Nenis Welt
Menu
  • Startseite
  • Rezensionen A – Z
  • Lesemonate
  • Neuzugänge
  • Booktalk
  • Challenges & TAGs
  • SuB
  • Gelesen/ Gehört 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Neuerscheinungen/ Wunschliste
  • Multiple Sklerose
  • Sonstiges Geplapper
  • Social Media
    • Instagram
    • Lovelybooks
    • Goodreads
  • Über mich
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Menu

#1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome

Posted on 24. Januar 201928. Juli 2019 by Nenis Welt

Hallöchen ihr Lieben und Lustigen! 🙂

Die Überschrift reimt sich übrigens nur ganz zufällig! 😀 Lange lange habe ich geplant mal ein Beitrag über mich und die Multiple Sklerose zu schreiben. Man liest immer so viel “schlimmes” und das finde ich schade. Ich habe Multiple Sklerose und mir geht es gut. Das hört man nicht wirklich oft, aber so geht es mir mit dieser Krankheit. Ich weiß, dass sich das auch schnell ändern kann, aber solange es geht bleibe ich natürlich positiv! 🙂

Daher habe ich mir gedacht, dass ich mal ein neues Format probiere, in welchem es ein wenig um mich und mein Leben mit der multiplen Sklerose geht. Besonders, da mein 1. Schub morgen wieder Jahrestag hat! 🙂

Vielleicht fragt ihr euch jetzt, was Multiple Sklerose (MS) überhaupt ist. Die Antwort:

MS ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems und dadurch kann es zu diversen Ausfällen am ganzen Körper kommen.

Um es einmal kurz und knapp zu formulieren. Multiple Sklerose trifft vor allem junge Erwachsene. Die Krankheit befällt das zentrale Nervensystem, schädigt die Hüllschicht der Nerven. Die Symptome sind sehr unterschiedlich. Für ausführliche Infos könnt ihr euch gern im Internet informieren oder einen Arzt fragen. 😉 Falls ihr nicht wusstet worum es sich bei der multiplen Sklerose handelt, dann macht euch nichts draus, denn ich wusste es bis zu meiner Diagnose ebenfalls nicht. Noch einmal zur Klarstellung: MS hat nichts mit Muskelschwund zu tun! Das wird leider oft angenommen.

Ich dachte mir, ich nehme einmal meinen Mut zusammen und erzähle ausführlich, wie es mir mit meinen Krankenhausaufenthalten bis zur Diagnose im März 2017 ging.

Die Situation


Ich hatte Ende 2015 und im Jahr 2016 eine echt stressige und anstregende Zeit – beruflich wie privat. Ich hatte einen neuen Job, bin in meine eigene Wohnung gezogen und allein das alles in der Probezeit (ohne Urlaub) hinzubekommen war schon schlimm genug. Als es dann im neuen Job auch immer schlimmer wurde und ich einfach fix und fertig war, kam es sogar soweit, dass ich so gestresst war, das 2 Monate mein rechtes Augenlid oben an der Augenbraue zuckte. Morgens, mittags, abends, nachts. Es war unterträglich! Ich hatte Alpträume und zu guter Letzt ist mein Freund im November 2016 in die Türkei geflogen und ihm wurde aus Gründen (nichts schlimmes) 2 Monate die Einreise nach Deutschland verwehrt. Das hat mich emotional einfach fertig gemacht und gab mir dann den Rest. Ca. um den 22.01.17 rum war er wieder in Deutschland, genau weiß ich es aber nicht mehr. Das hat jetzt alles vielleicht nichts mit der MS direkt zu tun, aber ihr könnt euch vorstellen, wie ich unter Strom stand.

Die 1. Symptome


Am 25.01.17 wachte ich auf und hatte so einen merkwürdigen Blick auf dem linken Auge, bei dem ich mir erst einmal nichts gedacht habe. Ich hatte vom 16.01. bis 27.01.2017 Urlaub, da ich am 22.01. Geburtstag habe und das immer so mache. Mir ging es eigentlich ganz gut… habe ich gedacht! Mein Gedanke war, dass ich vielleicht einfach nur müde bin und deswegen so verschwommen auf dem linken Auge sehe oder das da eine Wimper ist. Also habe ich wie eine Verrückte versucht mein Auge nochmal abzuschminken bzw. noch gründlicher, aber nichts veränderte sich. Am Abend fiel mir dann auf, dass mein linker Zeigefinger an der Fingerspitze taub ist. Es war so ein kribbelndes Gefühl. Als ob man über Fell streicht. Da habe ich mir doch schon Sorgen gemacht.

Einen Tag später habe ich dann versucht bei irgendeinem Augenarzt einen Termin zu bekommen, denn es war nicht weg. Im Gegenteil: Es kamen Schmerzen hinzu, wenn ich mein linkes Auge bewegte. Dies hatte ich auch schon am vorherigen Tag, aber man versucht ja immer die Ruhe zu bewahren. Am 27.01.2017 durfte ich dann als Notfallpatient zum Augenarzt wo man mir zuerst ein Gerstenkorn diagnostiziert hat. Ich habe aber sofort dagegengewettert und nach einer weiteren Untersuchung (zum Glück blieb ich standhaft!) wurde ich dann ins Krankenhaus geschickt mit der Diagnose Sehnervenentzündung. Mir wurde gesagt, ich soll meine Tasche packen, denn ich würde wahrscheinlich erst einmal im Krankenhaus bleiben müssen… Als ich Zuhause war habe ich erstmal Panik bekommen, da ich bereits auf dem Nachhauseweg gegoogelt hatte, was überhaupt eine Sehnervenentzündung ist. Bei dem Stichwort Erblindung ist mir erst einmal ganz anders geworden. Dann kam noch total oft Multiple Sklerose vor. Ja, das habe ich schon einmal gehört, aber ich kenne niemanden mit dieser Krankheit oder wusste was das ist. Aber man versucht ja positiv zu bleiben und nicht in Panik zu verfallen.


Fortsetzung folgt!

Im nächsten Beitrag geht es dann um meinen (gefühlt endlosen) Krankenhausaufenthalt und wahrscheinlich gibt es dann auch ein paar Bilder von mir. Ihr seid nun also vorgewarnt! Haha! 😀

Eure Neni ♥

Teile diesen Beitrag auf
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Herzlich Willkommen

Meine Name ist Angelina aka Neni und ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog!

Ich lese gerade

"Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs und bin auf Seite 23/384.

Ich höre gerade

Quelle: Thalia
"Die Macht des Minimalismus" (02) von Robert Brand und bin bei 19%. Bildquelle: Thalia

Monatshighlight Dezember

Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu meiner Rezension. :)

Besucher

  • 29.022

Blog per E-Mail folgen

Klicke hier, um meinem Blog zu folgen und Benachrichtigungen über meine neuen Beiträge per E-Mail zu erhalten. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert. ♡

Schließe dich 168 anderen Abonnenten an

Lesestatistik 2021

4 Geschichten

Print: 1
E-Books:
Hörbücher: 3
Comics:
Graphic Novels:

Folgen über Wordpress

Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Dann sucht im WordPress Reader einfach nach Nenis Welt und abonniert dort kostenlos meinen Blog. Oder klicke einfach auf diesen Link: Nenis Welt (Eine Weiterleitung erfolgt erst, wenn eine Anmeldung über WordPress erfolgt ist.) Alternativ könnt ihr auch einfach in eurem WordPress Reader unter “Abonnierte Websites – Verwalten” meine URL www.neniswelt.de eingeben und auf die URL klicken. Wenn die URL grün wird, habt ihr meinen Blog erfolgreich abonniert.

Instagram (@neniswelt)

Transparenz

Rezensionsexemplare
Rezensionsexemplare kennzeichne ich, indem ich im Beitrag schreibe, dass es sich beim benannten Buch um ein Rezensionsexemplar handelt. Diese habe ich kostenfrei zum Lesen und Rezensieren erhalten und erhalte kein Geld dafür. Meine Meinung bleibt immer unverfälscht.

Externe Links
Ich verwende auf diesem Blog externe Verlinkungen. Mit dem Klick auf externe Seiten werden Daten an die jeweiligen Server gesendet und verlassen diesen Blog.

Hier stöbere ich gern

Caro von Buchpanda
Geri von My Library Of Dreams
Jen von Lovelyceska
Ney von Ney Wonderland
Sasi und Anja von Bücherhexen
Seda von Soleylovebooks
Stefanie und Kay von hisandherbooks
Tanja von Weinlachgummis Naschtüte

WTR Januar

  • The Loop von Ben Oliver (R)
  • Blue Sky Black. Ohne Dunkelheit keine Sterne von Johanna Danninger (R)
  • Der Dieb ohne Herz von Ney Sceatcher (R)
  • Das Vermächtnis der besonderen Kinder (05) von Ransom Riggs (R)
  • Krähenzauber (02) von Margaret Owen (R)
  • Magic of Sins: Das zweite Buch der Sündenmagie (02) von Karolyn Ciseau
  • The Kingdom: Das Erwachen der Seele von Jess Rothenberg

[lese/höre ich gerade]
[bereits gelesen/gehört]
[pausiert]

Top Beiträge & Seiten

  • Rezension zu "The Loop" (01) von Ben Oliver
  • #1 Mein Leben mit Multipler Sklerose: Die ersten Symptome
  • Rezension zu "Da waren's nur noch zwei" (01) von Mel Wallis de Vries
  • Neuerscheinungen im Februar 2019 - Und es geht schon wieder los!
  • Rezension zu "Chroniken der Dämmerung: Moonlight Touch" (01) von Jennifer Alice Jager

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archive

© 2021 Nenis Welt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstandenDatenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen