Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

#2 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Welt MS Tag 2019 – #sichtbarwerden

Posted on 30. Mai 201928. Juli 2019 by Nenis Welt

Hey meine Lieben,

20190529_095014
Ich, 2 Jahre nach meiner Diagnose. Glücklich! Mein Gesicht ist, als ich das Bild aufgenommen habe, linksseitig gefühlsgestört und ich hatte Probleme beim sehen (Doppelbilder). Wäre es dir aufgefallen? Wahrscheinlich nicht! #sichtbarwerden

heute ist Welt Multiple Sklerose Tag und dieser steht dieses Jahr unter dem Motto #sichtbarwerden. Denn wie ihr vielleicht bereits wisst, hat die MS einige Symptome die da sind, für andere aber nicht sichtbar. Es geht heute aber auch darum, dass die vielen Vorurteile und Irrtümer aufgedeckt werden.

Was ist Multiple Sklerose (MS) überhaupt? Hier einmal die Kurzfassung:

MS ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems und dadurch kann es zu diversen Ausfällen am ganzen Körper kommen.

Diverse Ausfälle am ganzen Körper können auch aus unsichtbaren Symptomen bestehen. Empfindungsstörungen (Arme, Beine, Gesicht), Sehnerventzündung (linkes Auge), Sehstörungen, Schwindel, Kribbelgefühle (Rücken, Arme, Füße, Hände), Taubheitsgefühle sind die Symptome die auf mich zutreffen, die andere aber nicht sehen können. Oft höre ich: “Du hast aber keine schlimme MS.” oder ähnliches. Natürlich ist es großartig, dass man es mir nicht ansieht, aber das heißt nicht, das es mir gut geht oder das es nicht schlimm ist, nur weil man es nicht sieht. Es kann trotzdem schlimm sein!

Das Outing

Das Motto #sichtbarwerden steht aber nicht nur für die unsichtbaren Symptome, sondern auch für das Outing bzw. einem guten Zeitpunkt um anderen von der Krankheit zu erzählen bzw. um sichtbar zu werden. Für mich war das nie Thema, weder auf der Arbeit noch gegenüber meiner Familie, Freunden oder neuen Bekannten. Es sind eher die anderen, die sich nicht trauen zu fragen, wie es mir mit der MS geht. Ich selbst hingegen gehe damit sehr offen um und quassel dann manchmal einfach von alleine drauf los. 🙂

Jeder sollte allerdings selbst entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt ist, um von der Diagnose zu erzählen!
Manche wollen noch nicht #sichtbarwerden.

Nur weil ich es sofort gemacht habe, heißt es nicht, dass ich es von anderen auch erwarte. Ich hatte zu Anfang auch überlegt mich von meinem Freund zu trennen. Was will er mit einer die im Rollstuhl sitzt? Kann ich überhaupt Kinder bekommen? Wir wollten doch eigentlich welche. Fragen die man sich stellt, nachdem man eine solche Diagnose bekommt und absolut gar keine Ahnung hat. Nun weiß ich, dass auch alles mit MS möglich ist. Ich kann aber auch nachvollziehen das man Angst hat sich zu öffnen, auch vor der Familie, dem Partner oder sonst wem. Man stößt nämlich nicht immer auf Akzeptanz und man wird natürlich erst einmal anders behandelt. Auch könnte die MS der Karriere  im Weg stehen bzw. dazu führen, dass man doch nicht eingestellt wird oder einem nicht mehr so viel zugetraut wird, wenn man offen damit umgeht.

Mich beeinträchtigt die MS zum Glück in keinerlei Hinsicht, außer das mir Temperaturschwankungen und das Uthoff-Phänomen (Pseudoschübe) zu schaffen machen. Ich bin anscheinend sehr Wärmeempfindlich. :/ (Ich freue mich schon auf die heißen Temperaturen im Sommer… nicht. Dann kann ich wieder mit umgeschnallten Kühlpads durch die Gegend laufen. -.-) Auch von meiner Familie, meinem Partner, Freunden und Bekannten werde ich nicht anders behandelt, außer das vielleicht die Fragen kommen: “Ist dir das zu weit?”, “Schaffst du das?” oder “Soll ich das lieber tragen?”. Für diese Aufmerksamkeiten bin ich wirklich sehr dankbar, denn ich nehme Hilfe gerne an, wenn sie notwendig ist!

Irrtümer & Vorurteile

Welche ich kenne und mir auch schon anhören musste:

  • Du sitzt bald im Rollstuhl
  • Du hast nur noch gute 20 Jahre, danach hört dein Herz auf zu schlagen (von einem Krankenpfleger!!)
  • Irgendwann bist du gelähmt
  • Du kannst keine Kinder kriegen (bzw. auch: mit MS sollte man keine Kinder kriegen)
  • Die wirst irgendwann nicht mehr arbeiten können
  • Bekommst du bei einem Schub einen Anfall?
  • MS steht für Muskelschwund

All das ist absoluter Kokolores, Schwachsinn, Bullshit. Davon stimmt nichts. MS ist nicht gleich Rollstuhl. Jeder MS-Erkrankte hat einen anderen Verlauf, deswegen ist es auch die Krankheit der 1.000 Gesichter. Man kann Kinder kriegen, sollte es natürlich mit den Ärzten absprechen und MS ist auch nicht ansteckend oder vererbbar. Ich gehe immer noch Vollzeit arbeiten und ein Schub ist nicht gleich ein Anfall, bei dem ich dann zappelnd auf dem Boden liege und mir Schaum aus dem Mund läuft. Die Symptome sind auf einmal da und dann ist auch nicht jedes neue Symptom ein neuer Schub. Und auf gar keinen Fall steht MS für Muskelschwund!

Mehr zum Thema #sichtbarwerden findet ihr auch auf Social Media und einen ganz wunderbaren Beitrag zum Welt MS Tag und dem Mott #sichtbarwerden gibt es auch bei Amsel e.V., welchen ich euch hier verlinke.


Bereits in meinem Beitrag #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die 1. Symptome hatte ich einiges über meine ersten Symptome geschrieben. Vielleicht mögt ihr mal vorbeischauen. Bisher habe ich noch nicht weiter an der “Reihe” geschrieben, da es mir auch nicht immer ganz so leicht fällt, alles wieder hochzuholen.

Ich hoffe, euch hat mein Beitrag gefallen! Unter den nachfolgenden Hashtags findet ihr ebenfalls Beiträge auf anderen Social Media Kanälen. 🙂

#WMST2019 #sichtbarwerden #WeltMSTag2019

Eure Neni ♥

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

2 thoughts on “#2 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Welt MS Tag 2019 – #sichtbarwerden”

  1. Jen sagt:
    31. Mai 2019 um 22:08 Uhr

    Liebe Neni,
    ich finde es richtig toll, dass du uns daran teilhaben lässt und somit auch neue Perspektiven eröffnest. Ich finde, du machst das super und das ist bewundernswert. Ich drücke dich!

    Antworten
    1. Nenis Welt sagt:
      3. Juni 2019 um 21:23 Uhr

      Liebe Jen,
      vielen lieben Dank für deinen lieben Kommentar! ♥
      Fühl dich zurück gedrückt!
      Deine Neni ♥

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 30.412

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Booktalk zu "Die Krone der Dunkelheit" von Laura Kneidl
  • Gangs of Ketterdam - Blogtour zu "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo
  • Rezension zu "Der Welten-Express 1" von Anca Sturm (01)
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen