessen habe. Ich fand es richtig cool, dass dieses Mal nicht das Mädchen den schwulen besten Freund hat, sondern der Junge. Das war einfach mal was anderes. Dennoch hatte ich das Gefühl niemanden richtig kennengelernt zu haben.

Außerdem ist das Cover auch einfach wunderschön! Das liebe ich wirklich sehr und es glänzt auch einfach wunderschön.


Auch wenn ich nur wenig positives geschrieben habe, fand ich das Buch okay. Dieser Beitrag soll auf gar keinen Fall ein Hate-Beitrag sein, sondern ich möchte mich einfach mal voller Spoiler mit euch austauschen und würde mich wirklich freuen, eure Meinung zum Buch zu hören.

Ich freue mich auch schon auf den nächsten Band, den ich auf jeden Fall lesen möchte.

Ich freue mich auf eure Meinungen zum Buch und ihr dürft natürlich in den Kommentaren spoilern was das Zeug hält!

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.850

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "Izara: Das ewige Feuer" (01) von Julia Dippel
  • Rezension zu "Izara: Stille Wasser" (02) von Julia Dippel
  • (Kurz-)Rezension zu "Elfenthron" (03) von Holly Black
  • Impressum

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen